Beiträge von Mehrhund

    Ja, das ist wichtig!

    Das wegschicken können!

    Das kann man gut aufbauen.

    Aber ich denke es gehört auch Bauchgefühl dazu. Man kann nicht jede banale Normalität hier in ein Forum schreiben.

    Es wird ja immer eine Sau durchs Dirf getrieben. Erst muss jeder Hund in einen Käfig, dann plötzlich auf irgendeine Decke.

    Dann darf der Welpe oder traumatisierte Adoptant nicht staken(hinterherlaufen)

    Immer das Extrem.

    Klar will ich nicht von meinem Hund bei jedem Schritt verfolgt werden. Aber ich hab auch nur Hunde und dabei waren auch Tierschutzhunde mit Ängsten und Nöten. Und ich bin absolut nie Fehlerfrei gewesen, aber vielleicht lags auch einfach daran, dass ich immer in kleinen Wihnungen lebte und eh zu Hause mehr rumsitze als dass ich hin und her rase.

    Mein Denkansatz war halt dem Hund einen Raum zu geben indem er sich aufhalten soll, da ich nicht möchte, dass er mir hinterher rennt.

    Bis er es also ertragen kann, dass ich hin und her laufe und das kein Problem mehr ist, schien mir die Decke sinnvoll.

    Ja ich halte diese Denkansatz bei einem Tier, was 10 Monate alt ist und traumatisiert ist und ein massives Stressproblem hat, für falsch.

    Der war in einem anderen Land ein Unerwünschter Hund.

    Wahrscheinlich hatte die Mutterhündin auch schon Stress (was ein Problem für den Nachwuchs, schon im Mutterleib Stress bedeutet und für das ganze Leben halten kann).

    Dann verliert er 2 mal sein zuhause innerhalb der 10 Monate.

    Dm dann darf er dir nicht hinterherlatschen?

    Meine wohlbehütete 11 monatige Hündin latscht mir auch hinterher.

    Der Unterschied ist doch aber sichtbar zu einem Hund der aus purer Verzweiflung seinen Menschen nicht verlieren will.

    Natürlich kann man da leiten und lenken.

    Aber doch nicht bei so einem traumatisiertem Auslandshundchen alles in 4 Wochen.

    Alle meine Hunde sind lange mit mir auch ins Bad mitgekommen.

    Beim Pipi einen Hund kraulen entspannt ungemein.

    Oder beim Duschen zeitnah die Klorolle entkernen.

    Okay, kann man auch anders machen, aber wenn ich schon so eng mit einem Tier bin, dann ist in meinen Augen auch okay, wenn das Tier eben mir nach Tapete.

    Und ja, dann muss man auch einfach mal hocken bleiben und nicht hin und her laufen.

    Wenn das absolut alles nicht ins Leben passt, dann ist der Hund vielleicht wo anders besser dran.

    Wo es natürlich schade wäre, weil ihr euch ja schon ganz gut kennen gelernt habt.

    Einen Trainingsplan kann man doch am Tisch mal entwerfen mit einem Hundetrainer, der wirklich was kann.

    Diese Hunde brauchen ja viel mehr, als ein Nicht traumatisierten Hund.

    Die Basis ist Routine, Ruhe, die Dinge erkunden zu dürfen und vom Menschen liebevolle Konsequenz in Form von Unterstützung mit der Umwelt klar zu kommen.

    Ansonsten habt ihr bald die ersten gesundheitlichen Probleme. Magen Darm-Schilddrüse.

    Wie ist es überhaupt mit der Gesundheit. Solche Hunde sind ja oft sehr verspannt.

    Wie ist das Wachstum und so weiter.

    Deckentraining ist das unwichtigste überhaupt.

    Der Hund muss massenhaft lernen und die Aufmerksamkeit dieser Hunde ist minimal.

    Zeigt sich im Stresspinkel und so weiter.

    Ihr habt zur Zeit einen psychisch kranken Hund!

    Helft Ohms Leben. (Nicht auf die Decke)

    Da haben wir es besser im Griff und können in Bell-Pausen wieder rein gehen und ruhiges Verhalten verstärken.

    Würde ich nicht machen. Der Hund kann bei euch nicht alleine bleiben und das geht auch nicht schnell weg.

    Ich versuche aktuell mit Deckentraining vermehrt daran zu arbeiten, aus dem Raum raus gehen zu können und man sieht kleine Erfolge, aber ob uns da langfristig den Durchbruch verschafft, weiß ich noch nicht.

    Ich hasse diese vermaledeite Deckentraining.

    Der Hund schläft doch tief in deiner Anwesenheit. Wozu brauchst du denn diese Unterordnungsübung.

    Hund hat auf dem riesigen Parkplatz mit massig Autos gedacht das Getränke Hoffmann das Herrchen zuhäckselt und für mich Selters draus macht.

    Deshalb hat sie "wilde Sau" gespielt. (Wahrscheinlich ist das das berüchtigte Zoomie)

    Jedenfalls hat sie sich ohne zu ziehen am Halsband wie ein Wildpferd verhalten und sich ohne das ich es gemerkt hab aus dem Halsband gewunden.

    Naja auf jeden Fall hab ich körpersprachlich alles getan um sie weg von mir zu bekommen, woraufhin sie fröhlich auf mich zu lief und sich "fangen" lies.

    Ich kann's halt😇

    Mein Mann hat das nichts gesagt.

    Und das war auch gut so.

    Bei Simba ist das Pöbeln tatsächlich Angst. Daher bin ich gegen strafen.

    Jetzt nur mal blind rausgegriffen und in keinem Zusammenhang zu Deinem Training, einfach nur generell:

    Kann ich so nicht bestätigen. Bei einem guten Aufbau ist ein sauber (!!!) aufgebautes Abbruchkommando auch bei solchen Hunden meiner Erfahrung nach Gold wert. Es hilft ihnen sich nicht weiter in diese Spirale zu begeben, ist Türöffner für die positiv auftrainierten Sachen, die ja ein besseres Gefühl erzeugen und hilft daher letztendlich dem Hund aus der Furcht herauszukommen.

    Jetzt muss ich mal blöd fragen. Ist verbieten, also ein Abbruchsignal nutzen eine Strafe?

    Steh grad auf dem Schlauch.

    Ich denke der Ansatz sich irgendeine Schuld zu zu schreiben ist kontra produktiv.

    Der erste Schritt sollte Akzeptanz sein.

    Er ist so, wie er ist.

    Du bist so, wie du bist.

    Du bist für die Hunde erstmal nur die Besitzerin.

    Der Hund ist ( laut deiner Aussage) nicht perfekt in jeder Situation, aus deiner Sicht.

    Gibt schlimmeres als ein nich ganz perfekter Hund mit einer Besitzerin, die darum weiß und sich rücksichtsvoll in der Öffentlichkeit verhält.

    Du hast halt einen Grummelopa.

    Wäre ich ein Hund, ich würde blöd sein🤣

    Und alle anschreien! 🤣

    Ich geh schon auf den Hund ein.

    Aber ich schmeiß halt kein Fressen weg.

    Gut, sie mag grad keine Kartoffeln, bekommt sie halt keine.

    Trockenfutter steht jetzt immer da, frisches wird natürlich weg geräumt nach einiger Zeit.

    Mal sehen, wie das auf Dauer funktioniert