Gibt es diese Teile eigentlich auch in etwas kleiner?
Edit, lese eben, 60cm - das klingt super, gibt es da einen Link dazu?
Gibt es diese Teile eigentlich auch in etwas kleiner?
Edit, lese eben, 60cm - das klingt super, gibt es da einen Link dazu?
Sorry wenn ich als "basic-Knipser" hier so reinplatze - aber vielleicht kann mir ja jemand helfen: Ich würde mir gern für Innenaufnahmen ein wenig Licht zulegen. (Bisher muss der Blitz reichen, ist aber blöd immer wieder zu warten bis der so weit ist.) Jetzt hab ich ein wenig geschaut, und bin mir total unsicher: Softbox oder Lichtring? Hat jemand da Erfahrungen, was wie gut taugt?
Danke für eure Antworten - ich hatte allmählich wirklich schon an einen Geheimcode geglaubt...
Darf ich mal eine kleine OT-Frage einwerfen?
Gefühlt hinter jedem zweiten Link hier im Thread lese ich den Satz "Wie findest du das?". Gehört das irgendwie zum guten Ton? Oder wer ist mit "du" gemeint? Oder wie oder was oder hä???
es geht ja trotzdem im weitesten Sinne um Hundenamen
Nun, was das angeht - sind wir doch mal ehrlich. Da machen sich die Menschen im Vorfeld einen riesigen Kopf um den richtigen Namen. Mit welcher Sorgfalt diese Frage bedacht wird... Und dann ist die ganze Mühe meistens völlig umsonst. Denn der Hund bekommt im Laufe der Zeit so viele Namen, und keiner davon ähnelt auch nur ansatzweise dem, der ursprünglich mal vorgesehen war
Nun, es kommt halt auch immer darauf an, was man letztendlich erreichen will. Die einen suchen sich einfach möglichst alltagstaugliche Namen aus, der ihnen halt gefällt. Andere dagegen möchten damit ein Statement setzen: Entweder soll der Name besonders witzig sein, oder besonders cool klingen, oder besonders vornehm - oder halt rausstreichen, dass man gebildet ist. Jeder wie er mag. Man darf halt nur nicht erwarten, dass der Rest der Menschheit das ähnlich wahrnimmt. Was einem im Falle eines alltagstauglichen Namens wohl eher egal ist - beim Statementnamen dagegen sollte man schon das Publikum mit einbeziehen, um die gewünschte Wirkung dann auch zu erreichen.
Vor allem ist es eine nicht sonderlich gute Idee, einen Hund dann auf dieser Entwicklungsstufe quasi "anzuhalten".
Ganz ruhig Blut, das gehört dazu.
Die schlechte Nachricht an der Sache: Das geht nun, mit Höhen und Tiefen, eine ganze Weile so. Bis dein Hund halbwegs erwachsen ist. Die gute Nachricht: All das, was du bisher erarbeitet hast, ist nicht verloren - nur vorübergehend nicht erreichbar. In der Pubertät sind immer wieder Gehirnbereiche wegen Umbau vorübergehend geschlossen. Das ist kein Drama, so lange du es im Alltag so weit managest dass nix passieren kann.
Jetzt noch mal neu zu starten, oder gar viele neue Dinge anzufangen, ist nicht angesagt. Sondern Ruhe bewahren, überlegen was wirklich wichtig ist, und in diesen Dingen stur zu bleiben. Und den ganzen Rest eher mit Humor nehmen.
Schau mal, das hier ist nett geschrieben und trifft die Sache ziemlich gut: https://hundeschule-pfeiffer.de/wp-content/upl…ertaet-Hund.pdf
Ansonsten find ich reicht 30 Grad aus.
Für die normale Sauberkeit, ja. Aber wenn es um Hausstaubmilben geht müssen 60 Grad schon sein.
Na dann ist der Fall ja klar: Ihr braucht mehrere Betten! Auf ins Shoppingvergnügen!