Beiträge von CassimitSundT

    Aber Kopfposition weder hoch noch seitlich find ich noch schwieriger

    Kopfhaltung in dem Sinne dass keine Sternegucker und Hunde die extrem seitlich eindrehen mehr erwünscht sind, nicht im Sinne von der Hund soll geradeaus gucken. Aber ich hab es eben auch nur gehört, ich war selbst nicht da, hab nur den Livestream gesehen aber da keine Punkte angezeigt wurden und die Ergebnisse ja mehr schlecht als Recht übermittelt wurden, fehlt mir da die Grundlage um da wirklich faktenbasiert drüber reden zu können.

    Wie macht man einem Hund klar, das er sich weniger anstrengen soll? |) :ka:

    Er soll sich ja anstrengen, aber eben innerhalb der vom Menschen erwünschten Kriterien. Und das weiß ich selbst, kann schwer sein zu vermitteln. Beim Zwerg geht viel übers shapen, aber da ist jeder Hund anders.

    Beim 23M und Eurodogfood hat die angegebene Menge ausgereicht, jetzt gebe ich das Extra und muss einen Becher mehr füttern als angegeben.
    Aber da werde ich auch demnächst nochmal was umstellen, die Kotkonsistenz ist zwar gut, aber die Mengen sind echt jenseits von gut und böse.

    Meine Hündin wäre in jungen Jahren einmal fast vom Balkon gesprungen weil sie unten jemanden gehört hat den sie kannte und einmal fast ausm Fenster im 4. Stock. Bis ich hier in die Wohnung umgezogen bin, durfte sie sich wenn ich gelüftet habe nicht frei in der Wohnung bewegen. Hier sind die Fenster relativ hoch und sie ist mit ihren 12 Jahren nicht mehr gaaaaanz so verrückt.

    Der Onlinekurs von Anna Herzog soll wohl auch toll sein, ist allerdings kein Themenkurs sondern eben Hilfestellung bei individuellen Fragestellungen. Aber ich habe noch keine eigenen Erfahrungen, angemeldet dafür bin ich aber in der Gruppe bin ich bis jetzt noch nicht.

    Ich hab schon einige Hunde eingesammelt. In den meisten Fällen war eine Telefonnummer am Halsband unter der man jemanden erreichen konnte, einmal kam die Polizei die jemand alarmiert hat während ich den Hund einfangen habe da er auf einem Bahnhof rumlief.
    Wenn ich hier nochmal einen Hund einsammeln würde (bei dem kein Besitzer erreichbar ist), würd ich ihn je nach Situation entweder selbst ins Tierheim bringen oder die Polizei dafür anrufen. Da geht dann alles seinen rechtlich korrekten Weg und er ist bis sich der Besitzer findet vernünftig untergebracht. Hier zuhause könnte ich nicht mal eben so einen fremden Hund reinsetzen und würde es auch definitiv nicht wollen.

    Trifft man eigentlich jemanden von euch bei der BSP? ThorstenD hab ich schon gelesen, wie sieht es mit dem Rest aus?

    Ich hab gestern nochmal unsere Fußarbeit im Training gefilmt und bin echt positiv überrascht vom Ergebnis. Mittlerweile trainieren wir auch die anderen Tempi und machen uns so langsam auch an die Details, das scheint ihm nochmal zu helfen das Kriterium "Abstand" besser zu verstehen. https://www.youtube.com/watch?v=RLEnFNld92c

    Definiere Beißerei.. Ich kenne einige Fälle in denen Hunde auffällig geworden sind, in denen rein gar nix passiert ist. Höchstens ein Dis/Abbruch wegen Ungehorsam für die jeweilige Veranstaltung, aber mehr halt eben auch nicht. Grundsätzlich ist es aber soweit ich weiß möglich Hunde dauerhaft für Veranstaltungen zu sperren.