Hallo
An sich bin ich ja sehr begeistert von meinem Hund, aber in der letzten Zeit fängt er an mir einige Probleme zu machen.
Erstmal zum Hund:
Er heißt Dusty, ist 1 Jahr alt und seit ca. 4 Monaten bei uns. Ist einer von 6 Welpen einer Rumänischen Straßenhündin und eines Straßenhundes. Die Hundemami kam aber trächtig hier in Dtl. an, also ist Dusty auch hier geboren und hat so keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Er ist in einer Tierschutzorga aufgewachsen, die ihre Hunde in Gruppen hält, wo sie viiiel Auslauf haben, aber auch komplett in der Pampa leben. Als er zu uns kam hatte er in seinem Leben noch nie eine wirkliche Straße, fahrende Autos, Fahrräder, Jogger, wohl auch kaum Kinder, etc. gesehen. War aber dank seines eigentlich sehr ausgeglichenen Wesens absolut kein Problem. Er hat sich trotz Großstadt sofort wohl gefühlt bei uns.
Dusty ist wohl ein Schäferhund-Herdenschutzhund/Hofhund-???-Mix. Wahrscheinlich Schäferhund-Leonberger-???-Mix. Selbst die Tierärztin hat mir den Herdenschutzhund/Hofhund-Einschlag bestätigt.
Ich wohne hier zusammen mit meinem Freund, Hund Perriz (9 Jahre - Hund meines Freundes) und Kater Feki (1 Jahr) in einer großen 2-Raumwohnung im Prenzlauer Berg.
Nun häufen sich seit neusten folgende Vorfälle:
- Wenn Besuch kommt (passiert oft) wird geknurrt (einmal schon geschnappt) und teilweise gebellt
- Wenn Dusty bei mir liegt und Perriz zu mir möchte knurrt Dusty ihn an
- Wenn Perriz oder Freki dem Tisch zu nah kommen knurrt Dusty rum (gut er hat damit unsere Katze nun schon super erzogen, aber eigentlich ist das nicht Dusty's Aufgabe)
- Wenn ich in der Küche etwas mache passiert es auch oft das Dusty knurrt wenn Perriz dem Geschehen zu nah kommt
- TEILWEISE: wenn ich draußen andere Hunde streichel kann es sein, dass Dusty diese mit Schnappen bzw. knurren verjagt (wenn ich meinem Hund nen Leckerlies, z.B. fürs Kommen gebe und es sitze 2 Hunde daneben, dann hat er noch nie was gesagt)
Besuch: Er knurrt teilweise auch Leute an die öfters kommen, bevorzugt Männer, aber ich denke das liegt auch daran das die Mädels ihn hier alle immer knuddeln.
Rudelkonstellation: Ich würde sagen das Dusty nun langsam wirklich Rudelchef unter den Hunden geworden ist. Perriz hat keine Führungsqualitäten (selbst mein alter Hund hatte mit 14 Jahren auch die Chefposition gegenüber Perriz) und Perriz strebt auch gar nicht daran Rudelchef zu sein. Klar war er das Anfangs als Dusty noch jünger war, aber ich denke das ist gerade sehr im Wandel. Inwiefern die Katze hier eine Rolle spielt, keine Ahnung. Ich habe das Gefühl das Dusty ihn eindeutig als niedriger einstuft.
Ich habe mir natürlich auch schon Gedanken gemacht. Da er eigentlich so gut wie nie knurrt wenn ich nicht da bin (also mein Freund die Besucher reinlässt), denke ich mal das ich das Problem bin. Ich bin die hauptsächliche Bezugsperson. Also ich gehe mit ihm Gassi, ich trainiere ihn etc. Also ich denke mal er hat aufgrund des Leo-Gens einen schon recht großen Schutztrieb und er wird mich wohl nicht wirklich als Rudelführer ansehen. Denk ich mir jetzt mal so.
Diese Jan Fennell Sachen (ignorieren beim Heimkommen bis sie ruhig sind liegen, Futtergeste) machen wir eigentlich schon immer, aber sind da wohl auch ab und zu unvorsichtigerweise etwas nachlässig.
Im Moment hat er ein Halsband um und eine Hausleine. Wenn Besucher kommen (wissen ja meist schon vorher wer kommt) dann wird er entweder im Wohnzimmer angebunden oder an der Leine mit zur Tür genommen. Wenn er dort knurrt schmeiss ich ihn in die Küche. Und hole ihn dann 10 Min. später an der Leine raus wenn er ruhig war. Danach ist meistens alles ok.
Im Wohnzimmer angebunden macht er meist noch mehr Spektakel und es dauert länger bis er sich beruhigt hat. Auch dann warte ich noch 10 Min und dann darf er "Hallo" sagen gehen.
Natürlich haben wir Besuch die Ahnung von Hunden haben und welche die eben Angst bzw. keine Ahnung haben. Manche gehen dann gleich rückwärts wieder ausm Zimmer (Hund meint dann: ja ich habs geschafft ihn zu vertreiben), andere ignorieren ihn brav und gut ist. Viele haben ein Problem mit ignorieren auch wenn wir es jedesmal sagen. Wenn dann ein Hund da rumknurrt und Zähne flescht, ist ignorieren sehr schwer.
Habt ihr noch gute Tipps für mich, wie ich meine Rudelführerposition besser durchsetze und wie ich mich in den oben beschriebenen Situationen verhalten soll?
Würde mich echt freuen
Edit: Kann ein Mod bitte mal meinen Titel berichtigen. Irgendwie sollt der etwas anders heißen
Dusty der Leo-Mix "bewacht" neuerdings seinen "Hof"
Wenn zu lang: Dusty der Leo-Mix "bewacht" seinen "Hof"
Danke