Beiträge von esiontour

    Ich würd ja auch den Hundeführerschein machen, aber mein Ding ist, das ich bei einer Trainerin die mich vielleicht nicht auf den Hundeführerschein vorbereiten kann ... weiß nicht ... müsste ich mal fragen. Die Kommandos üben wir ja schon wegen der BH. Ich würde nur ungern wegen dem HFS die Trainerin wechseln, da sie einfach genauso arbeitet wie ich es möchte.

    Naja ich werde erstmal schauen wie weit wir mit unserem jetzigen Training kommen´und meine Trainerin mal fragen. ;)

    Für alle die es interessiert. Mein nächster Hund wird tatsächlich ein Alaskan Husky (nordic typ). Dazu habe ich mich entschieden. Wann das sein wird steht noch in den Sternen. Wir sind zwar eigentlich auch umgezogen um uns einen dritten Hund anzuschaffen, haben aber leider einen anstrengenden Vermieter was Hundehaltung angeht bekommen. Was wir leider vorher nicht wussten. Nun warte ich erstmal ab bis ich wieder nach einem dritten Hund frage.

    Desweiteren kommt man an AH's nicht so einfach ran wie an Sib. Huskys und obendrein muss ich den Hund ja auch bezahlen können.

    Aber ich werde Geduld haben und in 1 - 2 Jahren habe ich dann meinen Traumhund!

    Ich komme da im Netz nicht so richtig weiter ... In welchem Bundesland kann ich meinen Mischling jagdlich ausbilden? Und gibt es z.B. überhaupt eine Möglichkeit Mischlinge richtig (also nicht nur normale Hundeschule mit Futterbeuteltraining) auf Dummyarbeit ausbilden zu lassen und Prüfungen laufen zu lassen?

    Ich mein bald bzw. in einigen Jahren kommt wahrscheinlich eh ein richtiger Jagdhund ins Haus, wenn mein Freund dann sein Jagdschein im Studium macht. Aber da ich Dusty als sehr talentiert beim Apportieren einstufe, hatte ich überlegt ob man ihn nicht auch jagdlich führen könnte. Erstmal nur als reine Überlegung. Aber scheinbar müsst ich ihn zum Retriever umoperieren lassen um überhaupt in die Nähe von Dummyprüfungen und Jagdprüfungen zu kommen. :(

    kann mir jemand helfen?

    Auch wenn viele sagen das fürs Joggen das Safety besser ist, nutze ich auch für Canicross das Faster (bzw. auch andere normale Zuggeschirre). Umso länger die Leine ist, umso geringer wird auch der Winkel und dann geht das auch mit Fastergeschirr.

    Rausgeschlüpft ist meiner auch noch nicht.

    Und wenn du wirklich unterscheiden willst ist das Faster eh besser. Denn das Safety hat ja den Karabiner in etwa da wo auch das normale Geschirr den Karabiner hat ... oben auf dem Rücken. Beim faster wird der Karabiner hinten rangemacht, es ist also sehr viel deutlicher für den Hund zu unterscheiden ... Ziehgeschirr und Spaziergeschirr.

    Das ist der Vorteil von Dusty. Man bekommt ihn eigentlich sehr schnell in einen Arbeitsmodus. War damals bei der Juuhu auch schon so. Von demher ist er wirklich ein Streber. ^^

    Das er den Platz so toll findet und die Leute auch ... das freut mich am meisten. Er hat richtig Spaß ...nicht nur am Obedience. ;)

    Und warst du gestern zufrieden mit Meggy? Ich habe sie zumindest immer liegen sehen. ;)