Beiträge von Montagsmodell

    Kira&Ronja Ich konnte da jetzt kein "gefällt mir" unter deinen Beitrag setzen, weil die ganze Situation natürlich alles andere als "gefällt" ist. Aber ich habe höchste Achtung vor deinen Überlegungen. Nach dem, was du jetzt noch schreibst über das Abholen bei der Pflegestelle - ich fürchte, da steht die Wahl wirklich zwischen dem, was dein Herz sich wünscht, und dem, was die Hunde sich wünschen. Eine Lage, in die man niemals kommen möchte... :streichel: Du wirst sicherlich die richtige Entscheidung treffen, und ich wünsche dir ganz viel Kraft dafür! :streichel:

    Die waren nicht ganz so vom Charakter.

    Na ja - also, haben nicht alle Hunde einen ganz eigenen Charakter? Auch innerhalb der Rasse?

    Du liebst deine Maus, und so soll es auch sein. Sie hat bestimmt tolle Eigenschaften, spricht euch keiner ab. Die Kernfrage lautet doch nur: Ist das den Preis wert, den sie vielleicht und unendlich viele andere bestimmt zahlen?

    Hm... Wenn kurzes Fell so ein Muss-Kriterium ist, dann dürfte ja eigentlich auch der Cavalier nicht auf der "gefällt-Liste" stehen, oder? Das verwirrt mich etwas. Auch die Sache mit dem "das sind solche Clowns" verstehe ich nicht so ganz. Ich kenne bisher keinen einzigen Frenchie oder Mops, den ich als "Clown" bezeichnet hätte. Sondern ehrlich gesagt - und Rasseliebhaber bitte nicht böse sein, das ist nur eine persönliche Wahrnehmung! - entweder, wenn es gut läuft, eher grobmotorische kleine "Überrollkugeln", oder die armen bedauernswerten Geschöpfe, die außer hecheln kaum noch was können. Da habe ich mich schon oft gefragt: Meinen die Leute mit Clowns vielleicht einfach diese "Grinsefalten" beim verzweifelten hecheln? Oder die "witzigen" Geräusche beim Mops? :( :

    Spoiler anzeigen

    Und wer meint, richtige Kasperköppe könnte man nur bei diesen Hunden finden, der hat noch nie meine diversen Sandor-Outtakes gesehen... *seufz* Und auch Glenny hatte nicht umsonst im Verein den Beinamen Klassenclown...

    Sollten sie allerdings wirklich eine besondere Verspieltheit meinen: Die haben erstens andere Rassen auch. Und zweitens wäre es dann doppelt grausam, einen solchen Hund in einen Körper zu stecken in dem er das niemals richtig ausleben kann. :( :

    Ich weiß auch, dass viele nicht das Glück haben

    Und damit wären beim Problem auch der Rückzüchtungen... Es werden weiterhin viele Generationen mit vielen leidenden Hunden billigend in Kauf genommen, in der Hoffnung, vielleicht, nur vielleicht, was retten zu können.

    In meiner Vorstellung, ja.

    Nun, dann hat keiner meiner Hunde jemals wirklichen Freilauf genossen, wie auch die Hunde in meinem Umfeld nicht. Jedenfalls kriege ich eher einen Föhn, wenn mal wieder ein Hund plötzlich quer aus dem Unterholz geschossen kommt, Mensch dazu weit und breit nicht in Sicht. Noch schöner, wenn erst das Wild kommt und dann der Hund. Ein Problem, dass man im Feld weniger hat - da sind dann dafür die Bauern, wie ich finde völlig zu recht, nicht gerade angetan davon. Immerhin beruhigend, dass die meisten Hunde offenbar mit ihrem leinenfreien Nicht-Freilauf offenbar absolut zufrieden sind.

    Ich hab jetzt hin und her überlegt, ob ich es schreiben soll. Aber ok, besser als Miesepeter abgestempelt als hinterher bereut:

    Hündinnen neigen oft dazu, in ihren Feindschaften wesentlich kompromissloser zu sein als Rüden. Von daher hast du im Grunde noch Glück gehabt, dass sie sich bisher "nur" gekloppt haben. Solltest du dich also zur erneuten Zusammenführung entscheiden, dann besteht die Möglichkeit, dass die beiden Damen dauerhaft mit der Feindin im Haus leben müssen. Und für dich bedeutet das, die beiden bitte nie, nie unbeaufsichtigt zusammen zu lassen! Und immer schön deine Antennen auf Empfang haben, um aufkommende Spannungen im Ansatz unterbinden zu können. Denn zwei Hündinnen im Ernstkampf trennen zu wollen ist ein enorm gefährliches Unterfangen. Ich weiß selbst von Zwerghundbeißereien, die beim Trennen fast einen Finger gekostet hätten (der Biss ging bis auf den Knochen, und der war angebrochen).

    Da die beiden, wie du schreibst, nie wirklich Freundinnen waren, solltest du dir vielleicht überlegen, ob vielleicht nicht mit einer Trennung allen - außer vielleicht dir... - am meisten gedient wäre. :( : :streichel:

    @Alana3010 Ich denke, hier muss man ein wenig trennen. Ich denke, jeder hier gönnt und wünscht dir eine lange Zeit mit einem kerngesunden Hund!

    Natürlich wäre es schlimm, wenn dein Hund die üblichen Mopsprobleme hätte, und es ist gut, wenn er sie nicht bzw. nur in geringem Maße hat. (Auch hier wieder: Ich wünsche euch von Herzen, dass es so bleibt, habe aber die leise warnende Stimme im Hinterkopf, die mir von den Fällen flüstert, wo der Ärger mit 2-3 Jahren erst losging.) Was aber den meisten hier dabei aufstößt, das ist ein ähnliches Problem wie das mit den Wühltischwelpen: Schön, wenn man den weitgehend gesunden dabei erwischt; traurig, wenn man dabei nicht die Kollateralschäden ringsum mit bedenkt.