und hier verweise ich mal ganz ungeniert auf Montagsmodell
Sorry, aber ich denke, ich bin hier falsch. Denn die Ansage lautet:
die eigentliche Frage des/der TE bezieht sich auf das 'aus' das mittels Tauschgeschaeft wohl nicht klappt.
Was ich sonst dazu zu sagen hätte bezieht sich nicht darauf, deshalb lieber in den Spoiler...
OT
Im Ursprungsbeitrag heißt es:
ZitatWenn er ein Spielzeug im Maul hat und er riecht, dass ich Futter in der Tasche habe, lässt er das Spielzeug sofort links liegen.
Das bedeutet in meinen Augen, das Aus ist rein gar kein Problem, im Gegenteil. Das Problem liegt darin, dass Futter eine wesentlich höhere Wertigkeit für den Hund hat als Beute. Er gibt also "zu gut" aus, lässt sich dann nicht mehr für die Beute interessieren. Es gibt also trainingstechnisch nur wenige Alternativen:
- Generell bei dieser Übung keinerlei Futter in der Nähe zu haben
- Die Beute selbst deutlich aufzuwerten, beispielsweise durch begeisterndes Spiel
- Zu warten, bis der Hund reif genug ist um den Apport als reine Denkleistung "tu das, damit du den Keks bekommst" aufzubauen
Das wäre aber alles OT , also