Beiträge von esiontour

    Naja nachdem wir die DVD's angeschaut hatten, haben wir beschlossen es erstmal allein zu versuchen. Im Endeffekt sind alle Probleme meisterbar, wenn wir einige Sachen im Umgang mit unseren Hunden ändern und auch uns ein wenig ändern.

    Bei Perriz ist es ja vorrangig die (Leinen-)aggression, vorallem gegenüber Rüden. Da haben wir aber schon seit einigen Wochen gute Erfolge. Immer wenn uns ein Hund entgegenkommt, nimmt Armin Perriz am Geschirr und läuft einfach am Hund vorbei, ohne Perriz oder den anderen Hund anzuschauen. Klingt nach keiner großen Veränderung, hat aber Welten bewegt. Wir konnten so auch schon durch eine Gruppe Hunde laufen, die eine Hand am Geschirr, die andere als Schutzschild gegen aufdringliche Hunde. Und schwubs ... Perriz läuft ruhig und gesittet an anderen Hunden vorbei, SELBST wenn Dusty mal Terz macht.

    Das Perriz sich niemals mit allen Hunden verstehen wird, ist uns klar. Er ist 10 Jahre alt und deshalb wollen wir das auch gar nicht. Er ist glücklich wenn er ab und an mal mit einem anderen Hund spielen darf und ansonsten hat er lieber seine Ruhe. Seit einiger Zeit spielen Dusty und Perriz ab und an auch mal draußen, ich hoffe das sich das auf Dauer etwas vermehrt.

    Deshalb suchen wir ja auch Hündinnen die mit Perriz Art zu spielen klarkommen, so das er eben ab und zu mal Hundekontakt hat und spielen kann. Auf Dauer soll eigentlich noch eine Hündin bei uns einziehen, aber das ist noch nicht fest.

    Wir wollen auf 1-2 Intensivtage bei HTS sparen, aber solange wollen wir natürlich nicht untätig sein.

    Sollte die Situation sich irgendwie drastisch verschlimmern, dann würden wir wohl zu Lars Thiemann gehen.

    Wobei ich momentan sagen muss, das es momentan sehr ruhig bei uns ist. Klar Kinder mag Dusty nicht, aber wir haben selten Kinder zu Besuch. Und an der Leine zieht er auch noch, aber das ist nichts was lebensgefährlich ist und daran werden wir in Ruhe arbeiten können. Seine Ressoursenverteidigung schraubt sich immer mehr zurück, Perriz darf seit einiger Zeit zu mir kuscheln kommen, ohne das Dusty irgendwas sagt. Nur die Katze wird ab und zu noch rumgescheucht, aber die ist ja selbst nicht besser. ^^ Bei der Besucherproblematik machen wir auch Fortschritte, wenn auch kleine.

    Ich hatte überlegt mit Dusty was in Richtung VPG zu machen, damit er eine richtige Aufgabe hat, aber das geht aufgrund der HD nicht. Mantrailing gibts nur im Berliner Süden und das geht aufgrund meiner Arbeitszeit einfach nicht. Dummytraining (richtiges) wird auch nicht so wirklich angeboten bzw. da such ich nen Verein/Hundeschule wo ich das machen kann. Longieren wäre auch interessant, aber da müsste ich schon nen paar Leute finden mit denen man das zusammen macht ... wegen einem Hund den Kreis aufbauen .. och nöö.

    Also bleibt uns momentan nur der Zughundesport, wobei ich auch da gerne öfters mal menschliche und hündische Begleiter hätte. Zusammen macht doch alles viel mehr Spaß.

    Ich überlege ob ich nen Tagebuch-Thread aufmache, wo ich ein wenig über unsere Fortschritte schreibe.

    OT: Mein Hund darf auch frei laufen. ^^

    Ist ja auch völlig egal. ^^

    Ich find Line out auch bei einem Hund sinnvoll. Auch das vorherige Aufwärmen des Hundes und dann das langsam abkühlen. Für Dusty wäre es eine Strafe wenn er wegen ner Zerrung oder sowas für einige Tage/Wochen nicht toben/rennen/laufen kann/darf.

    Na PN geht nur wenn du Clubmitglied bist. Bin ich aber auch nicht...

    Ansonsten kopier dir einfach die Mailaddy von Bungee raus und schick ihr ne Mail.

    Musst bei ihr unterm Namen mit Rechtsklick auf den Briefumschlag gehen und dann "Mailadresse kopieren". Dann haste die Mailaddy und kannst sie in dein Mailprogramm reinkopieren.

    Kannst mir auch mal ne Mail schreiben :D

    Hallo Petra! *wink*

    Ja ich machs momentan auch noch so wie Manu, wenn Dusty mal wieda gar nicht vorne sitzen will.

    Übrigens Esmeraldo .. bei mir gehört Steh nicht zur Grunderziehung. So wenig wie Sitz und Platz. ^^ Mein Hund kann besser "rechts" und "links" als "Platz", aber wir kommen damit klar. Nun übe ich gerade das "Sitz", wenn ich hinter ihm stehe ... das funktiioniert noch nicht so gut, aber das wird schon.

    Ich hab ja auch nie behautet das mein Hund das kann. ^^ Der will nämlich immer neben mir starten. Wobei wir uns langsam über "Sitz" heranarbeiten. Alles andere hatte bis jetzt noch keinen Erfolg ... Sturkopf wie nen Esel...

    Esmeraldo schreibt ja auch das es zu Unlust führen KANN. Es gibt auch Hunde die nicht von sich aus ständig in die Leine knallen und dieses Gefühl als blöd empfinden.