Beiträge von Mehrhund

    So unterschiedlich sind die Ansätze. Ich möchte explizit, dass der Hund den Reiz sieht, der ihn an- und aufregt. Weil ich ja möchte, dass er lernt angesichts des Reizes auf seinen Job zu verzichten.

    So oder so - ich wünsch euch viel Erfolg!

    Nur falls es falsch ankam. Absperren IN SICHT!

    Nicht aussperren, auf gar keinen Fall!

    Mal ganz davon ab ... ich finde es ekelerregend, dass man überlegt, einen Junghund (!) mit Würge- oder Stachelhalsband oder gar Elektroschocker zu erziehen. Wie krank ist das bitte?

    Das ist so krank, dass man sich davon Videos ansieht und denkt: BOAH, dassen Trainer...

    Aber es ist doch leider oft so, das das Unvermögen erziehen und/oder anleiten/ führen zu können mit Gewalt ausgeglichen wird.

    Wir stammen halt vom Affen ab....:lachtot:

    Und manche Menschen müssen das täglich beweisen.

    (wobei Affen ja auch nicht permanent prügelnd durch Gegend rennen :???:) Eigentlich ist das nur der Mensch.:barbar:

    In meinem Bekanntenkreis gab es vor Jahren auch einen Junghund einer größere Rasse mit schwerer HD beidseitig. Nach langem hin und her wurde er in Utrecht operiert. Die Kosten waren wesentlich geringer als in Deutschland.

    Die Tierklinik dort hat einen sehr guten Ruf, europaweit.

    LG Terrortöle

    und gute Besserung für den Hund.

    DAS ist ja ein Hammer Tipp!

    Wär ich im Leben nicht drauf gekommen...

    Klar....frag im europäischem Ausland.....

    Und die Behandlung der Schmerzen finde ich auch merkwürdig.

    Naja....das sollte ein erfahrener Arzt begucken.

    Was man ernährungstechnisch ohne Nachteile machen kann sind Zusätze:

    Vitamin E ist schwerzhemmend, Teufelskralle, MSM soll gut funktionieren

    Das würde ich dem Futter untermischen, ist einzeln gekauft auch nicht teuer.

    Aber ersetzt natürlich keine Schmerzbehandlung....

    Also ich hab ihn im 2. Büro am Tischbein angeleint ( riesiger schwerer Tisch, also habe da keine Sorge erstmal ), aber anstatt wie immer ruhig sich ins Bettchen zu legen, war er hippelig dadurch. Hat an der Leine geknabbert, sich verheddert und angefangen zu Winseln.

    Ich erklär mal kurz, weshalb ich nicht immer NUR anleine, sondern auch mit Sichtkontakt "aussperre".

    Anleinen muss der Hund auf jeden Fall auch lernen, das ist eine Übung, die jeder Hund können sollte. Anleinen soll heissen: Ablegen oder stehen (was auch immer), sollte in meinen Augen jeder Hund stressfrei können.

    Ich nehme an, du führst mit Halsband? Und bindest auch am Halsband an.

    Der Hals ist ein sensibler Bereich und ich persönloich will da keinen Hund, der agbestumpft zerrt oder zieht oder sonstwas.

    Deshalb finde ich längeres (ganze Arbeitsnach) Anbinden nicht gut.

    2. hätte ich einen Schutzhund im Falle einer "Situation" nicht gerne angebunden an einem schweren Tisch, sondern dann lieber mit einem Satz über ein Gitterchen und neben mir.|)

    Aber lernen sollt er beides. Und sichern würde ich auch.

    Ich finde deinen Übungsansatz super, aber der eine Mensch ist ja nicht immer da. Aber der Hund konnte jetzt lernen, was du von ihm möchtest.

    DAS IST TOLL!!!!!

    Mit dem belohnen, finde ich auch gut. Wie reagiert die Rasse, dieser Hund beim arbeiten (das ist es ja letztlich) denn auf stimmliche Führung?

    Mit Stimme kann man loben, verbieten, tadeln, drängen, fordern....

    Manche Trainer von BCc, arbeiten so mit den gängigen Kommandos (am Vieh) und Stufen diese (beim Jungen Hund 2 oder 3 Kommandos) stimmlich ab...


    Also übersetzt, wäre ein "mach Platz" wie ein Lob, wenn der Hund liegt, "MACH...PLaaaaatz" eher eine Drohung. Und Mach Platz...einfach die Aufforderung: Mache es jetzt.

    Ist einfach: Kommando und "schwarz und weiss" Ja-nein, schlecht und gut....

    Also bei dir wäre ein Kommando: Decke oder Hütte oder Platz oder was weiss ich....wobei ich mittlerweile zu Zwei-Wort- Kommandos übergegangen bin.

    (was auch wenn man das geschickt macht, keiner Sprotprüfung im Weg steht)

    Zum Beispiel hatte meine Schwester für ihren Hund "neideihütt" und ein Freund von mir hatte "Dudelsack"......

    Das ist so lustig wie genial, denn beide haben "unter Null" Ahnung von Hundeerziehung, geschweige denn von gängigen Kommandos.

    Also man redet recht unaufgeregt mit dem Hund, dieser ist unweigerlich nachts mit dir dort IN WORK!!!!

    Und Hund lernt, seinen Job......

    Ich hoffe, ich hab jetzt nicht zuviel geschwafelt....

    Sichern würde ich weiterhin immer, weil es einfach eine ganz riesige Schxx,. wenn der Hund mal einen Fehler macht, muss ganr nicht beissen sein, aber jeder Fehler und die wird der Hund machen, ist ein Schritt in eine unerwünschte Richtung.

    Und ich würde versuchen mir Hilfe zu suchen, bei Leuten, die solche Hund ausbilden.

    Laß das bloß sein.

    Hmm....

    Hab mir in den vergangenen Tagen mal ein paar Trainer-Videos aus dem Ausland angeschaut. In Russland arbeiten die Trainer gerne mit Würgehalsbändern. In den USA mit Stachel-Halsbändern und Elektroschock-Halsbändern (Zitat: Ich bin gerade bei Level 20 von 100 und wie man sieht, ist es dem Hund nur etwas unangenehm. Er spürt keine Schmerzen, etc.)

    Liegen diese Trainer tatsächlich alle so falsch, was die Trainingsmethode angeht?!?

    In China essen sie Hunde...

    Liegen sie falsch?

    Was willst du denn?

    Ich bin mein gesamtes Leben noch nicht drauf gekommen, einer Katze Sitz beizubringen und wenn sie mir stattdessen in die Hand kloppt mit Krallen, dieser dann ein Halsband anzulegen und zu würgen, zu rucken oder ihr mit Strom wehzu tun.

    Klar gibt es Folterknechte und Tierquäler auf der Welt. Und seit es Internet gibt, kommen die auch frisch gebürstet ins Handy oder aufs Tablet.

    Ist deshalb weniger schlecht?

    Wenn du so handelst, und man rechnet deine Unerfahrenheit dazu, wirst du nie einen gut erzogenen Hund aus dem Baby machn. Weil ihr ja jetzt in der "kindheit" des Hundes erstmal nur kämpft.

    Und glaub mal, das ist jetzt ein einfaches Baby, die echten Schwierigkeiten stehen grad vor der Tür....zieh dich schon mal warm an, wenn du diese Zeit durchgehend gegen deinen Hund arbeiten willst.

    wenn die Versicherung die Op zählt, aber die Prothesen nicht, das kann man doch stemmen.

    Hast du mal mit der Versicherung gesprochen?

    Ich würde das tun.

    Alles Gute für euch.

    Ich habe eine Sachinfo gegeben.

    Berner Sennen sind leider oft HD belastet. Und man kann das nur durch gute Zucht versuchen zu vermeiden.

    Da nun gleich wieder den VDH raufzubeschworen, ist dein Film, nicht meiner.

    Zu leiden haben diese Mischlinge. Und die arglosen Käufer.

    Zumal es schon schwierig ist einen gesunden Berner Sennen aus VDH Zucht zu erhalten, macht das mixen halt keinen Sinn, wie nun leidvoll erfahren wird.

    Leider fällt mir nichts ein, außer, dass die Verpaarung der beiden Rassen eben genau das Ergebnis bringen kann.

    Und dein Hund tut mir leid.