Beiträge von sarah_87

    Was sind denn deine Argumente pro Hund? Was erwartest du von einem Leben mit Hund? Womit würde ein Hund dein Leben besser machen?

    Wir würden öfter raus kommen und mehr unternehmen mit Hund. Wir sitzenoft zuhause und sagen uns "mit Hund würden wir jetzt draußen sein".

    Ich erwarte und hoffe, dass ich glücklicher vielleicht auch lebensfroher bin. Ich komm nach arbeit heim ,13.30 Uhr und habe dann außer meinem Sport nichts weiter vor. Ich bin im Alltagstrott drin und das nervt mich.

    Und wie schon geschrieben, wenn ich Hunde streichel und bei mir habe, fühle ich mich wohl und bin gleich glücklicher.

    Also wenn dir Sauberkeit so extrem wichtig ist, würde ich von einem Hund wohl absehen.

    Die wenigsten Hunde kommen nach dem Gassi sauber nach Hause (es sei denn, sie gehen nur auf Asphalt, angeleint um den Block...) und die meisten Rassen haaren auch einfach wie Sau |)

    Also mit Dreck in der Wohnung oder mind. drei mal am Tag durchsaugen oder wischen, wirst du schon leben müssen. Hunde wollen im Dreck spielen und grade bei langhaarigen Hunden bleibt der Dreck dann eben auch mal im Fell hängen. Besonders wenn es draußen Nass ist oder der Hund schwimmen war.

    Ob Dachgeschoss mit Langhaar Hund so gut ist weiß ich auch nicht... Dachgeschoss heizt sich ja schon ziemlich auf im Sommer, oder?

    Ja leider, so 32 Grad sind normal bei unsconfounded-dog-face wir wollen uns wegen Hitzeschutz informieren und eine Kühlmatte kaufen.

    Ich frage mich auch, ob ich mich an den mehr Dreck gewöhnen kann und es mich irgendwann nicht mehr stört, eben weil das schöne überwiegt.

    Die Frage ist ja eher bist du bereit dich auf die Bedürfnisse eines Lebewesens einzulassen. Wenn du der Typ für bist, findest du deine Zeit um den Hund zu beschäftigen.

    Wichtig wären Dinge wie, wer kümmert sich um den Hund wenn ihr mal in den Urlaub fliegt, wie lange müsste er allein bleiben und wer hat den Hut auf falls es zur Trennung kommt.

    Alles andere muss dein Bauch entscheiden.

    Ungebundenheit und Reinlichkeit, damit ist es dann eher vorbei. Pustekuchen dog-face-w-sunglasses

    ich gehe von 7-13 Uhr arbeiten, einen Tag 8 Stunden. Am Anfang würden wir in Wechelschicht arbeiten gehen. Eurasier Haaren ja nicht soviel. Aber glaube der Boden wäre dennoch nicht sauberdog-face-w-sunglasses

    Hallo liebe Mitgliieder, seit gut 25 Jahren wünsche ich mir eigentlich einen Hund. Bisher hat es nie gepasst. Vielleicht auch deshalb, weil ich alles zu genau planen will und mir zig Fragen durch den Kopf gehen.

    - schaffe ich es immer 2-3 h Auslauf am Tag dem Hund zu bieten

    - ist es finanziell machbar (wegen Krankheiten, Allergien)

    - ist die Wohnsituation für den Hund ok (wir wohnen im Dachgeschoss)

    - habe ich immer Lust, vor allem vor der Arbeit eine große Runde zu laufen

    - sieht der Fußboden wirklich immer dreckig aus

    - was ist wenn ich abends ins Bett muss, wegen der Arbeit, dreht unser Hund dann auf und kommt nicht zur Ruhe

    Prädigt mich nicht für diese sinnlosen Fragen, die ich mr stelle.

    ich könnte immer weiter so aufzählen. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich meine ungebundenheit liebe (wir wollen auch keine Kinder) und das ich schon sehr penibel auf Sauberkeit achte weary-dog-face

    Aber wenn ich Hunde sehe, geht mir mein Herz auf, sie machen mich glücklich. Ich konnte mir doch nie etwas schöneres vorstellen, warum weifel ich so??

    Mein Freund möchte sich gerne mit mir einen Welpen holen ,ein Eurasier soll es sein.

    Eine Freundin, mit Hund meinte "wenn ich mir immer solche Gedanken mache, werde ich wohl nie einen Hund haben"

    Wir wohnen mit 8 Parteien in einem Haus. Ein Hund wohnt auch schon hier und der Vermieter hat nichts dagegen . Wir haben zwei Gemeinschaftsgärten, eine großer und ein kleiner, der dann aus Hundetoilette herhalten würde, da dort nie jemand hingeht.

    das ist von Hund zu Hund verschieden...
    Unsere konnte zB erst mit 6 Monaten allein bleiben und das waren dann mal 20 Minuten.
    Wäre ich zu der Zeit nicht Vollzeitmama gewesen, hätte das nicht geklappt.
    stubenrein war sie schnell, aber das hieß eben auch, dass sie evtl auch mal alle 1-2 Stunden anzeigte, dass sie muss.
    Habt ihr jemanden in der Verwandtschaft, der Hundesitter sein könnte?
    Ich persönlich finde 4-5 Stunden Alleinsein für einen 4 Monate alten Hund viel zu viel, im schlimmsten Fall macht er euch nicht nur ins Haus, sondern zerlegt euch die Bude, jault und ihr bekommt Streß mit dem Vermieter

    wir haben leider niemandem von unserem Bekannten im Umkreis.
    Ich Grübel schon seit Jahren, wie ich dieses Traum in die Tat umsetzen könnte.