Beiträge von esiontour

    Sascha

    Ja ich denke ob Fahrrad oder Autos (bei uns auch noch S-Bahnen....) ist egal. Wenn der Hund das Fahrrad erwischt ist meist der Fahrer verletzt und stinksauer. Beim Auto ist wahrscheinlich der Fahrer nicht verletzt, aber der Hund und der Fahrer trotzdem stinksauer. Also beides Kacke.

    Nein um Gottes willen. Da wir aber in Berlin wohnen muss man zum Ort der Auslastung erstmal hinkommen. Das geht entweder per Auto oder Bahn oder man läuft eben, wenn der Park etc. in der Nähe ist. Und unser Trainings- und Spielplatz jetzt im Winter liegt eben dummerweise eben so, dass ich an diesen Straßen lang muss, wo er nun Autos jagt. Warum gerade da? Ich glaube es liegt daran, dass der Gehweg sehr schmal ist, rechts er nicht ausweichen kann (da sind Gartenzäune der Häuser) und links eben gleich die Straße. Und damit fahren die Autos näher an ihm vorbei, als normal in der Stadt (da sind zwischen Gehsteig und Fahrbahn meist noch parkende Autos).

    Auslasten ist nicht ganz einfach im Moment. Er ist sozusagen zu erwachsen um nach normalen Spaziergängen ausgelastet zu sein, und noch nicht ausgewachsen genug um mit ihm Fahrrad zu fahren oder endlich Zughundesport anzufangen.

    Da ich Vollzeit arbeite (ABER ich suche gerade einen neuen Job ... entweder weniger arbeiten oder Hund mitnehmen) können wir im Moment nur Abends im Dunkeln raus. Was das Auslastungsreportaire schon etwas schrumpft. Also bleibts beim Spazieren, Zughundesport (nur ca. 200 meter mit joggendem Frauchen ... mehr dürfen wir noch nicht), ZOS, Leckerliesuche, Zerr- und Wurfspiele, Hundespielplatz (Toben mit anderen Hunden), Übungseinheiten UO... Longieren geht im Moment nicht, wegen gefrorenem Boden.

    Er ist natürlich nicht den ganzen Tag allein daheim. Mein Freund ist immer da, unser anderer Hund und Katze auch. Wenn mein Freund zur Schule geht, kommt Dusty mit und dort darf er auch mit anderen Hunden spielen. Am Wochenende treffen wir uns oft mit anderen Hunden für große Spazier- und Spielrunden. Ich versuche mein bestes, freue mich aber wenn er endlich ausgewachsen ist. ;)

    Und ja ... er jagt in beide Richtungen.

    Ich werde das nächste Mal wenn ich zu dieser bestimmten Straße komme eure Tipps (Sascha und Cerridwen) mal versuchen, auch wenn es eben leider kaum Ausweichmöglichkeiten auf dem Gehweg gibt.

    Mir könnte auch mal jemand auf meinen Autojagdthread antworten *lach*

    Sowas hab ich mit allen Hunden mit denen ich zu tun hatte noch nicht erlebt. ;) Dusty ist zwar mein zweiter Hund, aber ich hatte schon Pflegehündin und war ziemlich lange Gassigeher in nem Tierheim und hatte da vorallem die Angstbeisser und schwierigen Fälle. Aber ich merke immerwieder. 10 Jahre Hundeerfahrung und dann kommt so ein Hund wie Dusty und erklärt seinem Frauchen wieviel sie alles noch nicht weiß ;)

    Verstehe dich also das du alle Informationen einsaugst ;)

    Askja

    Norwegen ... aber dauert noch ... Wir haben nen Pitti-Mix und der darf nicht nach Norwegen. Also bleiben wir auf jeden Fall noch einige Jahr hier in Deutschland. Und wir hoffen das Perriz noch einige Jahre trotz Krebs lebt. Außerdem will mein Freund hier noch Studieren, da in Dtl. das Studium für Forstwirtschaft eben das Beste ist. Auch wenns noch lange dauern wird, für mich ein Lichtblick, da ich im Grunde genommen genauso (aggressiv) wie Ferik denke. Aber zumindest kann ich dann norwegisch wenn ich Auswander und ich stelle mich nicht so an, wie manch so Leute im Tv... ;)

    Sleipnir

    Ja ... damals ... im Osten gabs auch noch Demos ... jeden Montag. Und sie haben damit etwas bewirkt. In Dtl. wird nur geschimpft aber nicht gehandelt...


    Hundetütenspender gibbet in Berlin eher wenig. In Dresden standen da mehr rum. Wir kaufen deshalb auch selbst.

    Ja und ich finde es kann eben nicht über ein Forum entschieden werden ob es jugendlicher Übermut, Kontrollverhalten-Ambitionen oder eben das sie dir damit sagen will das sie das schnelle Laufen komisch findet. Deshalb bin ich schon der Meinung: frag die Hundetrainerin. Sie sieht dich (und nicht übers Forum) in dem Moment zusammen mit Numa und kann dir dann auch wahrscheinlich sagen warum Numa das macht und wie du Abhilfe schaffen kannst.

    Massa

    Ein Hund darf auch Fehler haben! Es ist ein Lebewesen und du hast garantiert auch Fehler. So wie ich. Wir Menschen sind keinen Meter perfekt, dafür sollen es aber die Hunde sein... joah...

    Mein alter Hund Gonso hat sich gar nichts mehr von Menschen wirklich sagen lassen (nachdem er 4 Jahre lang Kettenhund war, geschlagen wurde usw.) und hat oft sein Ding gemacht. Auch wenns nicht immer schön war ... er war nen Traumhund für mich!

    Und ich finde für nen 9-monatigen Junghund ist das schon eine Leistung was Numa kann. Viele andere erwachsene Hunde könnten sich davon mal ne Scheibe abschneiden!

    Siehste ;) Und du meinst Dusty würde da noch besser sein. *g* Ich habe einen einzigen Vorteil. Dusty ist nun mal nen Leonberger-Mix und hat wie du schon mal gesagt hast viel souveränes. Joggen findet er z.B. gar nicht komisch. Dafür läuft der an der Leine als wäre er ne ganze Woche nicht draußen gewesen, beim Vorbeigehen an Hunden benimmt er sich wie nen Kleinkind was im Supermarkt einen Lolli möchte und nicht bekommt, beim Sitz wandert er mir ständig sitzend hinterher oder steht einfach auf und und und. Nur am "Hier" kann ich net meckern. Ich denke deine Kleine ist Dusty schon in einigem voraus.

    Ich finde auch du solltest deine Trainerin am besten nochmal fragen. Bringt ja nix an dem einen Tag zu maßregeln und an dem anderen sie zu ignorieren etc. Damit wirds ja nicht besser.