Darf ich mal fragen, ob eure Hunde, falls ihr es wisst oder sie selbst aufgezogen habt, wann das anfing?
Und wie sie im Welpen-Junghundealter mit anderen Hunden gespielt haben/Kontakt hatten?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDarf ich mal fragen, ob eure Hunde, falls ihr es wisst oder sie selbst aufgezogen habt, wann das anfing?
Und wie sie im Welpen-Junghundealter mit anderen Hunden gespielt haben/Kontakt hatten?
Ah, so ist das. Ich hatte das bisher so verstanden, dass der Kangal bei richtiger Sozialisation die eierlegende Wollmilchsau ist.
Was sih dann evt für Deutschland an tauglichen HSH rauskristalisiert, werden wir sehen.
In einsamen Gegenden kann man bestimmt anders rangehen als dort wo Chris lebt, dicht an Nachbarn dran...
Vielleicht entsteht sowas wie die Altdeutschen Hütehundeschläge...das waren ja die Allrounder im letzten Jahrhundert. Wehrhafte Herdenschützer, die als HerdenGEBRAUCHShunde, jeden Job um das Vieh herum machten/machen...
Ich bin grad am überlegen, es war doch in Deutschland nie Tradition HSH zu halten. Oder irre ich mich da?
Wie meinst du das?
Mit dem neu anfangen?
Also, ich höre raus, dass Piris nicht so viel bringen gegen den Wolf.
Meine Frage ist, ob Kaukasen so effektiv sind wie Kangals.
In Deutschland beginnen wir mit Herdenschutzhunden.
Das mein ich mit neu anfangen.
Deutschland hat keine traditionellen HSH- Schläge.
Und man muss sich den Gegebenheiten anpassen.
Das ist wichtig! Und nicht ob Rasse A besser ist als Rasse B....
Du brauchst im relativ dichtbesiedelten Deutschland einen verträglichen Hund, wehrhaft, eine Eierlegende Wollmilchsau eben.....
Stinknormale Erziehung als Basis.
Stopp, ob mit Platz, Sitz oder Steh ist Wurscht.
Ein Hund, der im Kommando steht, ist einfach zu führen, auch wenn der Kopfstark ist!
Das ist mühselig und eine affige Fleißarbeit!
Deswegen mag ich einfachere Hunderassen, ich bin einfach faul...
Aber, wenn man so einen Kandidaten hat, muss man üben, üben,üben....es gibt keinen Zauber, der einen Hund einfach und Sozial macht...
Das ist Kleinschrittige Fleißarbeit, mit Betonung auf Arbeit.
Du musst als Anfänger einen Hund haben, der auf seine Aufgabe gezüchtet ist von einem Züchter, der dir beisteht.
Dann kann der Kaukase dir nutzen oder der Kangal....
Es ist ja relativ unnormal, dass man neu anfängt.
Alles anzeigenIch würde gerne von anderen Leuten deren Hund andee richtig doof finden wissen wie ihr für euch damit umgeht.
Ich schäme mich immer zutiefst wenn er wieder brüllt.
Ich habe einige Trainer ausprobiert, einer riet mir zum Halti, der nächste riet mir dazu mich neben meinen Hund zu hocken und eine Hand am Halsband, die andere in der Speckfalte an der Seite zu haben. Ich bin davon überzeugt dass das mit der Speckfalte nach hinten losgehen würde. Er hat ja als Boxer nur kurzes Fell, wie soll ich da festhalten?
Da es hier fast keine Hunde gibt , er aber in belebteren Gebieten vor Angst und Unsicherheit Durchfall bekommt kann ich auch schlecht üben.
Bei uns geht es z.b. nur um Rüden.
Ich möchte auch gar keine Trainingstipps haben, sondern eher Erfahrungen von den Leuten die es akzeptiert haben. Gerade die Gebrauchshunde neigen ja dazu. Im Mali Thema wurde darüber ja auch gesprochen.
Also, wie schafft ihr es dass es euch nicht mehr peinlich ist das anscheinend alle Hunde problemlos sind außer eurer?
Das Gebrauchshunde dazu neigen mögen ist eine Sache. Dass du es nicht schaffst, dass dein Hund sich adäquat aufführt und du keinerlei. Einflussmöglichkeit hast ist eine andere. Und leider ganz alleine dein Problem.
Danke
Geschirrgriff bei 40 Kilo geht leider nicht.
Da lieg ich.
Geschirrgriff hat nichts mit Gewalt und Kraft zu tun.
Es gibt massig Anleitungen im Netz....guck erstmal, was du davon schon kannst.
Dann kann man dir hier helfen.
Naja...sichern kann man auch im Zwinger...
Das reicht nicht.
Is wie Knast und ab und zu wird Zwang angewandt, und man weiß nie wann.
Dann lieber abgeben.
Ausserhalb von Hundeplätzen sehe ich momentan recht wenige BCs
Einen gibt es hier in der Ecke, aber das wars auch glaub schon in unserem Kiez.
Berlinweit hab ich das Gefühl das wieder vermehrt Staff-Mixe zu sehen sind. Auch viele junge Hunde darunter.
Und ganz viele "Alternative Bulldoggen"OBCs, Old English Bulldogs und keine Ahnung wie sie alle heißen und unter welchem Namen sie verkauft und gehalten werden.
Sehr oft gehören sie zu Frauen anfang/mitte 20 der Marke "Hippe, modebewusste Großstadtstudentin mit alternativem Touch".
Wenn ich genauer darüber nachdenke ist es tatsächlich so, dass grad die jungen Frauen eher die mit den bulligen Hunden sind (bulliger Kopf, breiter Brustkorb usw.) während die jungen Männer Hunde im Bereich Schäferartiges, Jagdhunde oder kleine Terrier + deren Mixe dabei haben, also sportlich dratig.
Bc s sind Rassisten...Aber wenn man keinen hat, find ich die nur blöd.
Shiba ist mein persönlicher Anti- Hund...sorry...hässlich und blöd.
Ich verstehe manche hier nicht..
Nein, ein Trainer alleine bringt es nicht..
Aber gut....
JUCHUUU, wir haben jetzt im Bekanntenkreis den ersten SHIBAAAA....
Der soll mal von unsern sozialisiert werden, der kann das ab....
Ja, das wird eine Freude sein, wenn mein taube Hündin den auf unserm Grundstück verprügelt....das kann der ab....
Und ich bin wieder die Spassbremse!
Och menno....die möchten doch spielen....
Wirklich blöd von mir, dass ich das nicht möchte....
PS: Und ich arbeite wie Don Quichotte, weil meine Gatte meint: Och nu lass die doch mal spielen....
Der gute Eheman, war ja auch der Meinung der Border beisst nur, wenn ich dabei bin...
Joha...dann waren mal nur Handwerker, mein Mann, der Hund zusammen....
Und ach herjeeeee, der Hund beisst in Waden.....auch wenn ich nicht dabei bin...Vielleicht stand ja ein Bild von mir irgendwo...
Wenn die Männer die Hunde hier in der Wohnung zusammen "spielen" lassen....
dann beiss ich in deren Waden!