Bei meiner Shitbox geht regelmäßig die ZV nur noch über die Heckklappe, die Fahrstufenanzeige ist meistens kaputt und ab und an mal vergisst das Auto die Existenz vom Rückwärtsgang 😂
Service wird bei VW vermutlich ähnlich teuer wie bei Audi sein, kann ich aber wirklich nochmal nachfragen.
Der Stundenlohn wird ähnlich sein aber die Teile werden vermutlich bei Audi teurer sein.
Ist ja auch nicht nur Service, sondern halt erstmal alles was nicht in die Garantie geht oder durch ne Versicherung abgedeckt ist.
Ich hatte es ganz extrem beim Umstieg vom Caddy auf den Octavia, plötzlich haben die Teile nur noch die Hälfte gekostet.. (was natürlich auch daran liegt das der Octavia auf ner Plattform ist auf der auch verdammt viele andere VAG Modelle aufbauen)
Alle mal Probefahren ist kaum möglich. Die meisten in Frage kommenden Wagen sind mindestens 100km weit weg, meist noch deutlich weiter. Und ein neueres Modell Probefahren wäre ja sinnlos.
Leider sind die Autos in meinem Umkreis auch deutlich teurer als weiter weg…
Komplett alle vielleicht nicht aber ich würde an deiner Stelle schon gucken das man mal gefühlt hat wie die sind. Hatte letztens nen 2022 TRoc vom ADAC und würd den selbst geschenkt nicht haben wollen.. Golf 8 von 2021 zwar netter im Anzug aber die Assistenten und das generelle Fahrgefühl.. Uff..
Dennoch liest man bei Seat wesentlich öfter von Software-Problemen als bei den anderen Marken, zumindest in meinem bevorzugten Baujahr-Bereich.
Gut möglich das die anderen da schneller bessere Softwareupdates hatten.