Auf der einen Seite des Ringes steht:
Dusty, Husky-Leonberger-???-Mix, 2 Jahre alt, 63 cm, 25 kg, Rüde, kastriert (7 monat von Tierschutzorga).
Auf der anderen Seite steht:
Perriz, Pitbull-Dogo-Argentino-Bullterrier-Rotti-Mix, 10 Jahre, 53 cm, 25 kg, Rüde, kastriert (mit 9 Jahren)
Momentan kommt es nur noch selten zu "Reibereien" und wenn dann nur noch draußen wenn Perriz versucht Dusty zum Spielen animieren. Nur versucht Perriz das auf eine sehr eigenartige Art und Weise ... indem er rumrennt und rumspringt wie ein Flummi und Dusty ständig anspringt und das alles gaaaaanz lustig findet. Wenn ich mich net einmische (Perriz wieder zum Runterfahren bewege), dann tut es Dusty irgendwann. Er maßregelt Perriz einmal heftig ... Perriz zieht den Schwanz ein und Ruhe ist. Danach ist alles wieder ok, wobei die beiden jetzt nicht die dicksten Freunde sind. Sie haben sich arrangiert, liegen langsam immer näher aneinander, es besteht aber keine prinzipielle Feindschaft.
Vor einiger Zeit gabs noch mehr Reibereien. Als Dusty neu war haben beide am Tisch gebettelt und Perriz war Futterneidisch. Da die beiden aber blöd zwischen Couch und Tisch eingeklemmt waren und sich net ausm Weg gehen konnten, hatts richtig gescheppert. Dusty hatte hinterher ne getackerte Lefze. Aber von ihm aus war dann nach 1 Minute alles wieder schick. *kopfschüttel* Perriz hatte nix.
Danach gabs noch 2 Situationen wegen Futter und 1 wegen mir (Dusty ist eifersüchtig auf Perriz und lässt ihn net zu mir) ... bei dem einen Mal hatte Dusty nen Kratzer unterm Auge, Perriz nix. Seitdem hat Dusty gelernt, wie er sich gegen das Riesenmaul Perriz (ist nun mal ein Soka) wehren kann. Er verbeisst sich im Nacken von Perriz, so kann Perriz nur in der Luft rumschnappen und trifft Dusty net. Vorteil davon: keine verletzten Hunde (Dusty hält ihn nur fest ... kein Beschädigungsbeissen, deshalb hatte Perriz auch nur Kratzer), Nachteil: bekomm die mal auseinander.
Seitdem hat sich aber viel getan. Es wird net gespielt im Haus (könnte sich hochschaukeln), sie wurden ne Zeitlang getrennt gefüttert, vorallem bei Kauleckerchen. Dusty wird von mir zurechtgewiesen wenn er mal wieder eifersüchtig ist und Perriz net zu mir lassen will.
Andererseits hat auch Perriz gelernt, sich net mit Dusty anzulegen. Früher ist Perriz völlig abgegangen wenn Dusty ihm nen Schnauzgriff verpasst hat, das passiert jetzt nimma. Aber da passen wir eh auf, das Dusty das net macht (Eifersucht...).
Seit einigen Wochen fressen sie wieder gemeinsam in der Küche und auch Kauleckerchen im Wohnzimmer. Aber alles sehr kontrolliert. Wir hatten wirklich seeehr lang keine Auseinandersetzung mehr. *auf holz klopf*