Beiträge von esiontour

    Glaub mir meine Motivation ist hoch genug. ;)

    Wenn es nur bei Show bleiben würde, dann hab ich ja auch gar nichts dagegen zu sagen. :D Ich verstehe Spaß, auch wenn das wahrscheinlich hier nicht jeder glaubt. Nur leider bleibt es, vorallem bei Frauen, nicht immer nur bei Show...

    Aber wie dem auch sei ... ich freue mich drauf, nur auf Zickenkrieg hab ich keine Lust.. :headbash:

    sehe ich nicht so. Für mich gilt immernoch "Möge der Beste gewinnen". Und man braucht sich nicht wundern, dass die Musherszene als sehr verstritten angesehen wird, wenn das sogar hier in dem kleinen Kreis von Bike- und Scooterjörern schon so ist. Ich fahre dahin um meinen Leistungsstand und den der Hunde zu testen, mich auszutauschen und Spaß zu haben - nicht um mich die ganze Zeit mit anderen zu bekriegen. Aber das sehen andere wohl anders bzw. scheint das ein Hobby mancher Menschen zu sein.

    Ich hab dasselbe wie Dagga und meins passt Dusty auch super. (allerdings sollte der nicht mehr viele Muskeln aufbauen, ansonsten wirds wieder blöd...)

    Was ich nicht verstehen kann, ist dieser ganze "Wahn" um diese Faster-Geschirre. Aufgrund meiner *hust* Geschirrsammelleidenschaft (aus einem bestimmten Grund) habe ich nun auch schon einige Faster-Geschirre hier in verschiedenen Größen gehabt bzw. habe sie noch.

    Im Endeffekt habe ich diese Geschirre schon an 3 verschiedenen Hunden getestet (und die Geschirre passten von der Größe her super):

    Dusty - naja ... er ist wie ein sehr langer Sib. Husky - Geschirr liegt komplett über der Schulter, keine Schulterfreiheit.

    Baju - sehr zierlicher Alaskan Husky (also mit einem zarten Hound durchaus vergleichbar) - Geschirr liegt zwar oberhalb der Schultern, aber unter Zug drücken die "Riemen" auf die Schulter oben drauf (das sieht man beim laufen dann sehr gut). Wenn der Hund also wirklich richtig zieht, schrenkt das Geschirr den Bewegungsablauf ein.

    Numa - eher Houndtyp - Schulter weiß ich nicht mehr (müsste ich mal meine Videos sichten), aber sie fing unter Zug an zu röcheln.

    Bisher haben sie mich noch nicht überzeugt. Meine Hunde laufen weiterhin im X-back und ja, da habe ich wirklich lange gesucht, weil jeder Hersteller anders schneidert.

    Zitat

    andere wiederum haben starke emotionale Bindungen und nehmen manche Hunde sogar mit ins Haus.... es gibt eben solche und solche :)

    Wie z. B. Hugh Neff, der in Alaska mit zu den Besten gehört und von seinen Kollegen immer etwas belächelt wird, da er immer ein paar seiner Hunde mit im Haus hat (der wechselt da auch), einige mit im Bett schlafen dürfen oder auf dem Beifahrersitz seines Pickup sitzen, wenn er Besorgungen macht. Und man kann nicht sagen, dass die Hunde deswegen schlechter laufen.

    Man sollte aber nicht den Anspruch haben blutiger Anfänger zu bleiben.

    Man kann sowohl mit nur einem Hund professioneller werden, was Rennen fahren weiß gott nicht einschließt.

    Professionell heißt für mich vorallem SICHER. Sicherheit für meinen Hund und für mich. Der Hund darf nicht einfach stehen bleiben, er sollte dahin abbiegen wo man es ihm sagt, nicht dem Wild hinterherjagen, keine Spaziergänger und andere Hunde belästigen und und und. Ich als Mensch bin dafür verantwortlich dem Hund dies beizubringen, auf anständige Art und Weise. Desweiterem bin ich dafür verantwortlich das der Hund ein passendes Geschirr trägt, ordentliches Equipment benutze, auf die Temperaturen, Streckenlänge, Geschwindigkeit achte und vorallem auf den Hund. Das ist professionell ohne jemals an einem Rennen teilgenommen zu haben.