Beiträge von CassimitSundT

    Schon spannend sich hier mal die Zahlen anzugucken.
    Ich kann anbieten:
    Impfung (komplett) plus 2 Röntgenaufnahmen 150€
    OP Mammatumor inkl. Inhalationsnarkose mit vollem Monitoring, Medikamenten, Fäden ziehen und Laborkosten 472,14€

    Die Voruntersuchung für die OP hat inklusive Blutentnahme und geriatrischem Blutbild (externes Labor) um die 160€ gekostet.

    Ansonsten gibt es auch noch geblitzt.de

    Die checken erstmal kostenfrei und unverbindlich ob „das Foto“ überhaupt rechtskräftig ist. Sind einige tatsächlich nicht weil sie nicht alle erforderlichen Parameter zu 100% erfüllen. Sollte dies nicht der Fall sein und das Blitzerfoto hat Bestand, kannst du dich aber trotzdem von denen (ggf. kostenpflichtig) weiterhin beraten lassen.

    Was bin ich froh dass das Training alleine bei mir relativ günstig ist. Beitrag für zwei Vereine sind 300€ im Jahr. Kosten für Trainer hab ich kaum, idR hab ich einmal jährlich den Anfall dass ich gerne einen Trainer hätte, dann läuft das bei Onlinetraining ein paar Wochen, bei Offlinetraining eine Trainingseinheit und dann denk ich mir wieder dass ich mir das Geld auch gut sparen kann weil es für uns nicht passt. Sind so 50-200€ im Jahr.
    Aber was bei mir jedes Jahr aufs neue ins Geld geht, sind die Prüfungsteilnahmen. Meldegelder werden dieses Jahr so 120€ sein (ich hab nicht genau im Kopf bei welchen Veranstaltungen ich selbst und bei welchen der Landesverband oder Verein die kosten übernimmt). Dieses Jahr werde ich (wenn der Zwerg nicht den gelben Schein zückt) so um die 6000km für Prüfungen fahren. Ohne internationale Teilnahmen. Insgesamt nur für den Sport fahre ich bestimmt 10.000km jährlich. Da ist nicht nur der Diesel teuer, sondern auch die deutlich häufigeren Verschleißreparaturen (was bin ich froh dass ich da nur die Teile und ab und an mal ne Box Gummibärchen für die Firma zahlen muss). Wenn ich da den Spritkostenrechner ran ziehe bin ich bei 3000€ jährlich für Diesel und Reparaturen.
    Trainingszubehör bekomme ich ja tendenziell günstig und muss nur wenig zukaufen. Sind vielleicht so 150€ im Jahr.
    Haben wir also nur für den Sport (ohne Hotels, Verpflegung ect.) unterm Strich ca. 3600-3800€.

    Je länger die Liste von Aktivitäten die der Welpe schon außerhalb vom normalen Leben gemacht hat, desto uninteressanter wird er für mich. Sozialisierungsmarathon find ich persönlich schrecklich und würde von so einem Züchter keinen Hund wollen.
    Ebenso möchte ich kein Hund in dem schon Hundesportmäßig gearbeitet worden ist. Erst kürzlich bei Insta ein Video gesehen bei dem die 6,5 Wochen alten Welpen schon Futtertreiben machen. Natürlich den Kopf schon schön in den Nacken geknallt, muss ja nach was aussehen :lepra: .
    Mir ist es wichtig dass der Welpe den normalen Alltag gut kennt und gelernt hat sich mit neuen Reizen auseinander zu setzen aber eben auch ausreichend Zeit hatte die zu verarbeiten.