Beiträge von esiontour

    megarafrauchen

    So mache ich das auch bei Sachen wo eben nix passieren kann. Dusty findet fremde Statuen auch doof. ;) Oder ein Kissen was mittem auf dem Fußweg liegt. Oder oder oder.

    Bei Kindern und eben komischen Menschen kann man sowas eben nicht machen. Wenn ich mich dann in so eine Kindermeute setzen würde ... Kinder und Hund ignorierend ... ich würde meine Hand nicht für Dusty ins Feuer legen das er Kinder unangetastet lässt wenn diese ihn bedrängen. Natürlich würde ich es nicht zulassen das Kinder zu nah an ihn rankommen, aber Kinder sind im Endeffekt genauso unberechenbar wie manche Hunde. Und Dusty hat bis zum seinem 8. Lebensmonat wahrscheinlich keins oder ganz wenige Kinder kennengelernt.

    Genauso setz ich mich nicht zu irgendwelchen fremden ganz komischen Leuten auf die Straße, nur damit mein Hund keine Angst mehr davor hat. *gg*

    lillameja

    hihi ... das erinnert mich an Perriz vor einem Jahr. Da er morgens uns immer nervig ausm Bett geschmissen hat, wenn er Abends sein Häufchen nicht mehr gemacht hat haben wir natürlich abends es angestrebt das er macht. Und irgendwie hatte ich das gefühl umso mehr wir das wollten bzw. beobachtet haben umso weniger ist passiert. ;) Hunde sind ja bei sowas sehr sensibel ... wobei Perriz... der rafft ja eh nix. *lach*

    Sleipnir

    Ich denke das ist Charaktersache. Mein verstorbener Hund Gonso hat 11 Jahre aufm Hof in der Pampa gewohnt und ist dann zusammen mit mir erst nach Dresden und dann nach Hamburg und dann nach Berlin gezogen. Große Straßen fand er anfänglich etwas erschreckend, ansonsten hat ihn da nix aus der Ruhe gebracht und er hat sich in der Stadt genauso wohl gefühlt.

    Dusty ist in der Pampa geboren und hat bis zum 8. Lebensmonat weder Straßen, noch Autos, noch Jogger, noch Fahrräder... nix dergleichen kennengelernt. Und er ist schon den ersten Tag hier durch Berlin gelaufen, als wäre er noch nie woanders gewesen.

    Er ist zwar manchmal etwas ängstlich gegenüber ungewöhnlichen Sachen (siehe oben: komische Menschen, Dinge die aufm Gehsteig liegen die sonst da nicht liegen und und und ) aber er nähert sich da vorsichtig an und beim nächsten Mal ist für ihn das auch schon normal.

    Gonso war ein sehr ruhiger Hund und eben durch sein Leben hat er schon weit schlimmeres erlebt ... das für ihn die Stadt nix schlimmes war ... und solange er mit Frauchen zusammenbleiben durfte war eh alles ok.

    Dusty ist ein Leonberger-Mix und hat dementsprechend ein krasses Wesen.

    Aber Numa hat eben einen ganz anderen Charakter. Ich kenn mich mit Border Collies nicht aus, aber sind die nicht auch so überreizbar? Natürlich kann es auch sein das Leela ihrem Hund unterbewusst falsche Signale gibt, aber sowas können wohl nur gute Hundetrainer sehen.

    Arkolucky

    Entschuldigung das ich hier nicht weiter drauf eingegangen bin... ist ja schließlich kein Barfthread... mannometer...

    @Bibi

    Ich habe auch schon bei VZH-Nohra bestellt (zum Großteil nur Rind, Pferd gibts gewolft). Preise sind super. Ich selbst brauche aber Fleisch am Stück und viel Geflügel, weshalb ich eher selten da bestelle.

    Futterfundgrube ist meiner Meinung SUPER Qualität. Leider dauerts immer ein wenig lange... Ich hab letztens nur Zusatzfuttermittel da bestellt und warte nun auch schon über eine Woche drauf. Da muss mal also zeitig bestellen, damit man nicht ohne Fleisch dasteht. Die Preise sind okay, günstig im Vergleich zu vielen anderen Shops aber manchmal für mich auch noch etwas zu teuer (bin ja arbeitslos momentan). Kommt drauf an was man kaufen muss.

    Ich bestelle momentan bei Futterfleisch Sachsen. Find ich preislich super. Wobei ich dort nicht mehr alles bestelle. Kein Lamm mehr und im Moment auch kein Kaninchen. Und gewolft eher auch nicht. Aber das Fleisch am Stück ist super.

    Die Auswahl ist zwar super, aber die Preise finde ich schon krass...

    Find ich gut das du barfen willst. Ich habe meine Hunde vor ca. 15 Wochen auch umgestellt und ihnen geht es blendend. Unser Pittimix ist so schlank und rank wie er es sein sollte und mit Dusty war ich seitdem nicht mehr beim TA. Da war ich vor dem Barfen ständig.

    Wir hätten Rütter in dem Moment dringender gebraucht. Bei uns hätt er wirklich mal was zu tun gehabt. ;)

    Wir hatten hier am Ende mal wieder ne Beisserei zwischen unseren Rüden... bekloppt......


    Außerdem sollen die bitte mal keine Fälle bringen von Hunden die genauso aussehen wie mein verstorbener Hund Gonso.

    Externer Inhalt www.esiontour.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das macht mich immer so traurig.....

    Auf meinem Hundeportal gibts auch viele Rezepte. Ich habe aber bis jetzt nur ein paar gaaanz wenige selbst getestet (muss ich mal noch nachholen...). Vielleicht findet ihr ja dort was.

    Die Addy findet ihr unter https://www.dogforum.de/ftopic66079.html

    In der Linkleiste links ist nen Link Kochbuch.

    Ich habe das mit dem backen aufgegeben gehabt weil einige meiner Kekse dann geschimmelt sind. Aber vielleicht sollte ich einfach kleine Leckerlies machen, die sind schneller verfüttert als wenn es jeden tag nur einen Keks gibt.

    So ich klinke mich auch mal ein. Dusty ist zwar kein Hibbelhund, aber aufgrund 8monatigen Lebens in der Pampa gibts natürlich bei ihm auch Situationen die ihm spanisch vorkommen.

    Am Anfang hatte ich immer den Futterdummy mit (wenn man ein Spielzeug IMMER mithat, dann hören die Hunde irgendwann auch auf nur noch danach zu gieren. Wenn man das Spielzeug bei 10 Spaziergängen 2mal nutzt lernen die Hunde meist nach einiger Zeit, das Spielzeug dabei haben nicht bedeutet das es auch benutzt wird). Mit dem Dummy hab ich ihn z.B. abgelenkt wenn wir einen Hund getroffen haben und Dusty wieder Zerr- und Fiepkonzert veranstalten wollte. Man sollte sowas aber nicht als Dauerlösung sehen. Ich habe es damals gemacht das sich dieses Fiepen nicht bei ihm einbrennt und es dann schwierig wird ihm das abzugewöhnen. Den Dummy habe ich schon lange nicht mehr benutzt.

    Jetzt benutze ich entweder die Stimme zum Aufmerksamkeit bekommen, oder bei extremeren Situationen mal ein Leckerlie zum ablenken, damit er sich nicht hochpuscht. Man muss halt lernen solche Situationen schon vor dem Hund zu sehen. Dann entweder vorher schon die Straßenseite wechseln, vorher schon Aufmerksamkeit einfordern. Natürlich kann man nicht jede Situation herbeisehen.

    Was uns viel geholfen hat ist ein sicheres "Weiter". Damit bekomme ich ihn nun schon an 80% aller Vögel vorbei, auf die er sich sonst immer gestürzt hätte.

    Dusty hat ja auch ein Hunde- und Kinderproblem in der Stadt. Große Hunde und laute Kinder behagen ihm gar nicht. Ich beobachte ihn (er wird z.B. langsamer, bleibt stehen, fixiert, versucht zur Seite zu laufen etc.), aber ich versuche einfach so zu bleiben wie ich sonst auch bin. Nicht direkt darauf eingehen. Wenn ich genügend Platz habe mache ich einen Bogen um Hund/Kind und gehe zwischen ihm und der "Gefahrenquelle". Letztens bei einer Horde schreiender Kinder hätte ein Bogen nicht gereicht, da habe ich die Straßenseite gewechselt. Und ich merke langsam das Dusty anfängt mir zu vertrauen das ich eben die Situation die ihm Unbehagen bescherrt schon löse und er sich raushalten kann.

    Bei dem rauchenden Mann hätte es im Endeffekt 2 Wege gegeben. Wenn sie nicht ansprechbar ist, nimmst du sie kurz am Geschirr (keine Leinenimpulse geben) und zeigst ihr damit das ihr jetzt die Straßenseite wechselt. Ihr geht auf die andere Straßenseite und sie hat den Typen hinter sich gelassen.

    Oder du hättest sie mit "Weiter" an dem Mann vorbei"gezerrt" bzw. besser wäre auch da ein führen nur am Geschirr gewesen. Damit hättest du ihr gesagt ... es ist nix weshalb du dich so aufführen musst ... wir gehen einfach weiter.

    Ich für meinen Teil bin immer für den ersten Weg, da ich Dusty zusätzlich stressen würde, wenn ich ihn an so einem Menschen (wir hatten hier mal einen besoffenen Mann der aufm Boden rumkroch und was suchte...) vorbei"schleifen" würde in einem Abstand wo Dusty einfach sich doof fühlt. Und da Dusty mich unter Umständen auch noch verteidigt würde er den Typen vielleicht noch anknurren oder so.

    Auch kannst du ihr lernen auf Kommando Sichtkontakt zu dir aufzunehmen. Z.B. eben "gugg gugg", "Schau" etc. Und bei solchen Situationen eben so früh wie möglich mit diesem Kommando ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Was das Geschäft angeht. Dusty macht meistens nur auf der Wiese wenn er frei läuft, oder an der langen Leine ist oder ich mit ihm ein wenig rumrenne. Hat den Vorteil er kackt nicht mitten auf den Fußweg. Vielleicht hast du irgendwo eine Wiese wo sie ohne Gefahren für einige Minuten freilaufen könnte. Vielleicht würde das ihren Stresspegel senken und sie verknüft irgendwann auch diese Wiese mit Geschäft machen. Wenn nicht freilauf, dann vielleicht mit einer Schlepp. Mit ihr rumrennen würde bei Numa eher das Gegenteil bewirken.

    Keine Ahnung ob das bei Numa hilft, aber ich hab das schon ein paarmal bei Dusty angewendet: Wenn er eine Katze vor uns sieht und ich würde in dem Moment einfach weiterlaufen, hätte ich nur einen zerrenden und bekloppten Hund an der Leine bis wir meilenweit weg sind von dem Platz wo er die Katze gesehen hat. Deshalb hab ich mir angewöhnt wenn er eine Katze oder anderes Jagdobjekt sieht wo er sich hochputscht, dass ich mich einfach hinsetze. Mitten auf den Fußweg (bis jetzt hatten wir solche Situationen gott sei dank nur Nachts *lach*). Und lasse ihn einfach schauen (an der Leine). Nach spätestens 5 Minuten kommt er zu mir, setzt sich daneben und man merkt das er wieder fast ruhig ist. Dann warte ich noch ein wenig und dann kann ich halbwegs gesittet mit ihm weiterlaufen. Natürlich schaut er dann noch nach der Katze aber er zerrt und fiepst nicht.

    Bestimmte Situationen (wie eben mit bellenden Hunden in Autos und sowas) kann man natürlich üben, dass sie irgendwann normal sind.

    Das mit dem Fußlaufen würd ich nicht tun. Also mit Dusty wäre das nichts. Und ich weiß nicht wie lang Numa diese Konzentration aufrechterhalten könnte. Da man ja oft bei Fußlaufen auch korrigieren muss, würde das unter Umständen ja noch mehr Stress verursachen. Aber ich habs nicht ausgetestet, kann also nicht aus Erfahrung sprechen. ;) Mal sehen was die anderen dazu sagen.

    Sorry für Roman.... =)