Beiträge von CassimitSundT

    Ach du bist auch so eine freundliche Autoberatung für Freunde und Familie? Du hast vermutlich recht, das dauerkaputte Auto, das nur Geld verschlingt ist greifbarer als der lustige Labrador-Aussie-Mix der zwischen Distanzlos, Schreddern und distanzlos schreddern schwankt und noch ein paar schöne Krankheiten aufgrund schlechter Herkuft mitbringt... Ist ja nur ein Hund. Und von Nicht-Hundeleuten wissen wir ja: Man kann jeden Hund erziehen! :headbash:

    Jupp bin ich. Wobei ich jetzt auch den amüsanten Fall hatte das konkret Beratung für einen Caddy gewünscht war, aber gezielt mein Freund angefragt wurde. Ist ja ein Kerl, der muss mehr Ahnung haben. Hm, blöd nur dass er zwar generell Ahnung hat, ich mich aber mit Caddys deutlich mehr auseinander gesetzt habe und deshalb viel mehr dazu sagen kann als er.. :headbash:

    Gestemmt hat er mWn schon immer - warum man das hat durchgehen lassen ist ein anderes Thema.

    Das Trippeln hat sich im vergangenen Jahr eingeschlichen und verfestigt. Die HF ist durchaus bereit auch einen neuen Bewegungsablauf von Grund auf zu erarbeiten nur fehlen mir die Ideen und die Erfahrung bei den Gegebenheiten.

    Ich neige aktuell dazu zu glauben, dass der Hund sich auf Grund der massiven Anspannung selbst im Weg steht und statische Übungen auf Entfernung zur HF gar nicht dynamisch ausführen kann - klingt aber selbst in meinen Ohren wie ne faule Ausrede xD

    Naja den Bewegungsablauf würde ich erstmal komplett geführt aufbauen. Ggf. muss er dafür erstmal lernen einer Hand wirklich vernünftig zu folgen, dann kann man die Geschwindigkeit auch komplett vorgeben.
    Weil so wie du es beschreibst liegt der Fehler im Aufbau.

    Kenne ich. Beim Hund hieß es "ja ich hab jetzt einen Hund gekauft, am Montag kommt er in Deutschland an" beim Auto geht die Suche seit glaube ich fünf Wochen, ich bekomme verschiedene Angebote mit der Bitte sie zu checken zugesendet, werde gebeten weitere Angebote raus zu suchen, werde gebeten meine Anmerkungen zu den einzelnen Angeboten nochmals genauer zu erklären..
    Glaube es liegt auch daran dass sich viele Leute eher vorstellen können wie es ist ein schrottiges Auto zu haben mit dem man Dauergast in der Werkstatt ist, als einen Hund zu haben mit dem man Dauergast beim TA ist oder der lustige Verhaltensstörungen mitbringt. Beim Hund sind dann noch viel mehr Emotionen am Start und zack werden sämtliche Bedenken beiseite gewischt.

    Hat er die Bewegungsabläufe denn generell trippelnd gelernt?
    Meiner Erfahrung nach ist es dann über Beute oder hochwertige Belohnung nur sehr schwer einen anderen Bewegungsablauf rein zu kriegen, eher muss man dann nochmal einen neuen Bewegungsablauf schulen.

    Glaube nicht dass hier irgendwer bei einer freundlichen Einladung die Hunde mitbringen zu können sich vom Züchter abwendet.
    Aber wenn aus dem können oder dürfen ein müssen wird, dann wird es halt komisch und dann kann ich jeden verstehen der daraufhin abstand von diesem Züchter nimmt.
    Alles andere kann man ja problemlos kommunizieren. (Würde ich jedenfalls meinen :lol:)

    Meine Mutter hatte früher sehr genaue Vorstellungen und enge Grenzen "kein Hund auf dem Sofa, nix vom Tisch, nix beim kochen, nicht in ihr Bett, nicht betteln ect." Mittlerweile ist das alles nicht mehr gültig.
    Eine Freundin meiner Eltern hat große Angst vor Hunden, Anfänglich war Scarlet nur in einem anderen Raum okay. Nicht gut, aber gerade so auszuhalten. Mittlerweile darf Scarlet sich frei im Raum bewegen, wobei ich darauf achte dass sie einen gewissen Abstand einhält und es ist absolut okay so.
    Die Mutter meines Freundes kann Hunde eigentlich nicht sonderlich leiden, sie durften anfänglich nur im Garten sein wo ich meistens unter einem Baum abgelegt habe. Bloß nicht in Richtung Terrasse oder gar ins Haus. Es ging aber relativ flott dass sie doch auf einer Decke im Haus sein durften und Kekse bekommen haben wenn sie da waren, Weihnachten letzten Jahres hat sie ihrer Freundin dann erklärt dass sie alle Hunde außer meinen doof findet, aber meine so brav sind dass sie natürlich auch im Haus sein dürfen. Dieses Jahr Silvester war sie selbst nicht da, aber wir haben mit seinem Bruder Silvester gefeiert. Da hat sie uns dann angeboten dass wir gerne auch mit den Hunden in ihrem Bett schlafen dürfen, nur die Bettwäsche bitte danach einmal in die Waschmaschine packen. Und wenn die Hunde aufs Sofa gehen würden, das wäre auch kein Problem.
    Ansonsten gibt es inzwischen auch durchaus einige Menschen die die Aussage getroffen haben "also eigentlich find ich Border Collies echt scheiße, aber deiner, der ist cool!" :lol:

    Ich würde meine Hunde auch nie zum Züchter mitschleppen. Ich will doch sehen was die Hunde vom Züchter so tuen und nicht meine Viecher noch im Auge behalten müssen. Ist mir halt aber auch ziemlich egal wie die Züchterhunde erzogen sind, ist ja nur Erziehung und keine Genetik.
    Heißt natürlich nicht dass mir Verhalten generell egal ist, aber ob der jetzt beim ersten Mal pfeifen kommt oder nicht, sich auf Sitz direkt hinsetzt oder nicht.. :ka: