Es ist wohl immer auch alles relativ. Fakt ist erst mal, der Gehweg ist gedacht damit Menschen (und auch ihre Hunde) da gehen dürfen und sollen. In so fern ist derjenige auf dem Gehweg objektiv gesehen schon mal im Recht, wenn auch deshalb nicht unbedingt rücksichtsvoll oder höflich. Wo aber fängt die Unhöflichkeit, die Respektlosigkeit an?
Für mich und mein Empfinden ist zum Beispiel klar: Wenn jemand mit seinem provozierenden Hund direkt am Zaun stehen bleibt, dann ist das grob rücksichtslos. Geht er mit provozierendem Hund direkt am Zaun vorbei, ist das nicht sonderlich rücksichtsvoll, aber muss man schlucken. Erst recht, wenn der vorbeigehende Hund nicht provoziert. Da kann sich das Bild sogar umkehren, wenn man nämlich nichtsahnend mit seinem vielleicht ängstlichen Hund auf dem Gehweg seines Wegs geht, und plötzlich kommt ein tobender Hund an den Zaun geknallt. (Und solche Kandidaten kenne ich auch, die nämlich genau die Lücken im Gebüsch kennen, der Passant ahnt nix, und plötzlich schießt eine Furie fast direkt neben ihm hoch...)
Und dann gibt es ja noch die Frage der Entfernung. Direkt am Zaun ist was anderes als schon am Rand des Gehwegs. Und 5 Meter weg vom Zaun sind zumindest hier in der Gegend schon weitaus mehr, als man an vielen Wegen überhaupt leisten kann!
Also ich würde mich natürlich auch ärgern, wenn jemand seinen Hund direkt an meinem Zaun seelenruhig provozieren, markieren, scharren lässt, während mein Hund im eigenen Grundstück völlig ausflippt. Das ist nämlich konfrontativ. Während ich nix konfrontatives darin erkennen kann, wenn jemand mit ausreichend Abstand seinen Hund fertig schnüffeln lässt.
Meine Hunde bellen auch gerne mal vom Balkon runter wenn ein Nachbar da lang geht und sie die Marken klappern hören.
So was in der Art war für mich zum Beispiel umgekehrt lange Zeit ein echtes Ärgernis: Ausgerechnet im Erdgeschoss am Eckhaus tobte immer wieder urplötzlich ein Airdale los, wenn man mit Hund da unten vorbei ging. So richtig schön mit an der Brüstung hochgestellt, Kopf darüber rausragend, und ohne jede Vorwarnung (die Balkons sind blickdicht). Tja, der Weg zwischen den Häuserzeilen durch ging da aber nun mal vorbei... Ich weiß nicht, wie oft der Krümel da fast einen Herzstecker gekriegt hat. Mittlerweile hat sich das gelegt, ob aus Einsicht der Halter oder ob Nachbarn irgendwann deutlich geworden sind, das weiß ich nicht. Aber schön war das nicht.