Beiträge von esiontour

    Ich werde heute mal, auch wenn ich es noch bereuen werde..., mit beiden Hunden eine Runde am Fahrrad drehen und das mal etwas weiter als sonst (eigentlich ist bei uns der begrenzende Faktor der viele Wald, aber vielleicht benimmt sich ja mindestens einer der Hund mal, so das man mit 2en an der Leine fahren kann).

    Ich werde berichten.

    PeeWeeBlue

    Ich sehe das so wie du. Auch wenn es dann bei 2 Hunden schon nervig ist wenn einer davon zieht wie ein Ackergaul und der andere lustig von links nach rechts springt und dich mit der Leine einwickelt. :headbash: Dusty hat ja nun schon 2 Saisonen hinter sich und weiß definitiv was das Zuggeschirr bedeutet, d.h. bei ihm brauchte ich mir keine Gedanken machen ob das Ziehen wieder schlechter wird beim Leinenführigkeitstraining. Er ist nun so haaaalbwegs leinenführig, allerdings, was ich bissl doof finde, nur am Halsband. Führgeschirr geht gar nicht. Da zieht er echt bis zum Umfallen. Wenn ich also nicht die Zeit, Lust, Hände frei für Leinenführigkeit bei ihm habe, kommt er mit Führgeschirr an den Bauchgurt. Baju ist halbwegs leinenführig und außerden steckt bei ihm nicht so viel Masse dahinter. Der darf meist an der Flexi laufen.

    Dusty, mein Pseudo-Alaskaner (Husky-Schäferhund-Hofhund-usw-Mix) Dusty läuft im Hundeauslaufgebiet, auf dem Feld usw. offline. Nur Wild sollten wir nicht treffen, dann kommt es drauf an welchen Tag er hat ob er jagen geht oder doch mal auf Frauchen hört. Aber er ist eigentlich so gut erzogen, dass Freilauf (außer im Wald) problemlos möglich ist.

    Baju (Alaskan Husky) ist noch nicht lang bei mir, ist deshalb kaum offline unterwegs. Meist an ner 8-Meter-Flexi (ich kann Schleppleinen nicht ausstehen). Aber wir arbeiten dran, da mir es wichtig ist, dass meine Hunde auch mal freilaufen dürfen.

    @Nightstalcer

    Wenn du wieder zu Schäfi-Mixen tendierst, dann bleibe doch dabei. Die meisten Hunde, die gerne laufen, ziehen auch gerne. Dusty ist mein zweiter Schäfi-Mix mit dem ich den Sport ausübe. Nur das bei mir die Schäfi-Mixe immer mit Husky gemixt sind ^^.

    Naja ich traue meinem Hund (speziell Dusty) sehr viel zu. Spätestens seitdem er mich komplett einen Berg in Oberbayern hoch und, zu meinem Leidwesen, auch runtergezogen hat. (Wandern ... net am Rad) Der läuft wie ein Uhrwerk und ich hatte bisher noch nie das Gefühl, dass er nicht mehr weiterlaufen will oder so wirklich müde wird.

    Nur bin ich ja für seine Gesundheit verantwortlich und bei HD sagt ja auch jeder was anderes. Wobei ihm der Sport sehr gut tut. Im Winter zeigt er keinerlei HD-Symptome. Aber seine Grenzen hab ich definitiv noch nicht gefunden... ;)

    Hi,

    keine Ahnung warum das so sein sollte. Lese das aber fast überall, dass Hunde am Rad nur im Trab laufen sollen. Warum auch immer?!

    Ja kann Dusty neben dem Rad laufen lassen (sofern kein Wild kommt ^^), bei Baju klappt das allerdings noch nicht... :roll:

    Ja was den ZHS angeht hab ich auch mehr als grünes Licht von 2 Tierärzten.

    panik

    Tja ohne Auto ist wohl schwierig. Wenn ich mal Zeit habe könnt ich mal nachschauen wo die ganzen Läden so sind und ob da einer in deiner Nähe ist. Wenn du ein Auto gehabt hättest, dann hättest mal nen Tag rumkommen können. Habe hier zig Zuggeschirre, da hätten wir vielleicht was gefunden. Außerdem kenn ich hier eine Musherin die Phoenix-Geschirre vertreibt.

    Mal ne Frage hier an die Profis ^^ Spike und Nikki ^^

    So prinzipiell sagt man ja, man soll Hunde am Rad nur im Trab laufen lassen. Hat bei uns folgenden Effekt: :sleep: bei den Hunden, Dusty ist, wenn er mal frei laufen darf und nicht an meiner Seite kleben muss 100 km vor mir und geht eventuell dann auch mal unerwünschten Beschäftigungen nach. Baju kann ich gar nicht von der Leine machen, da ... :hust: ... Ohren auf Durchzug. Ich will ja nun gar nicht wissen wie die Leute das mit so vielen Hunden schaffen freebiken zu gehen, ohne hinterher 5 Rehe zum Abendbrot geliefert zu bekommen. ^^ Ich denke das bekomm ich eh nicht hin. :lol:

    Bei Baju mach ich mir da mit dem Galopp am Rad nicht so die Gedanken, Dusty ist ja allerdings ein HD-Hund. Sollte ich da mit sowas aufpassen? (mal davon abgesehen, dass er beim Bikejören galoppiert... arg ^^)