Hier sind es aktuell zwei und das passt mir auch ganz gut. Drei könnte ich mir auch vorstellen, das ist aber eine Sache die erst in ca. 2-3 Jahren in Frage kommt.
Ich mache aktiv Hundesport und will eigentlich nicht mehr als einen Hund längerfristig aktiv im Sport haben. Aktuell ist das der Zwerg, Scarlet macht noch ein bisschen Seniorenklasse, aber das ist halt alles nur just for Fun, da hab ich keinen großen Ehrgeiz. Wenn ich rechne dass ich einen jungen Hund so 2-3 Jahre aufbaue und ein Hund wenn alles gut geht mindestens bis 8-10Jährig aktiv im Sport bleibt, würde das bedeuten, dass Sportnachwuchs einzieht wenn der Zwerg ca. 6-7 Jährig ist also in 2-3 Jahren.
Das haut auch gut hin mit dem Punkt Transport:
Für drei Hunde müsste ich für Veranstaltungen definitiv auf einen Transporter umstellen. (Ich mache Verkaufsstände auf Hundesportveranstaltungen). Caddy plus Hänger ist für die nächste Saison geplant, drei Hunde plus Stand würde ich so nicht unterkriegen. Wären also 3 Autos die unterhalten werden wollen.
(3 weil ich definitiv nicht im Alltag mit einem 3,5 Tonner rumfahren werde, sprich der Caddy bleibt und es zieht zusätzlich demnächst noch ein Kleinwagen für meinen Freund ein).
Thema Unterhaltskosten Hund ist für mich ziemlich nachrangig, ich bekomme alles was das Herz begehrt direkt vom Großhändler, sprich ich zahle EK plus MwSt. Tierarztkosten würde ich immer wieder über eine Rundumversicherung decken.
Alltag mit drei Hunden macht mir keine Sorge. Meine beiden sind so gefestigt, haben keine (in meinen Augen) Baustellen. Da müsste es mit dem Teufel zugehen dass durch Hinzunahme von einem weitern Hund plötzlich Anarchie ausbricht. Meine Mutter war mit ihrer komplett unerzogenen Hündin hier, die konnte plötzlich Ruhe in der Wohnung halten und wurde auch draußen von meinen beiden einfach in den meisten Dingen mitgezogen.
Und ich habe eben auch nicht den Anspruch an meine Hunde dass sie super kompatibel sein müssen. Die müssen nicht in die Stadt (sind aber tatsächlich totenbrav wenn es doch mal vorkommt weil ich alle 2 Jahre Lust habe sie mitzunehmen), die müssen nicht auf die Hundewiese. Die müssen keine fremden Menschen oder Hunde mögen. Die dürfen bellen wenn es klingelt und fremde Menschen/Hunde in der Wohnung blöd finden.
Beim Gassi können sie sich einsauen wie sie lustig sind und sollen Hundesachen machen, wir gehen täglich große Runden da wo man meistens eh keinen trifft. Was ich sagen will: Ich glaube ich habe viele Baustellen auch deshalb nicht weil es mir schlichtweg egal ist bzw. in unserem Leben keine Rolle spielt.
Die sollen keinen Belästigen, auf ihren Namen hören, einigermaßen an der Leine gehen und wenn ich es sage ihre aktuelle oder geplante Tätigkeit unterbrechen.
Dinge wie Urlaub(sbetreuung) sind für mich auch eher nachrangig. Im Januar geht es das erste Mal seit 11 Jahren ohne Hunde in den Urlaub, da bleiben die beiden bei meiner Family. Wenn wir Urlaub mit Hund machen verbringen wir ihn fast immer bei der Familie und ob ich denen 2 oder 3 Hunde anschleppe wäre wohl egal.
Was mich aber schon bei drei Hunden hier in der Wohnung wirklich sehr genervt hat, war der Dreck. Aber gut, Nr. 3 soll eh Kurzhaarig werden, da isses vielleicht nicht so schlimm wie bei 1x Locken und 2xLanghaar.