Guckt mal hier: Länge der Gassirunden Da ist ein Thema wo das wunderbar passen würde!
Beiträge von Montagsmodell
-
-
Spielverderber die zweite - aber könntet ihr dafür nicht wirklich ein eigenes Thema eröffnen?
Edit: Guckt mal hier: Länge der Gassirunden Da ist ein Thema wo das wunderbar passen würde!
-
Darf ich mal den Spielverderber geben? Es geht hier doch nicht darum, wie viel Gassigang muss, was eine große Runde ist, und wer überhaupt nun ein guter Hundehalter ist. Sondern lediglich darum, einschätzen zu können, wie groß das gewünschte Pensum von Paaat überhaupt ist. Eben aus dem Wissen heraus, dass ein Marathonläufer unter einer großen Runde mit Sicherheit etwas anderes versteht als jemand mit kaputtem Rücken oder Hüfte. Und entsprechend auch ein jeweils anderer Hundetyp sinnvoll ist.
Hier sprechen wir nun also über ein Pensum, das jeder halbwegs gesunde Hund locker mitmacht, das einem sehr bewegungsfreudigen Hund jedoch wahrscheinlich nicht reichen würde. Also fallen die meisten "Arbeitsrassen" eher raus, während die Begleithundsektion das richtige liefern dürfte.
Von der Größe und dem Gewicht her kann ich schon verstehen, wenn jemand lieber einen "richtigen" Hund haben möchte und die kleinen eher skeptisch sieht. Dabei sollte man sich nur bewusst sein: Das ist dann eine reine Geschmackssache, hat aber mit den ganz realen Bedenken von wegen Wegstrecke oder ähnlichem nichts zu tun. Ein ganz handfester Faktor ist es dagegen, wenn eine Person mit gesundheitlichen Einschränkungen - in diesem Fall die Schwiegermutter mit dem kaputten Knie - den Hund regelmäßig mit betreuen soll. Unter diesem Aspekt stehen die Zeichen eindeutig auf einen leichteren Hund. Denn wie Juliaundbalou so richtig geschrieben hat, es dauert halt einfach seine Zeit bis der Hund so etwas wie Leinenführigkeit halbwegs zuverlässig gelernt hat. Und in dieser Zeit donnern die Kilo dann eben mit Allradantrieb in die Leine - oder springen in die menschlichen Beine...
Von daher, auch wenn das dann wieder am Vorurteil scheitert: In so einem Fall ist der Pudel wirklich eine gute Wahl. Lebhaft, aber nicht übermäßig anspruchsvoll, für seine Größe leicht gebaut, und - so weit ich sie bisher kennen gelernt habe - für alle mögliche zu begeistern.
-
Mal ab von konkreten Rassevorschlägen, ganz allgemein gesprochen: Bei diesem angedachten Bewegungspensum nimm bitte Abstand von sehr sportlichen, bewegungsfreudigen Rassen, und schau dich nach etwas "mittelmäßigem" um. Denn das, was hier beschrieben wird, ist das Pensum für einen ganz normalen, nicht sonderlich anspruchsvollen Hund. (Schon meine Terrieristen wären damit auf Dauer nicht zufrieden gewesen. Vorübergehend, ja klar. Täglich nur das, nein.)
Generell hängt die Bewegungsfreude und -möglichkeit weniger von der Größe ab, sondern mehr vom Körperbau. Breite, schwere Hunde sind im Schnitt weniger bewegungsintensiv als schmalere, leicht gebaute. Und generell haben die modischen Kurzkopfrassen, die in vielen dieser Test leider schnell vorgeschlagen werden, oft Probleme mit der Atmung und somit auch mit der Kondition sowie bei Hitze. Also so gesehen würde ich bei deinen Ansprüchen eher in der Begleithundkategorie nachschauen, ich denke, damit würdet ihr wahrscheinlich besser fahren.
-
weil ich wie geschrieben abends mit dem Hund durchaus auch große Runden laufen und ihn mit Tricks auslasten möchte - ohne, alle 5 Minuten direkt ne Pause machen zu müssen, weil der/die kleine platt is.
Nur um das richtig einschätzen zu können: Was ist denn mit einer großen Runde gemeint?
-
Wenn man die optischen Ideen mal rauslässt, dann finde ich es ehrlich gesagt erstaunlich, wie du ausgerechnet auf Basenji und Kromfohrländer kommst?
Kein allzu starker Jagdtrieb:
Der Basenji ist ein Hund vom Urtyp, mit komplettem Jagdverhalten. Ich weiß von keinem einzigen, der ableinbar wäre.
Der Kromfohrländer ist da schon etwas besser - aber dir ist schon klar, dass diese Rasse aus einer Kreuzung zwischen Laufhund und Terrier entstanden ist?Sollte ruhig und ausglichen sein:
Basenji, ist drinnen vielleicht ruhig. Vielleicht. Vor allem aber sind sie enorm aufmerksam in der Wahrnehmung, und extrem eigenständig.
Kromfohrländer, der bringt einiges an Temperament mit. Wenn ich nur an den Kromirüden aus unserem Verein denke - an dem könntest du das Wort hibbelig definiieren.
Und auch ein bisschen Kopfarbeit und Tricks mit ihm machen:
Mit einem Basenji Tricks machen? Viel Glück
Das ist der einzige Punkt, wo ich sagen würde, ok, da könnte ein Kromfohrländer schon passen.
Kurz gesagt: Bitte, schau genauer auf die Charaktereigenschaften, und stell die Optik ein Stück zurück. Denn was nutzt das gefälligste Aussehen, wenn der Alltag für euch zum Stress wird? Während umgekehrt, und das ist eine Erfahrung die dir wohl die meisten Hundehalter bestätigen können: Wenn der Hund zu dir passt, und ihr eine Bindung habt - dann ist dein Hund sowieso der allerschönste Hund der Welt! Egal, wie er aussieht...
-
Die Richtung, in die das mit dem reinrassigen Mischling gehen soll, ist mir auch nicht so recht klar: "Bitte Deckrüden" - heißt das, "bitte Deckrüden rüberreichen" oder ist das ein schnell dahingeklatschtes "biete Deckrüden"?
Weil doch im Moment jeder einen Welpen braucht, und wenn man schon keine Hündin zum Produzieren hat, dann wenigstens versuchen mit der Decktaxe ein wenig Geld zu machen?
-
Aber klar! Sie sind bunt. Und flauschig.
Das reicht doch!
Ok, wo du recht hast...
-
Wobei es mir ja gar nicht darum geht, wer nun welche Werbung zu sehen bekommt. Sondern um die Sache an sich: Wir diskutieren darüber, ob und wie präsent diese Rassen in der Werbung sind, und dann so ein Paradebeispiel. Ich meine, da fehlt doch wirklich nix: Keine Nase, Zunge guckt raus, die Figur ist über grenzwertig längst hinaus - und das als Werbung für eine Hundeerziehungsseite. Aufgeblendet in einem Hundeforum. Für mich jedenfalls ein klares Zeichen dafür, dass von einem Bewusstsein für diese Problematik offenbar an vielen Stellen noch keine Rede sein kann. (Mal ganz ehrlich: Wer kommt denn auf die Idee, für Hundeerziehung mit so einem Schreckensbild zu werben?!?
)
-
Selkie Ungefähr so was sind da auch immer meine Gedanken. Also wenn es nicht so traurig wäre...