Kommt ja immer auf den Hund an. Ich wechsel alle paar Tage bei meiner Hündin weil ich auf Veranstaltungen häufiger mal kleinere Gebinde Trockenfutter gewinne oder geschenkt bekomme. Bei ihr kann ich auch durch die Futterarten (Trofu, Dose, Barf bzw. Fleisch, Flockenfutter ect.) quer durch die Bank durchwechseln weil die es verträgt.
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Märchen Neeeee, sowas kenne ich nicht. Ich Stelle Futter hin und sie essen es einfach direkt aus dem Napf auf. Geschwindigkeit variiert je nachdem wie lecker sie es finden, aber Pausen beim Fressen kennen sie nicht.
-
Bei Pitupia gibt es 5% auf alles mit ADVENT22
-
Meine Hunde warten regelmäßig mehrere Stunden (mit Pausen) im Auto.. Ich habe ne alte 2,20x2,20m Bettdecke in der Box, beide tragen Mäntel und dann ist das gar kein Problem. Snugglesafe habe ich ausprobiert, fanden beide aber total blöd, also ohne.
-
- Mir wurde von einer gelernten TA Helferin mit Zusatzausbildung zur Hundeernährungsberatung (keine Ahnung, wie sehr man sich auf so eine Ausbildung stützen kann, wie viel man da lernt usw.) davon abgeraten, 2 Futter zusammen zu füttern, auch wenn ich jeden Tag wechsele, genau so wie wenn ich nach mehreren Kilos Wechsel. Laut ihr würde ich damit Unverträglichkeiten fördern.
Deswegen hatte ich überlegt welches von den 2 Futtern ich am liebsten füttern würde. Habt ihr davon schon mal was gehört?Ich füttere Scarlet schon lange immer wieder verschiedene Futter, auch mal zwei Sorten gemischt.. Aktuell darf sie die ganzen Futterpackungen auffressen die der Zwerg auf Prüfungen so gewinnt und sie hat null Probleme damit.
Die einzige Logik die ich sehe wäre die, dass man natürlich bei unterschiedlichen Futtersorten unterschiedliche Zutaten in den Hund gibt. Und klar je mehr unterschiedliche Zutaten der Hund bekommt, je Wahrscheinlicher ist es natürlich dass der Hund eine Allergie oder Unverträglichkeit zeigt.
Was ich mir noch vorstellen kann: Wenn ein Hund eh schon eine sensible Verdauung hat, vielleicht auch Dünnpfiff/Kotzerrei.. Wenn ich dem immer in seinen eh schon unruhigen Verdauungstrakt ständig neue und unbekannte Zutaten schmeiße, klar wird der davon keine stabilisierte Verdauung bekommen.. -
Das mit dem Zahnbelag ist tatsächlich beim Köbers auch ein bisschen meine Sorge, gerade weil ich auch nur sehr selten was zu knabbern gebe.
Bis jetzt hält es sich noch in Grenzen, aber dauerhaft muss ich da mal schauen.
Was ich spannend fand, war wie schlecht das Bosch Mini bei Scarlet ankam. Die mag und frisst ja wirklich fast alles, aber da war die Fressgeschwindigkeit doch merklich reduziert. Dafür ist Wildborn Soft Iberico anscheinend wirklich sehr lecker, selbst die mäkelige Lagottohündin meiner Mutter hat es inhaliert und auch problemlos vertragen. -
Hat hier jemand einen Jumppa Pomppa in Größe 60 und könnte mir mal die Länge vom Bauchteil (am besten an der Naht) ausmessen?
Meine beiden haben 56er, die sind aber eigentlich am Rücken einen Ticken zu kurz, dürften aber zumindest beim Zwerg unterm Bauch nicht wirklich länger sein.52 cm
Oh super danke, dann ist er tatsächlich ähnlich lang wie beim 56er, dann werde ich probehalber mal einen bestellen.
-
Hat hier jemand einen Jumppa Pomppa in Größe 60 und könnte mir mal die Länge vom Bauchteil (am besten an der Naht) ausmessen?
Meine beiden haben 56er, die sind aber eigentlich am Rücken einen Ticken zu kurz, dürften aber zumindest beim Zwerg unterm Bauch nicht wirklich länger sein. -
Die Schuhgrößen von RR sind aber ja wohl ein Witz..
-