Beiträge von esiontour

    @kanarya

    http://www.mft-breckerfeld.de

    2te von oben. Kira. ^^

    Lucky + Me

    Da muss ich mal schnell die Zeit auf Mai 2009 zurückdrehen. ^^ Naja ich hab eh das Gefühl das die Hündin da schon lang sitzt. Auf der Site von Tiervermittlung.de steht das sie 2 Jahre alt ist, aber angeblich ist sie ja 2006 geboren. Aber bei dem Glück was ich habe, wird sie bestimmt vorher vermittelt oder die Pflegestelle entscheidet sich den Hund zu behalten oder so. ^^

    :lol:

    Ich wollt schon Pueppy eine Hündin aufs Auge drücken. ^^ Das war nur mein anderer Favourit, wobei ich immer zu Kira tendieren würde. Die andere Hündin ist erst 1 Jahr. Was zwar für den ZHS nicht unbedingt schlimm ist, in dieser Saison zieht hier eh noch kein Hund ein. Aber Kira wäre mit 4 Jahren schon nen gefestigter Hund, soll auch sehr ausgeglichen sein. Sowas brauch ich hier in meinem Rudel.

    Aber im Endeffekt kann man das eh erst alles sagen, wenn man die Hunde mal live und in Farbe gesehen hat.

    Zitat

    ui esi,

    die Spanierin ist ja wirklich ne Schönheit!!!

    Ja ... ich hoffe schon jeden Tag auf den Anruf das die Wohnung endlich frei wird. Dann müssen wir zwar wahrscheinlich noch die 3 Monate Kündigungsfrist abwarten, aber dann können wir umziehen. Aber das ist noch soooooooooooooooooooo lang hin. Und ich freu mich zwar über jeden Hund der ein neues Zuhause findet, aber andererseits würd ich mich natürlich freuen wenn Kira noch "frei" ist, wenn wir dann endlich einen dritten Hund haben können.

    *hibbel hibbel*

    Auf der einen Seite des Ringes steht:

    Dusty, Husky-Leonberger-???-Mix, 2 Jahre alt, 63 cm, 25 kg, Rüde, kastriert (7 monat von Tierschutzorga).

    Auf der anderen Seite steht:

    Perriz, Pitbull-Dogo-Argentino-Bullterrier-Rotti-Mix, 10 Jahre, 53 cm, 25 kg, Rüde, kastriert (mit 9 Jahren)

    Momentan kommt es nur noch selten zu "Reibereien" und wenn dann nur noch draußen wenn Perriz versucht Dusty zum Spielen animieren. Nur versucht Perriz das auf eine sehr eigenartige Art und Weise ... indem er rumrennt und rumspringt wie ein Flummi und Dusty ständig anspringt und das alles gaaaaanz lustig findet. Wenn ich mich net einmische (Perriz wieder zum Runterfahren bewege), dann tut es Dusty irgendwann. Er maßregelt Perriz einmal heftig ... Perriz zieht den Schwanz ein und Ruhe ist. Danach ist alles wieder ok, wobei die beiden jetzt nicht die dicksten Freunde sind. Sie haben sich arrangiert, liegen langsam immer näher aneinander, es besteht aber keine prinzipielle Feindschaft.

    Vor einiger Zeit gabs noch mehr Reibereien. Als Dusty neu war haben beide am Tisch gebettelt und Perriz war Futterneidisch. Da die beiden aber blöd zwischen Couch und Tisch eingeklemmt waren und sich net ausm Weg gehen konnten, hatts richtig gescheppert. Dusty hatte hinterher ne getackerte Lefze. Aber von ihm aus war dann nach 1 Minute alles wieder schick. *kopfschüttel* Perriz hatte nix.

    Danach gabs noch 2 Situationen wegen Futter und 1 wegen mir (Dusty ist eifersüchtig auf Perriz und lässt ihn net zu mir) ... bei dem einen Mal hatte Dusty nen Kratzer unterm Auge, Perriz nix. Seitdem hat Dusty gelernt, wie er sich gegen das Riesenmaul Perriz (ist nun mal ein Soka) wehren kann. Er verbeisst sich im Nacken von Perriz, so kann Perriz nur in der Luft rumschnappen und trifft Dusty net. Vorteil davon: keine verletzten Hunde (Dusty hält ihn nur fest ... kein Beschädigungsbeissen, deshalb hatte Perriz auch nur Kratzer), Nachteil: bekomm die mal auseinander.

    Seitdem hat sich aber viel getan. Es wird net gespielt im Haus (könnte sich hochschaukeln), sie wurden ne Zeitlang getrennt gefüttert, vorallem bei Kauleckerchen. Dusty wird von mir zurechtgewiesen wenn er mal wieder eifersüchtig ist und Perriz net zu mir lassen will.

    Andererseits hat auch Perriz gelernt, sich net mit Dusty anzulegen. Früher ist Perriz völlig abgegangen wenn Dusty ihm nen Schnauzgriff verpasst hat, das passiert jetzt nimma. Aber da passen wir eh auf, das Dusty das net macht (Eifersucht...).

    Seit einigen Wochen fressen sie wieder gemeinsam in der Küche und auch Kauleckerchen im Wohnzimmer. Aber alles sehr kontrolliert. Wir hatten wirklich seeehr lang keine Auseinandersetzung mehr. *auf holz klopf*

    Festgelegt hab ich mich noch gar nicht. Aber aus deinen eigenene Threads habe ich viele Seiten für Huskys aus Arbeitslinie gefunden, aber da mich die Alaskans auch interessieren hab ich auch nach denen geschaut, aber eben nix gefunden, weshalb ich hier gefragt habe. Bin sowieso net soo festgelegt auf Hund einer bestimmten Rasse. Soll halt irgendwie passen, weshalb ich ja auch im Tierschutz schaue und dort schon 2-3 Hündinnen gesehen habe, wo es zumindest von der Körpergröße und Statur gut mit Dusty passen würde.

    Also im Freilauf ist Dusty verdammt schnell und mit Slalom um die Bäume rennen hat er auch schon einige Windhunde aufm Hundespielplatz abgehängt. Er ist zwar nicht schneller als sie, aber wendiger. Deshalb mag er Windhunde sehr ... endlich mal Hunde die ihm wirklich auch die ganze Zeit hinterherrennen. Die meisten Hunde geben bei Dusty schnell auf ... versuchen max. noch ihm den Weg abzuschneiden oder lassen es ganz. ^^

    Am Rad ist er net sooooo schnell ... wobei ich das leider net so sagen kann, da mein Tacho Quatsch erzählt. Letztens hatten wir mal 28 km/h laut Tacho (max) ... ich muss mal das GPS Ding von Leela an mein Rad machen, dann kann ich wahrscheinlich genaueres sagen.

    Seine Arbeitsmoral :hust:. Auch wenn sich das niemand vorstellen kann, das in diesem schnellen Hund ein Leonberger (oder ähnliches) drinsteckt, ist es wohl so. Und den lässt er doch gerne mal raushängen. Er ist beim Anspannen ein Leo (ruhig, leise) und die ersten 1-2 Kilometer ist er auch ein Leo (Trab, gemächlich) ... nach max. 2 Kilometer fällt ihm wohl wieder ein das er ein Huskymix ist und legt los. Und zwar so, dass ich manchmal gerne noch bessere Bremsen am Rad hätte. ^^ Wenn er einmal drin ist, dann arbeitet er auch wirklich gut. Er hat auch echt Kraft. Dann läuft er im schnellen Galopp, zieht mich auch Berge hoch. Mithelfen brauch ich net. Wobei die Moral auch von der Tageszeit, Temperatur und Gebiet abhängt. Wenns richtig kalt ist, wir im Wald sind und es dunkel ist, dann ist er nicht mehr zu bremsen und legt auch schon früher richtig los.

    Ich denke das würde sich mit dem richtigen Hund an der Seite vielleicht auch ändern. Mit Numa (Hündin von leela) kann ich das nicht wirklich testen, da er sich mit ihr nicht zusammenspannen lässt (sie ist ihm eindeutig zu hibbelig ^^). Perriz hab ich oft mit am Bauchgurt (die passen aber lauftechnisch auch net zusammen, weshalb ich sie nur am Bauchgurt habe und net am Rad) und da klappt das zusammen ziehen super.

    Würde das gerne ja mal über einige Zeit mit einem anderen Hund testen ob und wie Dusty sich mit einem zweiten Hund im Gespann ändern würde, aber hier in Berlin findet sich niemand... Ich hab auch schon Leuten die ihre Huskys aus Zeitmangel verkaufen wollen angesprochen ob ich sie net mal mitnehmen kann, damit der Hund wenigstens ein bissl Auslastung hat. Aber die meisten melden sich darauf nimma ... die wollen eben nur das Geld einheimsen... denen ist der Hund doch völlig Schnuppe.

    Wahrscheinlich wäre es gut wenn ich mich bissl in der Umgebung umschaue, damit man vorher auch testen kann obs auch im Zughundesport zwischen den Hunden harmoniert oder eben auch nicht.

    Ne wegen Düsseldorf hab ich gefragt weil in Breckerfeld eine Hündin im Tierschutz sitzt, die ich gerne mein Eigen nennen würde. ^^ http://www.mft-breckerfeld.de/hunde.htm... 2. von Oben... Kira

    Aber es dauert noch bis wir unsere neue Wohnung haben. Vorher geht wohl leider nicht.

    Also ich war mit 15 Jahren in Norwegen und seitdem lässt mich das Land nicht mehr los. Wahrscheinlich wäre ich schon dort, wenn man nicht immer diese männlichen Anhängsel hat. ^^ Ich plane nach Norwegen auszuwandern ... wohl in ca. 4-5 Jahren (heul .. so lang noch).