Ja mein Otter ist nun auch wieder trocken und grunzt im Flur vor sich hin ![]()
Naja Dusty musste mal wieder den Poppking rauslassen, aber ansonsten wars doch super. Alle leben noch ... was will man mehr? ![]()
Ja mein Otter ist nun auch wieder trocken und grunzt im Flur vor sich hin ![]()
Naja Dusty musste mal wieder den Poppking rauslassen, aber ansonsten wars doch super. Alle leben noch ... was will man mehr? ![]()
Er macht das auch wenn er vor dem Sofa liegt oder auch einfach nur irgendwie vor mir. Das macht leider keinen Unterschied. Wie gesagt Dusty liegt eigentlich mehr auf Fußböden und seinen Decken.
Wir hatten am Anfang das so einführen wollen, das die Hunde nicht auf erhöhte Plätze dürfen, aber das Problem war Perriz. Er liegt seit 9 jahren auf Couch, Sessel etc. Also die 7 Jahre bevor er zu Armin kam auch ... er hat in seiner damaligen Stammkneipe sogar auf die Sofas gedurft und darf es noch immer. Wir müssten hier im Endeffekt alle Sessel wegräumen ... und am besten die Couch auch noch. Wir haben echt wochenlang Perriz immer wieder von der Couch/Sessel geschmissen bzw. ihn eben weggeschickt wenn er drauf wollte, aber irgendwann haben wir es einfach aufgegeben. Er ist es seit 9 Jahren so gewöhnt und selbst nach Monaten ist Perriz aller 5 Minuten zur Couch gekommen, hat Pfoten oder Kopf draufgelegt ... oder hat stundenlang total unentspannt vor der Couch gestanden und die Couch oder uns angestarrt. wenn wir ihn auf seinen Platz geschickt haben, ist er nach 3 Minuten wieder aufgestanden und stand wieder vor der Couch/sessel. Der ist einfach nicht zur Ruhe gekommen und wir damit auch nicht. Außerdem verteidigt Perriz ja (außer sein Fressen) keine Ressoursen. Also es darf jeder auf die Couch mit kommen wenn er dort liegt etc.
Und ich finde es fast ein wenig gefährlich Dusty jetzt Sessel/Couch zu verbieten und Perriz es zu erlauben... Ich meine jetzt im Sommer wird Dusty eh nur noch ganz selten auf Sessel/Couch liegen ... ist ihm einfach zu warm. Grad auch jetzt schlummert er auf seiner Decke im Flur.
Und das nächste Problem beim Couch/Sessel-Ding ist ... der Katze können wir nicht beibringen nicht auf Couch/Sessel zu gehen und es herrscht eh schon genug Eifersucht zwischen katze und Hund ... und ob Dusty gerafft hat das des kein hund ist
das kann ich auch noch net sagen ![]()
Wenn es sich nur auf die erhöhten Plätze beziehen würde ... gut dann müsste sich eine Lösung finden ... wie auch immer die aussehen sollte, aber es ist bei ihm ziemlich egal wo ich bin und wo er ist ... naja mal schaun ...
ok dann war es doch jemand anderes.
Was ich sagen kann ... mein Hund läuft im Rudel auch ohne Schlepp und es klappt irgentwie besser als wenn wir alleine unterwegs sind. Und ich muss sagen das es sehr gut klappt ... wenn einer gerufen wird und kommt, kommt der rest auch. deshalb hat man am besten immer noch einen Hund dabei der gut auf Zuruf kommt. *gg*
Wenn ich pfeife kommt Numa meist auch mit ... wenn leela pfeift kommt Dusty meist auch gleich angerannt. ![]()
Ja bei den ersten beiden Mal war Perriz immer der Auslöser. Dusty war noch jung und Perriz der Rudelchef bei den beiden. Beim ersten Mal hatte Perriz Dusty ein Kauleckerlie geklaut und Dusty ist dann zu Perriz gegangen und wollte eben das Ding wieder zurückholen. Perriz ist dann auf ihn losgegangen und es war nach 5 Sekunden auch wieder vorbei. Da Dusty Raum zum ausweichen hatte, hatte er nur einen Kratzer unterm Auge bekommen. Also nix schlimmes.
Beim zweiten Mal haben beide bei uns am Tisch gebettelt und eben beide auf einer Seite. Ohne Vorwarnung (kein Knurren oder sowas - so ist Perriz) ist Perriz wieder auf Dusty losgegangen und die beiden waren dann aber zwischen uns und Couch eingeklemmt (unser Tisch ist 20 cm über dem Fußboden ... wir sitzen aufm Boden beim essen...). Da Dusty nicht ausweichen konnte, hatte er dann im Endeffekt nen Loch in der Lefze. Auch nicht weltbewegend schlimm, aber musste trotzdem geklammert werden.
Seitdem hat sich die Rolle getauscht. Ich bin der Meinung das jetzt Dusty (jetzt 13 Monate alt) der Rudelführer zwischen den beiden ist. Perriz ist eigentlich kein Typ der Verantwortung übernimmt. Er will einfach nur seine Ruhe.
Und seitdem lässt Dusty ihn nicht mehr zu mir ... nicht mehr in die Nähe seines Fressens (also manchmal knurrt er schon wenn Perriz in die Küche kommen will) und so weiter.
Wir haben natürlich auch Situationen gelernt. Gefüttert werden sie nacheinander, also sozusagen getrennt. Kauleckerlies gibts in verschiedenen Zimmern, entweder Tür zu oder Kindergitter dazwischen.
Spielzeug liegt wie gesagt auch nicht mehr rum. Auch Katzenspielzeug wird nur rausgeholt wenn ich mit Dusty nicht daheim bin.
Wenn wir essen liegen beide auf verschiedenen Seiten des Tisches auf ihren Plätzen.
Heute Mittag war eben genau wieder diese Situation ... mein Freund, Dusty und ich waren auf der Couch ( Dusty liegt eher selten auf erhöhten Plätzen .. er liegt meistens unten ... vor der Couch oder im Flur) und Perriz wollte auch mit kuscheln kommen. Dusty knurrt und ich bin weggegangen. Dusty noch kurz rumgegrummelt (das hört sich immer an als wäre er dann eingeschnappt *gg*) und Ruhe war. Soll ich in solchen Situationen dann zu Perriz gehen oder eben einfach weg ... ausm Raum oder sowas?
Wird es damit irgendwann besser?
Nein bei Besucher würd ich das bestimmt nicht testen. ![]()
Willst mit deinem Hund üben an so einer Wildtierstation?
So ... unser Besucherproblem wird immer besser. Siehe: https://www.dogforum.de/ftopic74373.html
Da wir fast täglich Besuch bekommen, üben wir auch täglich fleißig. Natürlich ist das noch ein langer Weg bis er ohne Hausleine jeden Besuch ohne knurren und murren reinlässt, aber der Anfang ist gemacht.
Jetzt möchte ich die nächste Baustelle angehen.
Dusty verteidigt allgemein mich und sein Fressen. Daran liegt wohl auch unser Besucherproblem. Bevor gleich das erste Wort "Dominanz" kommt, möchte ich noch hinzusagen das Dusty sich von mir und meinem Freund ohne Probleme Futter, Napf, Kausnacks, Spielzeuge etc. wegnehmen lässt. Auch gibt es kein Problem wenn Dusty z.B. bei mir liegt ... ich auf Couch sitz... Dusty vor der Couch .. und mein Freund sich zu mir setzen will. Lässt er auch zu, gar kein Ding. Würde das jemand fremdes sein hätte er wohl unter Umständen Dusty am Arm hängen.
Auch an sein Fressen (egal ob es im Napf, in ner Tasche oder oder oder) lässt er in der Wohnung weder Hund Perriz, noch Kater, noch fremde Menschen ran. Dann wird geknurrt, Lefzen hochgezogen etc.
Wenn Dusty bei mir liegt darf auch Perriz nicht mir zu nah kommen. Da passiert das selbe.
Beim Spielzeug ist des dasselbe, warum bei uns auch kein Spielzeug rumliegt. Ab und zu bekommt er seinen Kong, solange er sich benimmt. Manchmal bringt er den der Katze ... legt ihn vor ihr hin ... und wenn sie dran schnuppert wird sie wieder weggescheucht.
Bei der Katze ist das alles nicht schlimm. Sie kann ihm nix tun .. und er hat sie auch noch nie verletzt. Die spielen ja auch mal sehr wild miteinander. Aber wenn er Perriz so angeht bleibt mir immer das Herz stehen. Perriz ist ein Dogo-Argentino-Mix und hat Dusty vor einigen Monaten noch 2 Löcher verpasst aus Futterneid. Und wenn die sich hier nochmal in die Haare bekommen kann es eben schon gefährlich enden. Perriz legt dann schon mal richtig los und Dusty würd ich jetzt auch nicht unterschätzen.
Ich möchte einfach nicht das es hier explodiert... und ich hatte bis jetzt nur einen Angstaggressiven Hund. Mit dieser extremen Ressourcenverteidigung habe ich in den letzten 11 Jahren Hundehaltung keine Erfahrungen gemacht, weshalb ich da auch ein wenig unsicher bin wie ich reagieren soll...
Habt ihr ein paar Tipps für mich?
Sach mal ... sweetybln ... kann das sein das du damals mit am tierheim warst? da waren noch tracy und zeus ... leila ... und auch ich mit perriz und damals noch gonso mit dabei. irgendwie hab ich das gefühl ich kenn deinen hund... ![]()
Hat jemand die letzte Zeit mal Lamm in Stücken bestellt bei FFS?
Hallo
Kann mir zufällig jemand den ungefairen Ca-Gehalt von Kaninchenköpfen sagen?
Bei Perriz wäre ein Überschuss ja nicht so schlimm, aber Dusty ist wohl noch im Wachstum und da nehme ich das mit dem Ca schon noch recht genau.
LG Esi
Wer kommt denn nun morgen alles mit?
Ich komme allein mit Dusty (verträglich) zusammen mit Leela und Numa. Perriz + Freund bleiben daheim. Perriz gehts im Moment nicht so gut und Armin muss für Abi lernen.