Und genau das hatte ich auch. Er hat aus der Hand gefressen, er hat einzelne Leckerlies vom Boden gefressen. Nur der Napf Trockenfutter wurde absolut nicht angerührt.
Mittlerweile ist er übrigens sehr verfressen. Egal ob Obst, Gemüse oder sonstiges. Er hat vor ein paar Tagen zusammen mit meiner Hündin über 2kg Trockenfutter geklaut, der Napf wird immer restlos ausgeleckt. Also mach dir keinen Kopf, das kommt noch :)
Beiträge von CassimitSundT
-
-
Ich konnte eines morgens plötzlich das Zugstopphalsband ,was Tetris schon lange immer wieder trägt, ihm nicht mehr über den Kopf ziehen. Schädel zu dick.
-
Ich würd auch eher probieren n bisschen Nassfutter, Quark oder ähnliches dazu zu geben.
Mein Rüde hatte das Problem anfänglich auch, kam daher weil die Züchterin möglichst Abwechselungsreich füttern wollte und deshalb nie pures Trockenfutter gegeben hat.
Ich habe es für die Eingewöhnungszeit so belassen und danach langsam ausgeschlichen. -
Ich habe 8 Jahre zwischen den Hunden und finde es absolut okay. Also ja, die Bedürfnisse fangen jetzt langsam mehr und mehr an auseinander zu gehen, aber ich empfinde es als gut händelbar.
Ansonsten könnte Nr. 3 jetzt einziehen, da ich mit Scarlet und Tetris keine Baustellen oä habe. Realistisch betrachtet wird es aber erst in 1-2 Jahren soweit sein.
-
Meine Hündin mag andere Hunde gerne verprügeln. Glaube das gestehe ich ihr lieber nicht zu
Ach komm wir gönnen unseren Kröten aber auch gar nichts
Ja, immer diese Machtphantasien..
-
Ich finde, das Hunde durchaus selbst entscheiden können, was sie wollen und was sie nicht wollen. Das gestehe ich ihnen zu.
Im Eingangspost sind es jeweils die Halter, die keinen Kontakt wollen, nicht die Hunde. Warum? Warum muß ich als Halter über den Kopf meines Hundes hinweg entscheiden? Und dann oftmals gegen seinen Willen. Es sollte doch nicht das Ziel im Zusammenleben mit Hunden sein gegen den Willen seines Tieres zu entscheiden einfach nur aus Prinzip weil der Hund "meine Erlaubnis braucht". Nee, das sind oftmals einfach nur ausgelebte Machtphantasien des Halters und eigene Bedürfnisbefriedigung auf Kosten des Hundes. Ja, mein Hund darf von meiner Seite aus zu jedem Hund Kontakt aufnehmen zu dem er möchte. Übrigens auch kurz nach der Läufigkeit, sie kann anderen Hunden klar kommunizieren was sie will und was nicht.
Meine Hündin mag andere Hunde gerne verprügeln. Glaube das gestehe ich ihr lieber nicht zu
-
Ich bin gestern mit beiden die erste längere Runde am Rad gefahren und sie haben es echt gut gemacht. Morgens habe ich endlich die Bremse auf links umgebaut, bzw. dabei auch den Bowdenzug komplett erneuert weil der hin war und gemeinsam mit der selbstgemachten Koppelleine hat es richtig gut funktioniert. Gute 6km waren wir recht flott zusammen unterwegs. Praktisch dabei ist es dass Tetris einen langsameren Trab als Scarlet hat. Sprich, wenn sie in einem mittlerem Tempo unterwegs ist, muss er schon wirklich flott traben. Optimal, wenn man bedenkt dass sie ja doch schon ein bisschen älter ist und die Strecke im schnellen Tempo vermutlich doch zu viel für sie wäre.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nach dem Training am Sonntag. Scheint n Border Ding zu sein..Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Hunde sind als wir einkaufen waren in die Küche eingebrochen.. Und haben mindestens 1,5kg Futter gefressen. Jetzt habe ich zwei Hängebauchschweine, die beide versuchen sich möglichst wenig zu bewegen und mir dabei die Bude vollpupsen..
-
Find ich altersentsprechend vollkommen okay
-
Heute gab es für den Zwerg Frühstück in Form von Trockenfutter, sowie einen Snack in Form von getrockneter Rindernackensehne. Scarlet hat ein Stück getrockneter Rinderlunge bekommen. Für beide gab es jeweils eine Scheibe trockenes Brot und nachher gibt es für beide noch Pizzareste.