Beiträge von Mehrhund

    Mein. Tipp ist, dass du noch mal genau guckst, was du machen möchtest.

    Einen Collie ( auch sogenannte Arbeitslinie, zukaufen um IPO zu machen, klappt ebenso wenig, wie Rasse Xy, um den als Rettungshund auszubilden)

    Zumal das ein großer zeitlicher Aufwand ist, und in der Zeit der schon vorhandene Hund wartet.....

    Und wartet und wartet.

    Hauptsächlich gehst du wandern und mantrailen..

    Und da kommt’s halt drauf an...ist das deine Passion, oder spielt ihr eher suchen.

    Wenn’s DEINE Passion ist, dann brauchst du einen Hund, dem das auch eine Passion ist.

    Und dann solltest du in der FCI Gruppe 8 Sektion 2 mal nachschauen.

    Oder halt ein 2ter Collie...

    Da haben auch andere Mütter gute Söhne.halo-dog-face

    Ich glaube schon, dass es Hunde gibt, die sich bewusst dafür entscheiden, mal ein Kommando des Besitzers nicht auszuführen - einfach, weil der Hund seine Interessen über die des Besitzers stellt.

    MIST...

    Warum müssen ausgerechnet diese drei bei mir wohnen?

    Was ich interessant finde ist, dass häufig den Turniergängern größerer Ehrgeiz/unfair sein gegenüber dem Hund zugesprochen wird.

    Ehrgeiz = unfair sein?

    Hat so keiner geschrieben.

    Wurden nur Beispiele gebracht.

    Ich frohlocke auch nicht bei "böser" Chemie.

    Aber hier bisher jeder Collie, Border Collie und Mudi alles vertragen. Bis auf "Überimpfung".

    Da haben bisher 2 Hunde mit Impfnebenwirkungen reagiert.

    Da ich nur noch massvoll impfen lasse, hat keiner weitere Probleme.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich seit 2 Jahrzehnten barfe und die ganzen einschlägigen Foren ect. rauf und runter kenne und noch nie beim Tierheilpraktiker war, weil ich per se lieber zu einem medizinischem Fach/man/frau/queer gehe als zu einem Medizin....manrfrau...

    Ich persönlich emfinde Homöopathie als den schönsten (?) (und teuersten) Zauber der westlichen Welt.

    Wers mag und zahlen kann und will...solls halt machen.

    Ich bin da etwas wissenschaftlicher geprägt und glaube nicht an die Wirkung von 1 Tropen XY auf den Bodensee und dann läufts..

    Ich tendier zur Kraft von Heilpflanzen in meinen Möglichkeiten, und das bei grösseren Potenzen auch gerne in Tablettenform.

    Und bevor ich meinen Hunden einer Tortur mit mittelalterlichen selbstgemachten durchfall erzeugenden Rhizinuspillen drehe, gebe ich halt Milbemax, oder was meine TÄ halt sagt, was ich geben soll.

    Noch zum Heilpraktiker: ein Laie mit 10 oder 30 WE enden Seminaren und das ohne weitere Ausbildung kann eine Praxis eröffnen und sich HEILER nennen. Das sind in meinen Augen alles moderen Scharlatane.

    TIERheilpraktiker kann sich zudem jeder nennen, das ist mal ein geschützeter Begriff.

    Nun denn....Geld kann man auch ans örtliche Tierheim spenden, wenn zuviel hat.

    Ich mache Hundesport, um meinen Hund art- und rassegerecht auszulasten, damit wir gemeinsam Spaß haben und zusammen etwas lernen. Wohin es uns führen wird, lasse ich komplett offen. Ich bin aber generell kein Prüfungs-/Wettkampftyp und da nicht sonderlich scharf drauf. Einen gewissen Ehrgeiz oder Ambitionen oder wie man es nennen möchte, weiter zu lernen und uns gemeinsam weiter zu entwickeln, habe ich dennoch. Ich mag dabei jedoch keinen Druck, weder auf mich noch auf den Hund und daher lassen wir das alles recht entspannt angehen.

    Da sprichst du was aus!

    Genauso ist es bei mir auch. Ich hasse Druck nach dem Motto: Das kann der Hund, das müsste er jetzt aber machen ect.

    Ich stelle mir lieber die Fragen, "Wieso schaffe ich es nicht, dem Hund das jetzt ordentlich zu vermitteln und wie kann ich das ändern?"

    Und dabei kann es durchaus auch mal nicht nur rosa Watte regnen für den Hund.

    Einen Vereinskollegen von ganz früher habe ich beim Agi kennengelernt, dessen Hund hat im Parcours den Clown gegeben. Alle haben gelacht, ich auch. Der wurde richtig sauer. Auf den Hund...

    Das war sehr einprägsam für mich. Und fühlte sich falsch an. Heute würde ich sagen, er hätte das Verhalten nicht zulassen dürfen, also viel früher eingreifen müssen und ich würde denken, der Hund hat gefiddlet, weil der genau wusste, dass er nichts recht machen kann.

    Ich weiss aber nicht mehr wie es weiterging, dort herrschte soviel Druck, dass ich schliesslich nach dem Training immer heulend im Auto sass, weil ich dachte, ich mach alles falsch. Und mein Hund hatte auch (aus heutiger Sicht) nur noch Stress.