Ich könnte jetzt sowohl zu Longieren als auch fürs Zughundetraining eine gleich lange Erläuterung abgeben. Das sagt noch lange nichts darüber aus was nun besser für den Hund und Halter ist.
Nur bekommt man gute Literatur bzw. sehr gute DVD's übers Longieren. Beim Zughundesport siehts mit Literatur/Videomaterial ... in Deutsch ... sehr mau aus.
Und meiner Meinung nach muss das eine das andere nicht ausschließen. Wie ich schon sagte, würde ich am Anfang noch gar nicht mit Zugtraining speziell anfangen, sondern erstmal die dazu wichtigen Kommandos beibringen. siehe oben. Ein sicheres STOP kann im Alltag seehr nützlich sein. Rechts, Links etc. sind im Alltag vielleicht weniger nützlich, aber es ist genauso UO wie Sitz, Platz etc. Nebenbei sollte am Grundgehorsam gearbeitet werden.
Man kann nicht immer täglich longieren. Zumindest ich nicht. Wenn hier Wind geht, fliegt meine Konstruktion einfach weg.
Ich selbst habe einen 13 Monate alten Jungrüden der auch grad in der schönsten Rüpelphase ist und auch ein begeisterter Jäger.
Am besten fängt man mit der UO Zuhause an. Klappen bestimmte Kommandos zuhause, kann man sie auch draußen in ablenkungsarmen Gebieten beim Spaziergang weiterüben und dann die Ablenkung langsam steigern. So macht man das mit jedem Kommando was man lehren möchte.
Ich mache auch Antijagdtraining nach Pia Gröning und auch da fängt man ja in ablenkungsarmer Umgebung an. Du solltest für die nächsten Monate mit der Schleppleine verwachsen, denn das ist ein super hilfreiches Hilfsmittel.
Man kann Hunde auch schön über Nasenarbeit auslasten. Kaufe dir einen Futterdummy oder was auch immer ... aber Futterdummy lieben die meisten Hunde göttlich. Er muss nicht perfekt apportieren können dafür ... meiner bringt mir den Dummy auch nicht immer bis zur Hand, sondern lässt ihn auch mal fallen. Aber ihn setze ich einfach mal ab (festigen des Sitz - Bleib) und gehe den Dummy verstecken. Am Anfang natürlich einfach anfangen. Auf ein kommando hin darf er den suchen und holen. Dafür gibts dann Leckerlies aus dem Dummy.
Hast du auch Probleme mit der Leinenführigkeit?