Beiträge von CassimitSundT

    Ja das beobachte ich auch dass die Starterzahlen wieder deutlich nach oben gehen. Hatten auf der SGSV Meisterschaft letztes We auch eine kleine aber deutliche Zunahme an Startern. Glaub 25 statt 21 im Vorjahr.

    Der beste Zwerg hat uns da übrigens mit dem dritten Platz (274 Punkte) das direkte Ticket für die dhv DM geholt. :party:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nächste Woche geht’s aber jetzt erstmal wieder zur VDH :nicken:

    Steigere das Ganze mal ;)


    Im Fußball Training mußten wir ja sogar auf Sand rennen, mit Sprinteinheiten.

    Das extra in einem für Beachvolleyball ausgelegtem Sandbecken.

    Krass auch diese Einheiten im Wald, wo man so einem sandigen steilen Teil hochrennen mußte.

    So ganz weiß ich jetzt nicht was du mir damit sagen willst, aber ja. Ist super anstrengend für den ganzen Körper.

    Ich lese gerade nur mit Erstaunen diese Sand-Sache, und frage mich, wie man das generell umsetzen will? Also nicht nur im Training. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man Hundeplätze, wo ja auch mehrere andere Sportarten ausgeübt werden, "verunstalten" will mit so "Sandkästen" mitten im Rasen, oder wie auch immer :???:

    Es gibt Hundeplätze die haben mittlerweile eine Sandbahn. Aber die ist eben nur fürs Training, die Prüfungen finden ganz normal auf Rasen statt.

    Wie geschrieben: Wenn er zu tief ist ist es eine Mehrbelastung für Bänder und Sehnen eben weil man da ja viel mehr Widerstand hat als z.B bei glattem Rasen.

    Ist ja relativ einfach selbst zu erfahren wenn man am Strand spazieren geht.. Vorn wo der fest und feucht ist kann man easy gehen, hinten wo er trocken und tief ist, ist es einfach wahnsinnig anstrengend..

    Kleiner Funfakt? Ich hab meine Physio mal gefragt was sie als besten Untergrund zum stoppen üben sieht und sie hat ganz klar gesagt dass Sand für sie keinen Vorteil gegenüber normalem Rasen hat, tendenziell sogar eher schlechter für die Beine ist wenn er zu tief ist.. Wovon sie auch klar abgeraten hat sind extra Einheiten zum stoppen, lieber sehr regelmäßig und kurz üben als seltener und länger.

    Ich hab zwei und finde das ziemlich ideal. Sie interagieren und spielen wirklich viel miteinander, das könnte ich ihnen in Einzelhaltung so definitiv nicht bieten. Zwei kriegt man auch immer noch gut unter, egal ob im Auto oder im Hotelzimmer. Was natürlich irgendwann passieren könnte ist dass die Rasse sich ändert, weil meine Bedürfnisse sich ändern.

    Ich habe den Futterschrank mal aufgeräumt..
    15kg Köbers 23m

    15kg Köbers Reis mit Rind und Lamm
    5kg Köbers Supermix Kroketten

    10kg Platinum

    1,8kg Josera sensiadult

    1,5kg James wellbeloved

    1kg Bosch adult lamm&reis

    1kg belcando junior gf poultry

    1kg Belcando junior lamm&reis

    1kg Mera pure sensitive adult

    1kg belcando adult iberico & rice

    1kg Wildborn soft jewel

    3kg wow wide acres junior

    3x 350gr wow wide acres

    6x400gr lukullus junior
    Ca 3,5kg Bubeck Pansenbrot

    Zusätzlich diverse Snacks und Probenbeutel, da bin ich definitiv zu faul zum zählen :rolling_on_the_floor_laughing: