Hier gibt es Softkennel, Welpi hatte für 1,5 Tage einen Welpenauslauf, danach wurden die Gitterelemente als Türgitter umfunktioniert.
Warum? Ich wusste nicht wie meine Hündin auf den Welpen reagieren wird, im Wohnzimmer gibt es einige Engstellen an denen es blöd gewesen wäre wären sie sich dort begegnet, weil der kleine im Zweifelsfall nicht weggekommen wär. So konnte ich erstmal schauen wie sie aufeinander reagieren ohne das es zu blöden Situationen kommen konnte. Mittlerweile dienen die Gitter sporadisch zum Räume bzw. Gefahrenquellen absperren. Ich kann verschlossene Türen nicht leiden, also kommen die Gitter davor. Der kleine hat ab und an Probleme runter zu kommen, er ist wahnsinnig kreativ dadrin sich Beschäftigung zu suchen, zur Not kippt er halt den Wassernapf um und spielt dann damit. Mit nem Gitter vor der Tür kann ich ihn gut auf einen Raum begrenzen und ihn in seinen Kreativen Einfällen stoppen. Meine Hündin kann aber trotzdem noch den Raum wechseln. Scarlet kennt die Stoffbox, wobei sie die erste bekommen hat als sie schon 4 Jahre alt war. Sie nutzt die gerne, geht freiwillig rein und auf Prüfungen ist es ihr Rückzugsort zum entspannen. Der kleine hat die ersten zwei Nächte drinne geschlafen, transportiert hab ich ihn auch in einer Faltbox. Aktuell gibt es für ihn seinen Kaukram drin, aber danach geht die Tür auch wieder auf, bei der Hitze bevorzugt er die Fliesen oder den Flur zum schlafen und das ist auch okay so.