Beiträge von esiontour

    Weil es mir gar nicht so sehr um Leistung und Schnelligkeit geht. ^^ Es bringt mir nix wenn ich dann hier nen tollen Superflitzerhound habe, aber dann doch wieder mit jedem Hund einzeln fahren kann. Ich hab zwar keine Vergleiche (Frau Bungee kommt ja net zum treffen) wie sehr sich Dusty und ein Hound/Europäischer SH in der Schnelligkeit unterscheiden, aber es bringt doch nix den Hound dann ständig auszubremen nur weil Dusty auch noch mitkommen muss.

    Mir gehts hier jetzt auch net um Rennen ... sowas hab ich noch net im Blick. Aber für Schlitten, Ferrari und auch für die Motivation der Hunde sind immer mindestens 2 Hunde einfach schöner und geeigneter. Ich möchte weiterhin schöne Touren fahren, aber mit 2-Hundeantrieb, die aber halbwegs zusammen passen von der Größe und Geschwindigkeit.

    Außerdem werd ich ja auf Dauer nach Norwegen umsiedeln und dort in der Kälte sind Huskys/AH's nordic type einfach besser angesiedelt, als die kurzhaarigeren Hounds. ^^

    Prinzipiell hab ich mich schon in eine Hündin verguggt ... ausm Tierschutz ... was auch immer sie für ein Mix ist ... völlig egal ... aber ich glaube nicht das sie dann noch dort ist, wenn ich endlich in der neuen Wohnung lebe.

    Edit: Bungee denkt mit :D

    Danke danke danke für die ganzen Links.

    Mir gehts ja net ganz prinzipiell darum einen Alaskan Husky zu bekommen. Nur sollte ich mich entscheiden einen "echten" schlittenhund zu nehmen, dann muss uns zu meinem Hund passen. Es gibt ja bei den Huskys auch sehr kleine Exemplare und das würde lauftechnisch vielleicht nicht passen mit meinem 63 cm "Prügel". Also sollte es etwas größeres sein, und eher was schlankeres (sonst sieht Dusty noch dürrer aus, neben so einem stämmigen Hund). Und eben schon in Richtung Husky (also nordic Typ). Da ich zumindest jetzt noch net vorhabe Rennen zu fahren, kann ich sogar noch bissl auf Optik schauen. ^^ Ansonsten solls eine Hündin werden.

    Hab aber noch Zeit ... möchte nur schon etwas vorfühlen ... dann hab ich auch mehr Zeit mal einige Musher besuchen zu gehen. An Frankoniapower fahren wir ja z.B. vorbei, wenn wir die Eltern meines Freundes besuchen.

    Nein bei so einem Anzeigenmarkt suche ich keine Hunde ... Vorallem keine Rassehunde. Da bin ich eh vorsichtig und glaube den Leuten kein Stück.

    Deswegen würd ich ja entweder nur ausm Tierschutz Hunde nehmen oder eben von einem Musher.

    Genau die Alaskan Huskys die mehr in Richtung Husky gehen.

    Ah ... super. Auf der Website von Thomas Gut war ich schon mal, hatte sie aber absolut net wiedergefunden.

    Naja von Silvia hol ich mir dann die Hunde, wenn ich in Norwegen lebe. ^^

    Bei frankoniapower kannst recht haben. Manche sehen da schon mehr nach Alaskan Husky aus. Müsste man mal fragen.

    So und nun muss ich einen von denen dazu bringen mir eine 1-4jährige Hündin abzutreten. ^^

    Hallo

    Ich suche "Züchter" und Musher die Alaskan Huskies haben. Im Netz findet man leider kaum etwas. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, vielleicht kennt jemand Alaskan Husky Züchter in Dtl. bzw. Musher die mit dieser "Rasse" fahren.

    Danke :)