Ja ich denke ob Fahrrad oder Autos (bei uns auch noch S-Bahnen....) ist egal. Wenn der Hund das Fahrrad erwischt ist meist der Fahrer verletzt und stinksauer. Beim Auto ist wahrscheinlich der Fahrer nicht verletzt, aber der Hund und der Fahrer trotzdem stinksauer. Also beides Kacke.
Nein um Gottes willen. Da wir aber in Berlin wohnen muss man zum Ort der Auslastung erstmal hinkommen. Das geht entweder per Auto oder Bahn oder man läuft eben, wenn der Park etc. in der Nähe ist. Und unser Trainings- und Spielplatz jetzt im Winter liegt eben dummerweise eben so, dass ich an diesen Straßen lang muss, wo er nun Autos jagt. Warum gerade da? Ich glaube es liegt daran, dass der Gehweg sehr schmal ist, rechts er nicht ausweichen kann (da sind Gartenzäune der Häuser) und links eben gleich die Straße. Und damit fahren die Autos näher an ihm vorbei, als normal in der Stadt (da sind zwischen Gehsteig und Fahrbahn meist noch parkende Autos).
Auslasten ist nicht ganz einfach im Moment. Er ist sozusagen zu erwachsen um nach normalen Spaziergängen ausgelastet zu sein, und noch nicht ausgewachsen genug um mit ihm Fahrrad zu fahren oder endlich Zughundesport anzufangen.
Da ich Vollzeit arbeite (ABER ich suche gerade einen neuen Job ... entweder weniger arbeiten oder Hund mitnehmen) können wir im Moment nur Abends im Dunkeln raus. Was das Auslastungsreportaire schon etwas schrumpft. Also bleibts beim Spazieren, Zughundesport (nur ca. 200 meter mit joggendem Frauchen ... mehr dürfen wir noch nicht), ZOS, Leckerliesuche, Zerr- und Wurfspiele, Hundespielplatz (Toben mit anderen Hunden), Übungseinheiten UO... Longieren geht im Moment nicht, wegen gefrorenem Boden.
Er ist natürlich nicht den ganzen Tag allein daheim. Mein Freund ist immer da, unser anderer Hund und Katze auch. Wenn mein Freund zur Schule geht, kommt Dusty mit und dort darf er auch mit anderen Hunden spielen. Am Wochenende treffen wir uns oft mit anderen Hunden für große Spazier- und Spielrunden. Ich versuche mein bestes, freue mich aber wenn er endlich ausgewachsen ist.
Und ja ... er jagt in beide Richtungen.
Ich werde das nächste Mal wenn ich zu dieser bestimmten Straße komme eure Tipps (Sascha und Cerridwen) mal versuchen, auch wenn es eben leider kaum Ausweichmöglichkeiten auf dem Gehweg gibt.