Ich habe auch keine Box mit Notausgang mehr. Einen Unfall hatte ich als ich noch die alte Box drin hatte, da hab ich den Notausstieg nicht gebraucht weil der Schaden vorne war. Wenn ich so stark verunfallen sollte, dass die Rückklappe aufgrund von Kaltverformung gar nicht mehr aufgeht, ist es vermutlich gut dass die Hunde nicht mal eben so raus kommen, sondern erstmal gesichert in der Box bleiben. Denke da haben Feuerwehr und co auch erstmal was anderes zu tuen als Hunde aus dem Auto zu holen. Wenn es dann soweit ist, ist so ne Box für die Rettungskräfte ein Kinderspiel. Die Knacken dir die aus jeder Richtung innerhalb von Sekunden auf. Würd mich nicht wundern wenn es sogar länger dauern würde erst die Rückbank umzulegen, dann den Notausstieg zu öffnen und co. als einfach die Klappe mit nem Spreizer zu öffnen und die Box zu öffnen. Müsste ich meinen Freund mal fragen, der sollte das als aktiver THWler und KFZler einschätzen können.
Wenn es einfach nur dumm gelaufen ist, die Klappe verklemmt ist aber nix dramatisches passiert ist dann müssen die Hunde auch nicht dringend aus dem Auto sondern sind innen wesentlich sicherer aufgehoben, während man als Mensch Dinge tut die eben nach einem Unfall anstehen.
Ich war schon Ersthelferin bei einem Unfall der sehr glimpflich ausgegangen ist (obwohl es eine Kollision bei ü50km/h in ein beinahe stehendes Auto war), aber wir hatten wirklich ausreichend damit zu tuen die beiden Verunfallten zu betreuen, die Unfallstelle zu sichern und den Verkehr zu leiten. Letzteres hat mein Freund sogar fortgeführt als die Polizei schon vor Ort war, weil selbst die erstmal mit der Unfallaufnahme und Nachforderung von RTW beschäftigt waren. Da wäre in den ersten 20min kein Raum gewesen um irgendwelche Haustiere ausm Auto zu holen, bzw. hätte es das Gefahrenpotential massiv erhöht. Man stelle sich vor man holt da gerade den Hund ausm Kofferraum raus und in dem Moment bricht der Kreislauf von einem Unfallopfer zusammen...
Beiträge von CassimitSundT
-
-
In der Pampa heb ich nix auf, außer es ist genau auf dem Weg. In bewohntem Gebiet hebe ich aber immer auf, sofern irgendwie möglich. Hier in der Nähe ist zum Beispiel irgendwer auf die Idee gekommen niedrige Sträucher (Bodendecker) mit extrem vielen und langen Dornen an den Bäumen zu pflanzen. Da werde ich meine Hand definitiv nicht reinstecken wenn Hund da doch mal machen sollte.
-
Scarlet wird nur noch Tollwut geimpft.
Der Zahndoc konnte ebenfalls so erstmal nix sehen, aber aufgrund meiner Schilderung hat er mir einen Termin Anfang August fürs Dentalröntgen gegeben. -
Tidou hat im letzten Monat 400 Gramm zugenommen. Für einen 8 kg schweren Hund finde ich das viel. Er war seit zwei Jahren eher untergewichtig darum finde ich das etwas seltsam. Er bekommt selbstgekochtes und seit ein paar Wochen bekommt er auch fetthaltigeres Fleisch. Vorher war das nicht möglich da er Fett sehr schlecht verdauen konnte. Kann die Gewichtszunahme in so kurzer Zeit normal sein oder sollte ich mir Sorgen machen? Könnte die Gewichtszunahme ein Anzeichen von Krankheit sein?
Ich würd es abklären lassen. Lieber einmal mehr als zu wenig.
-
Haben die alle nur oberflächlich geguckt oder hast du auch mal ein Zahnröntgen machen lassen?
Ne, deshalb fahr ich ja morgen mit ihr zum Zahndoc.
Das letzte Mal als dieser Verdacht auf Zahnweh wieder akuter wurde, war ich mit ihr wegen was anderes bei unserer Physio und sie hat danach bedeutend besser gefressen, also hab ich das nicht weiter verfolgt, gerade da die sich auch die Zähne angeschaut hat und nix gesehen hat (unsere Physio ist Tierärztin mit Weiterbildung CCRP). Nun fängt sie aber vermehrt an das Futter im Maul rum zu schieben, also gehts zum Spezialisten auch wenn das gesamte Fressverhalten nach der letzten Einheit Physio wieder besser geworden ist.
Die war aber sowieso recht witzig, sie hatte etwas gelöst was wohl mit dem Zwerchfell zusammen hängt.. 2min später hatte die arme Oma erstmal einen dicken Schluckauf. -
Erst mal alles Gute für Scarlet und das alles super verheilt.
Vielleicht liegt das schlechte Fressen auch noch an der Op. Oder man muss vielleicht das Futter anpassen/umstellen, aber das weiß ich nicht. Das kenne ich nur von der Galle von Menschen und Bauchspeicheldrüse bei Hund/Katze.
Lg
SaccoDanke! Ja es ist schon ziemlich toll verheilt. Die Narbe ist zu und sie läuft schon seit einigen Tagen ohne Body rum.
Ja, ich habe ihr Futter schon umgestellt. Frischfleisch mit wechselnden Zutaten frisst sie sehr gut. Fleischwurst auf dem Hundeplatz wird auch gefühlt Kiloweise erbettelt.
Ich habe aber schon seit Jahren den Eindruck dass sie etwas an den Zähnen hat, habe etliche TÄ deshalb befragt aber alle meinten das es soweit gut aussieht. Ich find es halt merkwürdig wie sie alles was härter ist im Maul auf eine Seite schiebt und da kaut. Oder einmal ins Maul nimmt, da rumschiebt und es dann verstecken geht. Also einmal zum Spezialisten, wenn wir da noch was optimieren können um die verbleibende Zeit angenehmer zu gestalten würd es mich freuen. -
So langsam kann ich mich wohl mit Scarlet hier auch einreihen. Bei ihr wurde vor 2 Wochen ein Milztumor entdeckt und (zum Glück) erfolgreich operiert. War ne verdammt knappe Nummer die Sache, wenn man sich anschaut was die da aus ihr rausgeholt haben.
Beeindruckend fand ich dass wir 4 Monate davor erst einen US gemacht haben und ihre Organe in diesem Tipptopp aussahen.
Seitdem ist die Sache mit dem fressen bei ihr deutlich schlechter als vorher, ich hab aber ein bisschen den Eindruck das sie Zahnschmerzen hat, also fahren wir morgen nochmal zum Spezialisten für Zähne um das abchecken zu lassen.
Dinakl das Bild ist wirklich wunderschön -
Ich hab ne Schmidtbox gekauft bei der ein Ladekantenschutz von Schmidt dabei war.
-
Ich denke es ist ja auch immer die Frage was für ein Fahrprofil man hat. Auch sind bei manchen Marken manche Baujahre gesondert betrachtet für die Tonne. Bei manchen auch nur die Motoren, bzw. andere Spezifische Bauteile.
Ich würde beim Gebrauchtwagenkauf aber immer empfehlen mit dem Fahrzeug entweder zum Gebrauchtwagencheck bei TÜV/Dekra ect. zu fahren, in die Werkstatt des Vertrauens oder jemanden mitnehmen der aus der Branche kommt und über einen Tester verfügt.
Ich hab’s ja selbst beim Gebrauchtwagenkauf vor ein paar Monaten gesehen.
Auto 1 stand gut da, lief gut aber hatte eine sehr verbrauchte Innenausstattung. Kurze Suche im Innenraum brachte einen alten Werkstattbericht zu Tage laut dem das Fahrzeug 550.000km mehr auf dem Tacho hatte als angegeben.
Auto 2 stand gut da, lief soweit ganz gut. Kleine Problematik im Fahrwerk spürbar, aber nix worüber man sich nicht einig geworden wäre. Ausgelesen: 25 Fehler hinterlegt die das Auto zum wirtschaftlichen Totalschaden gemacht hätten.
Auto 3 hat mich echt nur wenig angesprochen, stand rein optisch nur semigut da. Aber hat eben die Kriterien erfüllt. Probefahrt gut, Keine Fehler beim Auslesen gefunden.
Der ist es dann auch geworden. Hätte ich aber rein nach gefallen nie gekauft.
(Und ja, Gewährleistung und pipapo, aber wenn ich den Stress vermeiden kann dann tue ich das doch)
-
Ich geb zu, Fiat würd ich vermeiden wenn irgendwie möglich. Was ich da für unschöne Geschichten aus der Werkstatt in der mein Partner arbeitet mitbekomme..
Honda Jazz find ich aber ne gute Idee, die Teile sind echte Platzwunder!