Osiris
Im Kaisers gibts Leinöl in 100ml abmessung. Ich weiß nur nicht ob es bei dir Kaisers gibt.
Und ich war mal schnell in der Küche und hab meine Öle in den Kühlschrank geschmissen...
Wo kauft ihr denn eure Öle?
Osiris
Im Kaisers gibts Leinöl in 100ml abmessung. Ich weiß nur nicht ob es bei dir Kaisers gibt.
Und ich war mal schnell in der Küche und hab meine Öle in den Kühlschrank geschmissen...
Wo kauft ihr denn eure Öle?
hihi gute idee.
ja ich werd auf jeden Fall kommen. ![]()
bei Dusty wird hundert pro b zutreffen. Ich glaube ich muss mir noch Augen für meinen Hinterkopf kaufen... ich weiß nicht ob ich das vereinbaren kann ... aufräumen und meinen Hund von jedem Opferhund runterziehen weil er meint er wäre der Poppking. Ich muss ihm mal erklären das er kastriert ist...
ZitatEsi, du solltest mal die Zeit messen, die Feyd braucht um aus dem Platz auf 100 zu kommen und die er braucht um aus dem Sitz auf 100 zu kommen. Platz ist er deutlich schneller und kann er deutlich schneller durchstarten.
Naja das steht zumindest in jedem Hundebuch. *g* Bei Dusty kann ich solche Vergleiche gar nicht ziehen bis jetzt. ![]()
Nein banal ist das ganz bestimmt nicht. Wir armen Hundehalter müssen ja immer versuchen den Ruf der Hunde nicht noch schlechter zu machen (das machen leider viele andere Hundehalter schon zu genüge). Und da ist es natürlich schön, wenn Hunde sich eben ordentlich verhalten. Sie sollen nicht wie nen Roboter funktionieren, aber man punktet bei Leuten sehr, wenn der Hund ihnen eben nicht in die Weichteile springt, sie nicht dreckig macht, sie nicht anknurrt und und und. Ich finde ein geregeltes Begrüßen schon wichtig. Es kommen ja nicht immer Freunde oder Bekannte, letztens hatten wir hier den hausverwalter der unseren balkon ausmessen wollt. Wenn da Perriz angerannt kommt und den vor Freude umschmeisst und Dusty sich in dem Moment schon überlegt was er von ihm als erstes fressen würde. Sowas nervt und deshalb finde ich nicht das du soo hohe Ansprüche hast. Ich muss Dusty das Anspringen vor Freude auch abgewöhnen, nur kommt das eben nur vor wenn du kommst. *lach*
Ah ok ... dann doch lieber Sitz. Ich nehme bei Dusty im Moment auch noch "Sitz" das des Platz noch nicht so gut funktioniert und ich habe ja max. 1 Minute den Hund in eine Position zu bringen, dann steht schon der Besuch vor der Tür. ![]()
ich hab nirgends geschrieben das der leonberger ein hsh ist. wir wissen nicht genau ob ein leo drinsteckt, aber es steckt mindestens ein hofhund oder hsh drin.
das unser nicht so mit menschen kann, liegt wahrscheinlich auch daran das er 8 monate lang in einem hunderudel mit gemäßigten Menschenkontakt gelebt hat bzw. dort geboren und aufgewachsen ist.
Also ich werde jetzt wohl fast jeden Morgen dort sein. Ist super fürs Antijagdtraining, fürs Longieren und ZHS. Waren heute da und ich hatte die Schleppleine noch im Rucksack. Kam nen Kaninchen ausm Wald gesprintet und ich konnte meinen Hund zu mir rufen. Dabei machen wir bis jetzt noch fast kein AJT. *stolz war*
Am besten sagst einfach Bescheid wenn du mal zeit hast. Dann kannst mir auch genau sagen wo die Wiese ist. *lach*
Wenn sie so hibbelig ist im Sitz dann is Platz auf Dauer vielleicht besser. Aus dem Sitz stehen Hunde auch bekanntermaßen noch viel schneller auf, als aus dem Platz. Wir müssen das mit Perriz im Moment auch mal wieder üben, der schießt bei Besuch neuerdings auch halb die Treppen runter um den Besuch als erster zu begrüßen. Und der schiebt sich auch gerne durch die Beine, was bei seinem Kopf auch sehr unangenehm sein kann bzw. die letzte Zeit mit dem Kragen eh total doof war.
Auch wenns doof klingt, aber deine probleme hätte ich grad gerne. Zumindest will Numa deine Besucher nicht zu Futter verarbeiten. *lach*
Ihr schafft des schon und ich kann gerne als Übungsperson kommen (da muss Dusty eben mal im auto bleiben).
So mal wieder was neues von uns. Ich möchte ja nicht das ihr euch umsonst die Finger wundgeschrieben habt.
Das knurren an der Tür haben wir zu 95% behandelt (wenn der Besucher mir nicht die Hand gibt). Und zwar mit Bodyblocks und Pansen. ![]()
Am Anfang hab ich mir getrockneten pansen in die Tasche gesteckt, Hundi hinter mich gesetzt und habe den Besuch erwartet. Perriz wurde am Anfang etwas weiter weg gesetzt, damit kein Rudeleffekt eintritt. Es war aber egal wie lieb und nett und freudig ich Besuch begrüße, das interessiert Dusty wenig.
Er also am Anfang geknurrt, ich mich sofort umgedreht, ihn fixiert und ihn nen Stück nach hinten "geschoben" und das solange bis er kurz aufhörte zu knurren und mich ansah. Und wie durch Zauberei hatte er in diesem Moment ein Stück Pansen in der Schnauze.
Nach einigen Tagen Training schaute er immer schneller zu mir und nun sind wir so weit, dass er nicht mehr knurrt und sofort mich anschaut. Dann gibts Belohnung. Besuch geht ins Wohnzimmer und ich entscheide dann nach Besuch und Dustys Benehmen ob er den Besuch begrüßen darf oder nicht. Aber eigentlich will er das gar nicht. Er nimmt seeehr selten von sich aus Kontakt zu den Besuchern auf.
Nun sind wir eine Stufe weiter. Ausgewählte Besucher sollen mir nun beim reinkommen die Hand geben, denn das ist für ihn bis jetzt immer noch ein Anlass zum knurren gewesen. Aber auch das wird immer besser und es werden immer mehr Besucher in den Handgeberkreis aufgenommen. Manche guggn ein wenig komisch was sie nun alles machen müssen *g*, aber ihnen ist das lieber als jedesmal einer Bestie gegenüber zu stehen.
Was gar nicht geht: Wenn ich in irgendeinem Zimmer sitze und Dusty vor mir (hier am PC ist das z.B. so) darf niemand mir zu nah kommen, deshalb vermeide ich solche Situationen im Moment wo Besuch da ist. Oder schließe die Tür und die Leute wissen dann, das sie da besser nicht reinkommen. Ich denke daran arbeiten wir später, wenn das Besuchreinlassen zu hundert prozent klappt.
Ein ganz ausgewählter Besucher der auch oft ein paar Stunden am Tag bei uns verweilt hat schon einen höheren Status bei Dusty. Bei ihm brauche ich die Hausleine nicht mehr festhalten und Dusty darf sich frei bewegen. Oben genannte Situation würde ich trotzdem aber nicht austesten im Moment. Dieser jemand hat letztens ihn auch sein Futter gereicht, denn Dusty lässt eigentlich niemand in die Nähe seines Futters außer mich und Armin. Aber des hat gut geklappt. Sowas würde ich im Moment aber nur mit diesem Besucher machen.
Letztens war bei uns auch ein nettes Mädel welches selber einen Hund hat. Noch am Morgen hatten wir die beiden im Park getroffen. Diejenige wurde auch von Dusty anstandslos hereingelassen und er verschwand mit seinem pansen dann in sein Bettchen. Da liegt auch sein Kong ... das einzigste Spielzeug was bei uns rumliegen darf, aber nur solange er es nicht verteidigt. Und er hat neuerdings Freude daran seinen Kong der Katze zu bringen und wenn sie sich dann dafür interessiert sie wieder wegzuscheuchen.
Das besagte Mädel saß aufm Fußboden und da machte mein Hund etwas, was ich echt nicht dachte: Er bringt ihr den Kong. Nun wusste ich nicht genau was er jetzt wollte, habe ihr aber gesagt das es besser ist, wenn sie den Kong erstmal nicht anfasst. Man weiß ja nie. Sie fing dann an ihn zu streicheln und da schaute mein Hund sowas von ängstlich. 3 Sekunden später war wieder alles ok und er fands gut. Ich werde das weiter beobachten, aber eigentlich verhält er sich Menschen gegenüber überhaupt nicht ängstlich. Aber sie scheint er zu mögen, das ist nen guter Anfang.
Es hat eben bei uns jeder Besucher das Pech das er nicht Leela ist. Wenn hier Leela reinkommt ist Party angesagt. *gg*
getrockneten Pansen
Jetzt steht die Dose im Flur aufm Regal.