Beiträge von CassimitSundT

    Nutzt hier jemand Haix Schuhe zum Gassi? Meine Salomon sind jetzt schon nicht mehr Wasserdicht und gehen am Montag zurück.
    Haix ist ja zumindest bei den Arbeitsschuhen eine absolute Topmarke, ist nur die Frage ob die Freizeitschuhe von denen genauso gut sind wie die Arbeitsschuhe.

    Hahaha witzig. Jetzt sind wir spontan noch Mal auf den Platz gefahren fürs vorschicken, weil ich noch ein paar Ideen hatte.. Erster Vorpunkt optisch vor der linken Ecke vom SD-Versteck. Ich Stelle mich auf, schicke ihn los und er ballert wie ein gestörter Richtung Versteck. Übers Target drüber, egal, bestätigt mit dem Gedanken ob es vielleicht das Versteck war was er angepeilt hat. Also zum nächsten Punkt gegangen, dort das selbe Spiel. Ich wage also vorsichtig optimistisch zu behaupten dass da zumindest irgendwie annähernd was im Borderkopf hängen geblieben ist. :star_struck:

    Ich hab nochmal ne Frage an die, die O3 laufen: Wielange würdet ihr sagen hat es in etwa gedauert bis eure Hunde das Vorschicken verinnerlicht haben?
    Schlussendlich denke ich dass ich zu ungeduldig bin und der Zwerg leider seeeehr optikfixiert ist, aber gefühlt geht es aktuell mit dieser Übung permanent 1 Schritt vor und 2 zurück. Dass bei uns im Verein der Rasen jetzt aktuell wieder raspelkurz gemäht ist, macht es natürlich auch nicht gerade leichter einen für ihn auf die Distanz unsichtbaren Target zu plazieren. Denn: Hat er den Target auch nur 2x nacheinander ausversehen auf die Distanz gesehen kann ich sicher davon ausgehen dass er das nächste Mal ohne Sicht auf einen Target definitiv nicht mehr losläuft.
    Aktuell überlege ich tatsächlich das ganze einfach nochmal mit einem neuen Kommando aufzubauen, vielleicht beseitigt dass auch die Verwirrung im Borderhirn :thinking_face:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der erste Start in O2 liegt hinter uns und was soll ich sagen? Trotz einer Null im Geruch (was auch immer da los war, er hat einfach das nächst beste apportiert) noch 256 Punkte- Vorzüglich und den zweiten Platz 😁

    Takt/Gangart wär ich auch erst viel später angegangen vom Gefühl her.

    Sei so gut und begehe nicht den selben Fehler den ich begangen habe..
    Wenn du den nicht direkt von Anfang an mit als Kriterium einbaust, machst du dir eine riesige Baustelle auf. Hat bei uns glaube ich 3 Jahre gedauert bis aus undefinierbarem Gangsalat wieder ein Trab wurde..
    So sah es erstmal aus:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist der aktuelle Stand:
    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte heute morgen spontan die Kamera mit auf dem Platz..
    Am Samstag starten wir das erste Mal in der O2 und ich freue mich schon so unglaublich darauf.. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich kenne diese Problematik noch aus den Starts mit Scarlet. Mit ihr hatte ich schon von Anfang an das Problem dass sie seeeeeehr glotzig war, dummerweise ist vor 10 Jahren noch keiner auf die Idee gekommen einfach mal Fokustraining abseits von Fußarbeit oä. zu machen. In der Beginner und Klasse 1 ging das noch alles, in der zwei sind wir dann richtig auf die Schnauze gefallen. Was ungünstig war, war dass damals auch in meinem Trainingsumfeld eher die Devise war "wenn du mit Druck in Prüfungen nicht umgehen kannst, setzen wir dich im Training einfach so lange Druck aus bis du es irgendwann auf die Reihe kriegst". Muss ich sagen dass es einfach alles immer nur schlimmer und schlimmer wurde?
    Irgendwann habe ich Angefangen viel allein zu trainieren, bin weg gegangen von der alten Trainingsmethode. Keine ganzen Übungen mehr, mehr Übungsbruchteile. Fokusübungen, hochfrequente Bestätigung. Ein Aufbau in dem Fehler nicht dazu gehören. Nix mehr mit "Schade!" wenn was nicht gut war was der Hund bestmöglichst gezeigt hat. Wohl dosiertes Ablenkungstraining. Sprich so dass der Hund es gut bewältigen kann. Keine Situationen schaffen in denen es dem Hund oder dem Menschen nicht gut geht, sie sich nicht wohl fühlen oder ähnliches.
    Mein Hund soll sich auf dem Platz wie der König der Welt fühlen.
    Und ich tue alles um ihn auf Prüfungen wie genau diesen zu präsentieren. Das ist Übungssache. Im Zweifelsfall gilt: Fake it till you make it! Sicherlich merkt der Hund es trotzdem wenn man nervös oä ist, aber alleine durch die Tatsache dass man sich darauf konzentriert so zu tuen als ob man Selbstbewusst wäre und sich nicht auf die schlotternden Knie konzentriert ändert etwas. Visualisierung kann da im Vorfeld helfen. Die PO in jeder Kleinigkeit zu kennen auch, wenn man die Inhalte und Abläufe der Prüfung auch Nachts um 3 runterbeten kann, brauchen sie in der Prüfung selbst keine Hirnkapazität mehr. Wenn etwas in der Prüfung unklar ist, nachfragen! Die Stewards sind ausschließlich dafür da um einem dabei zu helfen den Hund zu präsentieren.
    Ich könnte das ganze jetzt noch ewig weiter führen, denke aber ich mache hier erstmal n Cut mit meinen persönlichen Erfahrungen zum Thema :)

    Ich füttere auch das 23M und finde die Kotmenge dafür dass er aktuell 160gr Arion Adult Active (20 Fett/30 Protein) und 300gr. Köbers täglich bekommt vollkommen angemessen.

    Und das beste ist, dass sein merkwürdiger Buckel deutlich zurück gegangen ist. Er hat zwar noch eine aufgewölbte Rückenlinie, aber eben keinen Buckel mit Knick mehr.