Beiträge von Aenima

    Oh mei, arme Maus :verzweifelt:

    Jetzt hat sie fast die gleiche Behandlung wie Mala. Mala bekommt noch Antibiotika dazu, weil es bei ihr so akut war und man das auch mit abdecken möchte.

    Mit Omeprazol und Sucrabest ist es bei ihr nun seit 1 Woche so gut, dass man denken könnte sie wäre komplett gesund.

    Ich hoffe, dass das bei euch auch eine rasche Besserung bringt und es "nur" eine Gastritis ist! Hat die Ärztin euch Hinweise bzgl. Einnahme der Medikamente gegeben? Der Notdienst hat mir nämlich Omeprazol einfach ohne Info mitgegeben und ich hatte das Gefühl, dass es nicht sonderlich wirkt. Erst meine Ärztin hat mich dann darauf hingewiesen, dass ich Omeprazol und Sucrabest nüchtern und 1 Stunde vor dem Futter geben soll.

    Eine Sache noch: Bleibst du jetzt bei Schonkost? TroFu ist umstritten wenn der Magen schon gereizt ist, wenn dann einweichen - sonst hat er lt. meiner Ärztin einfach zu viel zu tun. Und kein Kauzeug (eigtl. klar xD).

    Gute Besserung an die Maus, halte uns auf dem laufenden :streichel:xDxD

    Xsara

    dann sind die beiden sich recht ähnlich! Grad eben wusste ich, dass eine Kollegin rüberkommt, konnte also an der Tür auf sie warten, Mala schräg daneben. Da hat sie dann nur gewufft und ich konnte sie aber mahnend relativ schnell ruhig bekommen.

    Mal schauen.. Mein Plan ist, dass ich sie bei mir so am Schreibtisch festmache, dass ich sie sehe und sie nicht mehr vor mir auf Besuch reagieren kann. Kann ich ansprechen, bevor sie bellt dann geht es eigtl. Immer problemlos. Ist halt nur doof für sie und den Bewegungsradius :muede:.

    Merkst du Unterschiede bei ihr oder ist es immer gleich?

    Und bellt sie auch wenn du nicht da bist? Weil Mala wohl komplett ruhig ist wenn ich nicht da bin :tropf:. Da ist natürlich die Frage, ob sie auf meine durch die erzeugte Nervosität reagiert wenn jemand reinkommt oder einfach mich verteidigen will? :denker:


    Bezüglich den Moor- und Mistgeschichten :lol:. Da seh ich zum ersten Mal einen Vorteil darin, dass das Büro in der Stadt liegt. Ich hab für sie einen Mikrosfasernantel bei starkem Regen im Büro, würd ihr den anziehen und sonst genau so wie ihr reagieren :ugly:

    Ansonsten klappt es bei uns ja insgesamt echt gut. Gerade übe ich wieder ein bisschen, dass Coco keine Besucher anbellt und auf ihren Platz kommt, wenn es klingelt.

    Aber es kommt eben nur sehr unregelmäßig Besuch. Manchmal tagelang niemand.

    Manche Leute sind auch vollkommen ok und Coco bellt sowieso gar nicht.

    Willkommen im Club. Lässt sie sich da von dir schnell beruhigen jeweils und wie übst du?

    Bin grad am hin- und herüberlegen wie groß ich die Sache aufblase, oder ob ich sie quasi links von mir logistisch einquartiere, so dass sie räumlich gar nicht mehr die Sicht auf Tür & Flur hat. Mal sehen.

    Wg. Leine: Könntest du sie anders räumlich begrenzen, wenn du länger weg bist? Ich kenn diese Unsicherhheit nämlich auch, Mala ist aber an der Leine, da ist es eher die Angst vor "was ist wenn sie ausrastet / kotzen muss" und so :ugly:

    Aenima , hattest du nicht gesagt in deinem Hund ist vermutlich HSH drin?

    Weil wenn ja, dann ist das 100% nicht nur ne Phase und ich würde da wirklich dahinter das "abzustellen", dass sie lernt sie muss das nicht, du kannst dich um dich selbst kümmern.

    ja, 50% kaukasischer Schäferhund, die restlichen 50% wohl auch andere Schäferhunde peace-sign-dog-face |).

    Edit: Dürfe ein griechischer Schäferhund sein, da kommt sie ja her - die werden aber nicht offiziell als Rasse anerkannt, daher wohl vom Labor als kaukasicher ausgewiesen.

    So oder so:

    Zitat

    Der Standard beschreibt den Griechischen Schäferhund als unabhängig, mutig, loyal, mit ausgeprägtem Schutzverhalten. Gegenüber Artgenossen zeigt die Rasse ein ausgeprägtes Dominanzverhalten.

    Von demher glaube ich auch nicht, dass es nur eine Phase ist.

    Ich werd mich jetzt erstmal selber dran setzen (wir hatten Phasen in denen sie 0 gebellt hat) und wenn ich keine raschen Erfolge sehe, ziehe ich einen Profi heran.

    Aenima Wie alt ist Mala?

    Ich leine Cosmo auch am Tisch an...er würde sonst jeden begrüßen der kommt und nie zur Ruhe kommen.

    Eine Kollegin aus dem Nachbarbüro hat gesagt, sie hat ihren nur das erste 3/4 angeleint, seitdem liegt er auch so auf dem Platz und läuft nicht rum.

    Ich hoffe, ich muss ihn auch irgendwann nicht mehr anleinen....einfach so für mein Gefühl - ihm ist es glaub ich egal, er will eh bei mir sein.

    1,5 Jahre ist sie alt.

    Ich weiß nicht, ob es bei ihr wirklich Freude ist :ugly:. Sie bellt und stellt teilweise die Nackenhaare, das hört sich schon richtig ernst und böse an. ABER sie wedelt gleichzeitig auch mit dem Schwanz und sobald sie sicher ist, dass die Person "cool" ist, dann freut sie sich total :???:. Und anscheinend ist das Territoriale auch auf mich bezogen, denn wenn ich nicht im Büro bin, bellt sie nicht :ka:. Deshalb muss ich ihr auf alle Fälle zuvor kommen, damit sie lernt: Es ist nicht dein Job wenn jemand reinkommt - völlig egal aus welchen Gründen sie reagiert.

    Bis das Thema erledigt, bleibt auf alle Fälle die Leine dran xD.

    Ich drück die Daumen, dass du die Leine irgendwann nicht mehr brauchst, scheint ja wirklich bei den meisten dann irgendwann problemlos zu klappen :bindafür:

    Hey das ist doch spitze!!! :applaus: Das klappt hier auch nur 9 (8)/10 Mal ohne Hinterherkläffen :mute:

    Haha, das hat Mala auch gemacht!! Oh Gott, wie mich das gestresst hat am Anfang. Hab immer gebetet, dass sie ruhig bleibt wenn ich gehe :fear:

    Hat sich aber verwachsen zum Glück :nicken:

    h2o_eau_claire das hört sich nach einem echt erfolgreichen Tag an! :bindafür: Jedes Mal wenn sowas klappt gibt es auch dir die nötige Sicherheit :applaus:


    Ich werd Mala wieder enger an meinen Tisch leinen müssen. Sie liegt am liebsten rechts davon, wo ich sie nicht sehe, aber sie den Flur und die Tür im Blick hat. Ging eine Weile ganz gut, aber heute hat sie sogar Leute auf dem Flur angebellt :stock1:. Wenn ich rechtzeitig reagieren kann, dann klappts - da müssen wir jetzt wohl eine Zeit lang durch :omg:

    Oh man,

    Franz und ich haben gerade zufällig Aenima mit ihrer Mala beim Mittags-Gassi getroffen :herzen1: die beiden haben sich ganz vorbildlich verhalten und man hat gesehen, wie anstrengend es für die beiden war nicht gleich loszufetzen. Gerade für Franz sind ja Hundebegegnungen noch sehr aufregend und es hat viel Impulskontrolle gebraucht sich da zurückzuhalten.


    Haben beide wirklich super gemacht :gut:

    Das war echt soooo toll von beiden! :herzen1::herzen1::herzen1: . Finds super, wie schnell du Franz aus der ersten Hibbelreaktion rausbekommen hast :bindafür:

    Mala ist ja aktuell noch echt vorsichtig was es mir leichter gemacht hat, aber der Franz war sooo lieb zu ihr! Die wären zusammen losgerannt wenns die Situation zugelassen hätte :applaus:

    Edit: Ich bin übrigens auch unbedingt für einen Franzfanclubthread! Ich musst mich ja total anstrengen mich auf Mala zu konzentrieren, der kleine Plüschpopo ist einfach zu süss heart-eyes-dog-face

    Oje, dass hört sich ja gar nicht gut an :-(

    Ich hoffe sehr, dass es Mala nun bald besser geht und sie keinen Rückfall erleidet! Wisst ihr, wieso sie eine Gastritis haben könnte? Was falsches gefressen? Irgendwo auf dem Feld gewesen?


    Durchfall hatte sie nun kein einziges Mal, ihr Erbrochenes war sehr sehr hellgelb und eher schleimig.


    Wie wird die chronische Gastritis nun behandelt?

    Erstmal, Daumen gedrückt, dass bei euch der Spuk jetzt vorbei ist! :nicken:

    Wir vermuten, dass sie eine tote Maus/Ratte gefressen hat die evtl. irgendwie belastet war :muede:. Aber Mala hatte nach dem ersten Mal auch schon blutigen Durchfall, das hört sich bei euch ja dann definitiv nach Entwarnung an und beim Erbrochenen hattet ihr ja auch gar keine Hinweise auf Blut im Magendarmbereich :gut:- das war bei uns ja von Anfang an schon rosa.

    Behandelt wird es weiterhin mit 1x täglich Magenschoner. Antibiotika hat sie nun auch on top bekommen, sollte es doch bakteriell sein und dazu noch Sucrabest, so ein Granulat zur Behandlung von Magengeschwüren. Halbzeit und die Hoffnung, dass es danach überstanden ist :winken:

    Juicy hat nun seit Montag nicht mehr erbrochen, gestern auch kein "leeres Schlucken" mehr. Sie war auch den ganzen Tag über fit (Tagesmutter hat berichtet) und auch beim Gassi gehen war sie die Alte.. wenn ich den Kühlschrank öffne, steht sie auch jedes Mal wieder hinter mir star-struck-dog-face frisst, kackt - alles im Lot :-)

    Sie hatte gestern früh wohl etwas Schaum am Mund aber dann war gar nichts mehr, kein wildes lecken oder irgendwas..

    Ich will dir jetzt gar keine Angst machen oder so - sondern dich nur informieren für den Fall der Fälle!

    Unser Fall war/ist nämlich sehr ähnlich. Übergeben und schlapp, das Erbrochene war bei Mala am Anfang rosa/schaumig. Dann beim Tierarzt auch eine Spritze bekommen und Magenschoner für 3 Tage. Da ging es ihr dann wieder besser und wir dachten es war nur eine leichte Magenschleimhautentzündung. Blieb für ein paar Tage gut, dann hatte sie wieder kurzzeitig Durchfall welcher sich dann aber wieder einpendelte. Sie hat auch einmal in dem ganzen Zeitraum nüchtern erbrochen - hab mir nicht viel dabei gedacht. Dass es nicht ganz gut war konnte ich bei ihr aber daran festmachen, dass sie in der Früh immer ganz dringend in den Garten wollte um Gras zu fressen.

    1 Woche später dann heftiges Erbrechen mit Blut. Beim Tierarzt wurden diverse Blutbilder gemacht, aber es konnte keine eindeutige Diagnose gestellt werden. Somit wird sie nun auf chronische Gastritis behandelt und aktuell scheint es bergauf zu gehen.

    Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch durch ist und bei Juicys Schwester bald bergauf geht!

    Edit: und ich stimme Hundundmehr zu, wenn der Magen gereizt ist, dann ist er für jede Hilfe dankbar!