Beiträge von sarah_87

    Liebe TE, wie geht es dir jetzt? Hat das Luftschnappen am See geholfen?

    Liebe Manu leider bin ich nicht weiter gekommen. Ich sehe Hunde und denke "toll das könntest du auch bald haben". Wenn ich aber weiter denke, dann geht es wieder in die negative Richtung. Ich weiß, viele schreiben "dieses hin und her, du musst es doch wissen". Aber beide Entscheidungen fühlen sich nicht richtig an. Es ist verrückt.

    Mein Therapeut hat leider 3 Wochen Urlaub, dass ist alles sehr ungünstig . Ich werde mich spätestens bis heute Abend entscheiden. Ich tendiere stark zu Nein, auch wenn ich das dann wahrscheinlich auch bereuen werde

    Genau das, was Miss_Cookie schreibt, ist die "Ungereimtheit", die mir einfach nicht klar ist... wieso MUSS es jetzt gleich ein Welpe sein (Du verschweigst noch immer, um welche Rasse es sich handelt), wieso MUSS es jetzt sein und nicht nächstes Jahr oder später?

    Hast Du Dir mal ganz konkret und sorgfältig überlegt, ob Ihr beide nicht lieber kleinschrittig vorgehen wollt, also erst mal Hunde-Betreuung (von Freunden vielleicht) oder Gassi-Geher im Tierheim. Man kann auch Inserate schalten, dass man mit (unkomplizierten) Hunden Gassi gehen möchte, einfach möglichst viele Hunde-Begegnungen in Realität(!!) erleben, damit Du ein besseres Gefühl dafür bekommst, was es bedeutet, einen Hund zu halten und für ihn verantwortlich zu sein.

    Ich glaube, Du hast in der Vergangenheit alle Hunde nur in rosaroten Wolken gesehen, weil Du ja keine Verantwortung übernehmen musstest. Aber jetzt wird Dir klar, dass ab Samstag alles "echt" wird und bekommst daher "Muffensausen."

    Setz Dich doch nicht so unter Druck, sag den Welpen ab und geh ganz langsam Schritt für Schritt vor. Es gibt immer wieder Welpen oder besser noch erwachsene, "reife" Hunde, welche Du übernehmen kannst, auch wenn das erst in 1 oder 2 Jahren ist.

    Ein Eurasier, dass hatte ich schon mal geschrieben, aber nicht so schlimm.

    Ich denke auch das es dem Welpen gegenüber nicht fair ist. Auch wenn ich mir damit nicht geholfen habe was meinen Partner angeht, der ignoriert mich im Moment.

    Liebe TE,

    ich hab lange überlegt, ob ich hier etwas schreiben soll.

    Du fühlst dich Wohl in der Gegenwart von Hunden, dann versuch es doch wirklich erst einmal damit, dass du Hunde von Freunden, oder aus dem Tierheim ausführst. Dadurch kommst du raus, was du dir ja wünschst, hast aber nicht gleich die komplette Verantwortung. Warum muss es denn unbedingt jetzt der Kauf eines Welpen sein, wenn sich wirklich alles in dir dagegen sträubt? Der "passende" Zeitpunkt wird auch in Zukunft nochmal da sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Warum sich jetzt selbst so einen wahnsinnigen Druck machen, nur weil man den Anderen gefallen möchte. Du wirst es nie Allen recht machen können und an erster Stelle stehst immer noch du, du fällst Entscheidungen und du trägst die Konsequenzen, weil es für dich der bessere/richtige Weg ist.

    Die Entscheidung kann dir keiner hier im Forum abnehmen, aber ich persönlich sehe es kritisch (das soll jetzt kein Angriff sein), wenn ein Hund angeschafft wird, in der Hoffnung das sich alle "Probleme" damit in Luft auflösen. Sei fair dir gegenüber, sei fair deinem Freund gegenüber sowie dem Züchter und kommuniziere deutlich und klar, was in dir vorgeht. Und vor allem sei fair dem Welpen gegenüber, denn der kann sich nicht seine Familie aussuchen.

    Ja so denke ich ja auch. Das ich es allen recht machen möchte und niemanden enttäuschen will.

    Seit Kindergartenalter wünsche ich mir einen Hund. Aber je älter ich werde desto mehr zerdenke ich mir.

    Es ist beruhigend das es Menschen gibt denen es ähnlich geht.

    Ich kann mich da schlecht einschätzen. Aber wenn ich jetzt schon sehe wie traurig mein Freund ist und wie enttäuscht meine Eltern vor mir waren, macht es das für mich nicht leichter

    Seit Tagen grübel ich und finde keine Lösung.

    Ich wollte immer einen Hund weil es mich einfach glücklich gemacht hat, wenn einer um mich war. Das ich rauskomme, da ich schon ein ziemlicher Stubenhocker bin und mich immer mehr und mehr vergrabe. Vielleicht wäre ein Hund auch für meine psyche gut

    Wie würde es sich für dich anfühlen, wenn dein Freund derjenige mit den Zweifeln wäre? Wärst du dann noch genauso unsicher?

    Das kann ich dir gar nicht beantworten, ich weiß es nicht. Ich komm bei dem Thema nicht zur Ruhe. Seit Sonntag esse ich kaum, da mir alles auf den Magen schlägt. Ich habe Angst abzusagen es ist dann so entgültig. Hatten wir es uns doch so schön vorgestellt. Aber der Gedanke das jemand von mir abhängig ist, ist beklemmend.

    Ich verstehe aber nicht warum mir bei hunden eigentlich immer das Herz aufgeht und am eigenen solche Zweifel habe

    Hast du eigentlich auch schon mal mit deinem Freund darüber gesprochen? Er muss ja auch irgendeine Meinung zu deinen Bedenken haben, und nicht nur zur Anschaffung ansich.

    Er ist der Meinung das ich mich einfach nicht überwinden kann und immer den leichtesten weg mir raussuche. Er weiß das ich Angst vor veränderungen habe und er ist der Meinung wenn ich jetzt den Welpen absage, dann gehe ich der Situation wieder aus dem Weg und werde es nie machen. Als ich ihm gestern nochmal gesagt habe, dass ich ein sehr ungutes Gefühl dabei habe, war er so enttäuscht von mir. Er hat sich komplett darauf eingestellt und kann es sich ohne dem Hund nicht vorstellen. Ich glaube meine Absage wird der Beziehung auch nicht gut tun.

    Ja vielleicht hätte mich der Hund aus meinem Trott rausgebracht. Aber was wenn nicht?