Ich nutze die von Starmark gerne, die sind zwar nicht super laut, aber laut genug um sie draußen gut wahrnehmen zu können.
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Einen Konflikt das Apportel abzugeben hat er nicht, ich habe den Rückweg im letzten halben-dreiviertel Jahr nur vielleicht 3x bestätigt, er ballert hin aber ist nach der Aufnahme langsamer als auf dem Hinweg weil ich das eben absolut aussen vor gelassen habe. Ebenso die Abgabe, er hat gelernt wenn kein Click kommt soll er in die GS kommen, ansonsten Click+Freigabe für Balli. Mit Abgabe mache ich es vielleicht 2x im Monat. Dir Funktioniert aber problemlos.
Rückweg variabel bestätigen und co mache ich jetzt eh schon. Aktuell versuche ich über große Abstände Speed zu entwickeln, was auch gut klappt. Also ich schicke ihn von der Hälfte des Platzes zum Apportel am Ende des Platzes, wenn er losrennt drehe ich mich um und renne soweit ich es kann den Platz hoch. Dass ich dann plötzlich Mal eben 40m weg bin macht ihm doch ganz gut Beine
-
lillameja : Ja die Übungen kenne ich schon und setze sie bis aufs erste auch um. Er findet fremde Menschen komplett unnötig, da lassen wir sowas besser sein
-
Sagtmal was sind eure liebsten Übungen für einen schnelleren Rückweg beim Apport?
Irgendwie habe ich das Thema Rückweg vor lauter Richtungsapportaufbau, bei dem ich sehr viel nur die Aufnahme bestätigt habe, etwas vernachlässigt. Ich bin schon dran, es bessert sich auch schon, aber vielleicht hat ja jemand von euch noch den ultimativen Tipp
-
Sagt mal, was ist eigentlich von Bosch zu halten? Aus älteren Threads las ich dass da irgendwas zugefügt wird oder drin ist, was andere nicht rein tun und nicht so gut wäre. Ich hab den Namen vergessen. Aber die Threads sind mehrere Jahre alt. Ist das immer noch aktuell?
Meine Hündin frisst es aktuell, hat es früher auch immer wieder bekommen und verträgt es ausgezeichnet. Sie ist mittlerweile 11 Jahre alt und absolut top fit.
-
Aluprofile ist das Stichwort welches dazu viele Ergebnisse bei Google ausspuckt :)
-
Nachdem Montag nach 2h Spaziergang in der Sandkuhle (inkl. Schwimmen und meterhohe Steilhänge erklimmen) trainingsfrei war, haben wir heute an Distanz, Positionen (analog Blitz aktuelle PO), Vorschicken für die Box, Box, Gruppe und Abrufen gearbeitet.
Gleich geht es noch mal kurz für ein bisschen Fußarbeit auf den Platz.. -
Ich hab meine Hunde auch nicht gefragt ob sie das gut finden. Rein und fertig. Die Box ist im Auto in meinen Augen die sicherste Möglichkeit den Hund zu transportieren, deshalb haben sie da absolut kein Mitspracherecht.
-
Darconia Selbst gebaut, denke aber sowas kann man bei einigen Boxen mit wenig Geschick nachrüsten bzw. wenn man sich eine bauen lässt kann man sowas bestimmt machen lassen.
-
Ich kann bei meiner Box die komplette Rückwand entfernen, indem ich zwei Flügelschrauben löse. Sollte warum auch immer dafür keine Zeit sein, kann man den oberen Teil der Rückwand (sprich den mit den Gitterstreben) aus der Box brechen und könnte die Hunde über eine dadurch entstehende Lücke aus dem Auto holen.
Einen richtigen und einen beihnahe Unfall hat die Box schon hinter sich und ist immer noch absolut stabil.