Das erinnert mich ein wenig an einen Spruch, den mein Vater Gästen gegenüber gebracht hat: Wenn die sich abends oben an der Wohnungstür verabschiedet haben, hat er netterweise darauf hingewiesen, dass unten die Haustür möglicherweise schon abgeschlossen sein könnte. Und dann immer angeboten, "sollte schon zu sein, dann klingel einfach, ich komm dann runter und schließe auf." Und was soll ich sagen - wirklich jeder einzelne hat sich nett bedankt und ist runter marschiert...
Beiträge von Montagsmodell
-
-
Siehste, die Sache mit dem Handy ist eben ein sauber konditionierter Reflex!
-
Ich finde es übrigens faszinierend, wie verschieden das je nach TA gehandhabt wird - und kann dabei die meisten Reglungen für sich gesehen durchaus nachvollziehen.
Meine aktuelle Tierärztin hat es gern, wenn ich beim Krümel am Kopf bin bzw. ihn generell selbst halte, Begründung: Für den Hund ist es einfacher, wenn die vertraute Person ihn hält. Der vorige TA hat mich das erst selbst machen lassen nachdem er sich überzeugt hatte, dass ich weiß was ich tue, Begründung: Viele HH haben keine Ahnung davon, wie man einen Hund tatsächlich HÄLT, da rutschen zu viele Hunde eben doch durch oder fahren mal rum. Maulkorb wollten beide nur im Notfall am Hund, Begründungen: Stress für viele Hunde, bzw. "wie bitte soll ich dann ins Maul schauen können?"
Von daher muss ich sagen, ich richte mich da gerne nach den Vorlieben des TA, zumindest so lange ich das in Hinblick auf meinen Hund vertreten kann. (War mit meinen vorherigen Hunden ziemlich einfach, mit dem Krümel halt nicht. Oder, wie die TÄ schon sagte: "Hat man selten, meist sind die Hunde ohne HH dabei besser zu handhaben. Aber bei deinem ist es umgekehrt, mit dir dabei geht so ziemlich alles, und ohne dich so ziemlich gar nix."
) Ich finde es also schwierig zu sagen, so oder so muss das laufen. Immerhin sind da jeweils drei Parteien involviert: TA, HH und Hund. Und je nach Kombination sollte die "Methode" eben passen.
-
Das dürfte aber daran liegen, dass es dann tatsächlich Massen sind, die über die Theke gehen.
Jep, und das hat mehrere Gründe. Zum einen natürlich, wie du schreibst,
hatten früher nicht so viele Menschen die Möglichkeit oder den Willen, sich einen Hund anzuschaffen.
Zumal es heute ja schon eher als laaaaaangweilig gilt, nur einen Hund zu haben - wer etwas auf sich hält, der hat mehrere!
Aber mit Sicherheit spielt auch die Geschwindigkeit eine Rolle. Bis sich (wie zu Zeiten des Foxterriers) über einzelne Fotos in Zeitungen herumgesprochen hat, dass die Stars so einen Hund haben, man dann wiederum mittels Zeitungsanzeigen herausgefunden hat, wo man so einen Hund her bekommt - das brauchte einfach seine Zeit. Heute gehen Aufnahmen innerhalb weniger Stunden viral, die Bezugsquellen für solche Hunde sind in wenigen Minuten Internetrecherche ausfindig gemacht, und die Vermehrer wie auch Importeure können blitzschnell auf die Nachfrage reagieren.
-
Jede Rasse die in Mode kam litt schlussendlich darunter. Bei manchen Rassen bekam man das wieder in den Griff, andere sind mehr geschädigt.
Und interessanterweise scheint sich dieser Effekt durch die modernen Medien zu verstärken. Ich meine, auch der Foxterrier war mal Modehund - das konnte sich aber damals einfach nicht so dramatisch auswirken. Den Dackel hat es schon viel schlimmer getroffen. Und die heutigen Moderassen sind meist schon innerhalb weniger Jahre stark "runtergewirtschaftet".
-
Hm, viel Polemik hier am Laufen - ob das dem Thema wohl gut tut?
Fakt ist, die Formulierung war unglücklich gewählt - nicht toll, kann passieren. In dem Thema "kleiner Hund und blöde Sprüche" wurde dazu geraten, sich ein dickeres Fell zuzulegen, zu lernen das nicht persönlich zu nehmen. (Ok, da ging es um blöde Bemerkungen wegen der Größe des Hundes, aber die Parallele des persönlichen Getroffenseins sticht ins Auge.)
Nun kann man lange darüber reden, wie gemein so was doch ist. Man könnte es natürlich auch zum Anlass nehmen mal zu überlegen, wie oft, wie präsent und wie meinungsbildend Qualzuchtrassen in verschiedensten Medien präsent sind.
-
ThinkWave Ich hätte jetzt mal eine Frage, und sorry wenn sie doof klingen sollte - ich finde es nur wichtig zu wissen, weil davon auch viel abhängt, ob und welche Inhalte hier sinnvoll sind:
Du bist ja nun aus deiner Familie derjenige, der hier schreibt. Deshalb haben wir es ausschließlich mit dir zu tun, das macht dich zu so einer Art "Schweinchen in der Mitte" (kennst du das Kinderspiel?) - wahrlich keine einfache Rolle. Denn du steckst ja nun ein wenig in der Zwickmühle, einerseits das hier gesagte, andererseits die Loyalität zur Familie.
Mit Blick darauf wäre es wichtig, einmal zu sortieren: Was genau denkst du, so ganz für dich und ohne Blick auf das Forum oder die Familie? Was würdest du tun, wenn du mit diesen beiden Hund ganz allein wärst, auf niemanden sonst Rücksicht nehmen müsstest, nicht auf die Familie und nicht aufs Forum?
Daraus ergibt sich dann die nächste Frage: In wie weit vertrittst du hier deine eigenen Ansichten, in wie weit nimmst du deine Familie in Schutz, in wie weit zerreißt dich einfach der Zwiespalt zwischen dem, was du hier hörst, und der Realität bei dir daheim?
-
Ups...
kümmer dich um deinen scheiß und mich hier so asozial hinzustellen verstößt nicht nur gegen das Gesetz sondern auch gegen die Forenregeln!
Äh - Fäkalsprache ist aber auch nicht gerade regelkonform...
noch mehr Menschen involvieren die ihre Weisheiten zu tisch bringen ???
Vielleicht seh ich das verkehrt, aber - wenn man in einem Forum etwas fragt, dann ist es durchaus üblich dass Menschen "ihre Weisheiten zu Tisch bringen" - man könnte sogar sagen, das ist Sinn und Zweck der Aktion.
wenn Hunde sich zanken dann lass sie die müssen selbst klären wer oben und wer weiter unten ist
Ah ja, "die machen das unter sich aus". Survival of the fittest und so??
Hier mal der erste Link, der mir dazu in die Hände gefallen ist - man hat bei der Internetsuche da freie Auswahl, so breitgefächert hat sich mittlerweile rumgesprochen was davon zu halten ist
Edit: Und mein Lieblingsbild dazu findest du HIER
-
Also zunächst mal: So brachial sieht das nicht aus.
Und er soll dieses Teil mit der Schnauze bewegen statt mit den Pfoten, hab ich das richtig verstanden? Hm, dafür sieht es aber ziemlich unbequem aus: recht dick, um es mit den Zähnen zu packen, und ziemlich eckig, was es beim Schieben mit der Schnauze unangenehm machen dürfte.
-
Ich habe vielleicht...möglicherweise...
... wahrscheinlich...ziemlich sicher...fest versprochen...großes Indianerehrenwort!!