Also Leute, echt jetzt...
Nun gut, da ich ja nur ein Kleinteil habe, gar keinen Hund sozusagen, und von daher von vornherein schon unfähig und verweichlicht bin, werde ich dem nun auch gerecht. Ich hab nämlich ehrlich gesagt schon ziemlich Mitleid mit A-Ber .
Ich meine, überlegt doch mal: Da hat sich jemand, durch welchen blöden Zufall auch immer, einen völlig unpassenden Hund gekauft. Von einer Rasse, der er/sie offenbar weder wissensmäßig noch mental oder auch nur kräftemäßig gewachsen wäre. Hat dann die Grunderziehung dieses Hundes so richtig deftig in den Sand gesetzt. Und sucht nun einfach ein paar Leidensgefährten, damit man sich in dieser Situation nicht so alleine und als Versager fühlen muss. Ist doch eigentlich nett!
Na gut, der Ton könnte was höflicher, zivilisierter sein. Aber auch das kann man doch im Grunde ein Stück weit verstehen. Wenn man vor einem derartigen, und auch noch selbst produzierten, Scherbenhaufen steht, dann bleiben eigentlich nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder, man übt sich in Selbstreflektion und backt ganz kleine Brötchen in der Hoffnung, etwas dazulernen zu können und den Schaden vielleicht sogar etwas zu begrenzen. Das braucht eine gewisse innere Größe, die nun mal nicht jeder hat. Wem dafür das Selbstbewusstsein fehlt, der wählt dann eher Möglichkeit Nummer zwei: Die Not zur Tugend machen, und das mit jeder Menge defensiver Aggression zu verteidigen. Kennt man doch von Kindern auch: Wenn was so gar nicht geklappt hat, sind die einen verzweifelt und suchen nach Hilfe; die anderen behaupten, "ich wollte das auch so!", "das blöde Teil ist kaputt, deshalb geht das nicht!", und wehe wenn jemand andeutet das könnte doch anders sein, dann erlebt man einen herrlichen Wutanfall!
Von daher: So einen verzweifelten kleinen Wutnickel, der zum x-ten mal vom Rad gefallen ist und nun behauptet, das Rad sei ja auch viel zu groß und überhaupt irgendwie nicht in Ordnung, würde man ja auch nicht auslachen. Oder schimpfen. Sondern erst mal trösten, ein Pflaster aufs kaputte Knie kleben, und ihm dann - wenn er sich so weit beruhigt hat, dass er wieder zuhören kann - die Grundlagen beibringen...