Aber - wenn man Unterordnung machen möchte, dann macht es durchaus Sinn, sich einen Hund, der auch mitarbeiten möchte zuzulegen.
Und wenn man Leute für den Hundesport gewinnen möchte, dann macht es durchaus Sinn ihnen auch mit ihrem aktuellen Hund schon Möglichkeiten zu bieten. Ich kenne zumindest einige, die erst mal mit ihrem schon vorhandenen Familienhund reingeschnupptert haben, Gefallen daran gefunden, und beim nächsten dann gezielt nach einem Hund geschaut mit dem auch "was geht". Während wenn man die Leute mit ihrem "Normalohund" abschreckt, dann kommen die nicht wieder.
(Vielleicht bin ich da halt auch etwas empfindlich, weil ich mich mit meinen Zwergen schon so viele Jahre durchbeißen musste - bereits zu Zeiten, als es die ganzen modernen Sportarten noch nicht gab. Da war ich auch oft kurz vorm Hinschmeißen, weil ich es so elend satt hatte immer wieder was beweisen zu sollen...)