Beiträge von esiontour

    es geht nicht ums köpfe einschlagen. einige haben wenig geld, es sind leute dabei die aus krankheit noch nicht fit für ein zughundetreffen sind oder schwanger sein werden/sind. Desweiterem traut sich keiner die Buchung zu machen, weil Terry letztes Jahr finanziell mehr reinstecken musste, da einige gebucht haben, aber nicht gezahlt haben und einfach nicht aufgetaucht sind. außerdem würde bestimmt der nächste streit losbrechen wenns um den ort geht, wir wohnen nun mal alle ziemlich weit auseinander.

    Ich hatte überlegt ein Zughundetreffen aufzustellen, aber erstens hab ich es finanziell momentan auch nicht so, um für andere das Geld auszulegen und dann davon vielleicht nie wieder was zu sehen. Desweiterem hat es für mich keinen Sinn ein Treffen an einem Ort zu veranstalten, der für mich sozusagen am AdW ist und dann kommen nur 2 oder 3.

    Lol ... Manu du bist echt witzig.

    Am 26.07. warst du das erste mal wieder Bikejören. Wo ich doch gar nix dagegen habe.

    Am 22.07. (4 Tage VORHER) regst du dich über Nepolino auf:

    Zitat

    ab und an mal Zihen lassen und dann bei dem wetter und dann nachts, wenn dein Hund eigentlich pennt?

    ganz ehrlich, da hätt ich auch keinen Bock zu ziehen

    warum wartet ihr nicht einfach auf kühlere Temperaturen, wo der Hund ganztags fit ist und nicht hechelnd in der Ecke liegt, da klappt es mit der Konzentration bestimmt besser

    sorry, aber ich kann es echt nicht verstehen

    Quelle

    Am 22.07. war (zumindest dort wo ich war) es schon ziemlich kühl. Wo liegt also bei Nepolino das Problem?

    Über Leute meckern das sie "ab und an" ziehen gehen, aber selber bei 16°C dieBikejöringsaison einleiten. Ich denke Manu du solltest nicht über andere urteilen, denn ich glaube nicht das du deine "eingeleitete" Bikejöringsaison bei den jetzigen Temperaturen weiterführen kannst.

    Neo, ich würde mit einer flexiblen Neckleine anfangen. Vielleicht hilft es auch wenn Josy ein paar Zentimeter weiter vorne läutt, daß Nepo dann motivierter ist zu ziehen. Ich würde sie weiterhin teils einzeln, teils zusammen ziehen lassen. Ich habe recht gute Erfahrungen gemacht, einen unsicheren Hund mit einem sicheren zusammenzuspannen.

    Entweder bei Ebay oder bei Ruffwear oder z.B. http://dogscout24.eshop.t-online.de/epages/Shop417…s/Schwimmwesten

    Ich habe eine günstige bei Ebay ersteigert. Sie ist super und hält auch unseren dicken Pitti-Opi sicher über Wasser. Ich würde die nehmen, die so einen breiten Bauchgurt haben und nicht nur 2 so dünne Gurte. Der breite Gurt geht untem Komplett unter dem Bauch herum und schneidet nicht ein und man kann zur Not den Hund an der Schwimmweste ausm Wasser heben.

    Wenn du das ändern willst, dann denk mal über eine Schwimmweste nach. Damit säuft er nicht ab. Und dann Hund mit hochgehaltenen Händen abwehren. Bei Perriz hat das super geholfen. Der schwimmt mit Schwimmweste und schon wenn ich die Hände hochnehme, dreht er ab oder schwimmt um mich herum. Dusty schwimmt weiterhin ohne Schwimmweste. Wenn ich ihn abwehre ist er immernoch überhaupt nicht begeistert davon, fügt sich dann aber seinem Schicksal und schwimmt zurück. Deshalb schwimmt er mir schon fast gar nimma hinterher, sondern sitzt am Strand und schaut sich die Umgebung an.

    Aber .. MUSS NICHT funktionieren. Bei uns funktioniert es ganz gut. Ist nur die Frage ob wooni dann ohne Leine am Strand ruhig ist und keinen Blödsinn macht.