Beiträge von CassimitSundT

    Sollte ich die beiden Chaoten mal in einer Pension unter bringen müssen wäre eine mit Zwingerhaltung ohne Kontakt zu fremden Hunden für mich das einzig akzeptable. Sollte einen heizbaren, trockenen Innenbereich geben und nach Möglichkeit einen kleinen Auslauf zum lösen. Dazu einmal täglich einen Flexileinenspaziergang ohne Versuche an meinen Hunden herum zu erziehen oder sie irgendwie durch Kopfarbeit "auszulasten" und ich wäre zufrieden.

    Scarlet findet fremde Menschen voll okay. Sind ganz praktisch um sich Kekse oder Streicheleinheiten abzuholen.
    Tetris ist fremden Menschen gegenüber erstmal reserviert. Er muss sie sich erst mal anschauen und wenn er sie dann für okay befunden hat, dann nimmt er auch Kontakt auf und lässt sich streicheln.
    Bei mir ist es ein bisschen Tagesformabhängig ob ich Kontakt zulasse oder nicht. Wenn ich Zeit habe und mir der Mensch sympathisch erscheint, dann darf zumindest Scarlet gestreichelt werden. Ich bitte die Menschen immer Tetris erstmal zu ignorieren, während Scarlet betüdelt wird darf er dann zuschauen und wenn er mag auch von sich aus Kontakt aufnehmen. Weicht er aber von den Menschen zurück findet er bei mir natürlich Schutz.

    Ich wollte noch mal eben Rückmeldung zum Josera High Energy geben. Er kriegt es ja jetzt seit gut einer Woche und ich bin wirklich zufrieden damit. Sein Kot ist jetzt endlich mal beständig und nicht mehr immer knapp an der Grenze zu "zu weich". Fressen tut er es eh gerne und Gewicht sowie Futtermenge pendeln sich grad noch ein.

    Meine ehemalige "Pseudoallergikerin" habe ich mit Barf wieder hinbekommen. Lange Zeit waren die einzigen Fleischsorten die sie vertragen hat Huhn, Lamm und Fisch. Mittlerweile ist sie ne wandelne Biotonne die wirklich alles verträgt.

    Der Zwerg hat morgen mal wieder einen Termin bei unserer Osteopathin.. Nachdem er am Wochenende erst mit einem Wildzaun kollidiert ist und danach Rückwärts vom Bett auf seinen Rücken gekracht ist, hab ich vorsorglich mal einen Termin ausgemacht. Er wird sich freuen, er genießt die Behandlung jedes Mal aufs neue sehr. Obwohl er sich sonst ja eher ungerne von Menschen die er nicht gut kennt anfassen lässt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.



    Das kleine Igelchen mit grade mal 180gr haben wir gestern Nacht beim Spaziergang gefunden. Vollkommen schlapp saß er mitten auf der Wiese. Nun haben wir ihn erstmal mitgenommen, ihn von seinen Zecken befreit und ihm Futter angeboten welches er auch mit großem Hunger gefressen hat. Morgen haben wir dann einen Tierarzttermin, mal schauen was der zum Kleinteil sagt. Das Jacutin Pedicul Spray scheint ja nur Apothekenpflichtig zu sein, das werden wir gleich noch besorgen damit auch die Flöhe bald Geschichte sind.

    Ja das muss man wohl bohren. Kommt ja auch ein bisschen drauf an wie der Hund drauf ist. Das was ich ursprünglich gesehen habe, musste man an den Ecken mit Haken zumachen. Wohl nicht ganz praktikabel.

    Ansonsten sowas:



    Kommt halt auch ein bisschen darauf an für wen es Barrierefrei sein soll. Geht es allgemein drum das keine Leiste auf dem Boden sein soll oder gibt es eben konkrete Personen die dort durch müssen aber eben auf Rolli, Rollator oä angewiesen sind und vielleicht noch andere Einschränkungen ausserhalb der eingeschränkten oder auch nicht mehr vorhandenen Gehfähigkeit haben.