Beiträge von CassimitSundT

    Bei mir bleibt das Futter in der Dose, abgedeckt wird das ganze mit so nem Plastikverschluss den man im Tierbedarfshandel kriegt. Der kleine kriegt 2x täglich Trocken mit nem großen Löffel Dose, drüber kommt ein Schluck heißes Wasser so dass das ganze eine schöne Suppe gibt. Scarlet kriegt abends ebenfalls Trocken mit "Dosensuppe", wenn sie dann alle paar Tage mal nur Dose kriegt ist das direkt aus dem Kühlschrank. War schon in Barfzeiten so und hat sie noch nie gestört.

    Die ganze "Kreischproblematik" löst sich bei uns langsam auf. Im Fahrradanhänger liegt er mittlerweile und es ist bis auf mal einen leisen Fiepser ruhig, auf dem Hundeplatz hatte er ja zuletzt seine eigene Box teilweise auseinander genommen und sitzt momentan mit in Scarlets. Nachdem ich jetzt 2x den ersten Quitscher ganz deutlich korrigiert habe ist er auch dort ruhig und legt sich auch dort ab. Also wird er demnächst wohl, sobald ich seine Box wieder repariert habe wieder in diese umziehen.
    Außerdem scheint es als ob bald noch ein Wachstumsschub kommt, er hat wieder einen kleinen Buckel :D

    Ich reihe mich mal mit Scarlet hier ein. Aktuell ist ihr Gewicht zwar wieder okay, aber sie nimmt halt unglaublich leicht zu, weshalb es immer mal wieder Thema bei uns ist. Ne ganze Zeit hat sie jetzt 150gr. Bosch Senior bekommen, jetzt hab ich grade einen Sack Bosch Lamm und Reis angebrochen, auch von dem gibt es erstmal 150gr. und ich schaue mal was ihr Gewicht dann macht.
    "Problem" ist halt auch bei uns auch die vielen Leckerchen im Training, wobei es im Sommer noch extremer war weil ich wegen der hohen Temperaturen natürlich kein Rad mit ihr fahren konnte. Jetzt geht es wieder und sie läuft den Weg vom Hundeplatz zurück nach Hause am Rad. Das sind knappe 8km und dabei verbrennt sie schon wieder ein bisschen von dem was sie vorher gefuttert hat :D

    Wir waren ja jetzt einige Tage unterwegs. Erst ging es mit dem Zug nach Dessau, von dort weiter mit dem Auto auf eine Art Campingplatz auf welchem meine Eltern ein Haus stehen haben. Das Aus-und Einsteigen verlief erst katastrophal weil Tetris plötzlich absolute Panik davor geschoben hat und auch Scarlet die ja eigentlich absolut routiniert ist nur Schwachsinn dabei gemacht hat. Beim Fahren selbst war er aber absolut cool, hat sich zu Scarlet gelegt und gepennt. Auto fahren war auch kein Thema und nach dem gemeinsamen Gassi fand er auch die Berner Sennen Hündin vor Ort okay. Kaum waren wir im Häuschen lag er schon vorm Kamin und ist tief und fest eingepennt. Die Tage dort haben wir alle sehr genossen. Dadurch das keine Saison ist durften beide Hunde den ganzen Tag frei rumlaufen, als wir die Bungalows für die Partygäste vorbereitet haben lief Tetris die ganze Zeit zwischen meiner Mutter, mir und dem Teich hin und her, Scarlet blieb vorm Häuschen in der Sonne liegen. Für die Party selbst und auch am An- und Abreisetag habe ich beide Hunde dann überwiegend in dem Bungalow gelassen in dem wir auch geschlafen haben, was beide ohne Probleme mitgemacht haben. Am letzten Tag bevor es dann nach Berlin ging habe ich dann meine Kamera mitgenommen, dabei sind einige coole Bilder entstanden :D
    Die paar Tage in Berlin haben die Hunde sich dann im pennen und rumgammeln geübt. Wir waren einmal Spazieren und das war die Hölle, danach ging es nur noch zum Gassi raus was auch kein Thema war.
    Die Rückfahrt war dann vollkommen okay. Tetris war nicht mehr Panisch beim Ein-und Aussteigen, zwar noch ein bisschen hektisch aber es war deutlich besser.
    Gestern waren wir dann erstmal auf dem Hundeplatz wo er sich toll gezeigt hat. Nachdem er seine eigene Box einmal auseinander genommen hat, war er erstmal mit in Scarlets aber auch dort deutlich ruhiger. Die erste Unruhe als ich mit Scarlet zum Platz bin habe ich direkt deutlich korrigiert und danach war Ruhe im Karton.


    Nachdem nun das bisherige Welpenfutter-Josera Sensijunior und Bosch Bio Puppy- alle war (mit denen ich sehr zufrieden war, Output immer gut und schön glänzendes weiches Fell), habe ich auf Josera Kids umgestellt und bin begeistert. Kot vom ersten Häufchen an vollkommen okay (ist bei ihm eher unüblich), bis jetzt kein pupsen, kratzen oä.

    Beim Zwerg verzichte ich auch komplett auf die Exoten, bei Scarlet bin ich da nicht so streng, sie ist immerhin schon 8 und verträgt alles, da ist die Wahrscheinlichkeit wohl eher gering das ich mal darauf zurück greifen müsste. Aber extra kaufen würde ich für sie auch kein exotenfutter, das letztens was halt geschenkt.