Beiträge von Mehrhund

    98 mal: Schäferhund

    2 mal: die Kenner: ist da Eurasier drin?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Akita Inu Züchter, denen ich seit 10 Jahren regelmäßig begegne meinten:

    Sie hatten dich immer mehr von "denen"

    (Sie meinen die Tricolor BCs und Collies)

    Aber is ja Wurscht, solange sie wissen, wie ihre Rasse heißt und welche Farbe die haben, ist meine Welt in ordnung.

    Ich kann nicht anders, ich würde dir so gerne helfen, du wirkst so hilfsbedürftig, was ist denn los mit dir?

    Hast du vor Ort jemanden, der dich unterstützen kann? Kannst du irgendwo hingehen?

    Mein Apell: Bitte lass deinen Hund tierärztlich behandeln. Du magst ihn doch so sehr, du willst dich nicht, dass er solle Ohrenschmerzen hat.

    Bitte geh zum Tierarzt.

    Ich liebe ja das Drama Dreieck.

    Retter, Opfer, Verfolger.

    Welche Rolle hier wer sich annimmt liegt offen dar🤣

    Hilft nur aussteigen und klare Ansage machen.

    Wenn die Halterin nichts ändert, ändert sich nichts.

    Da können alle rundherum paddeln, sie hat das Steuer in der Hand und gibt die Fahrtrichtung vor.

    Momentan paddeln alle um sie rum und das Boot dreht sich im Kreis.

    Ich lese mehrere kleine oder große Baustellen heraus.

    Arthrose, Krätze, Ohrenentzündung.

    Sind drei verschiedene Dinge.

    Arthrose ist behandelt, so gut wie es geht, Krätze auch, bleibt das Hundeohr

    Der Tierarzt muss die Ohren untersuchen und behandeln.

    Is am Anfang, wenn man schnell reagiert, noch nicht so teuer, als wenn man abwartet und dann süfffige chronisch entzündete Ohren hat beim Hund.

    .

    Ich bin grad sehr bei dem 6 monatigen Labbi gewesen.

    Nienienie hätte ich meinem 6 monatigem Hund in diese Situation gebracht, da wäre ich ausgestiegen und hät mich verabschiedet.

    Dein Hund hat spitze reagiert!

    Er hat erst agiert, weil ihn durch euch nicht geholfen wurde und da klar und deutlich.

    Würde ich aber auch nicht haben wollen.

    Das Versagen liegt bei der Freundin, die ihren Hund nicht führen kann.

    Das ist eine harte Prüfung für eine Freundschaft, aber ich würde mit ihr so nicht spazieren gehen.

    Und ob und wie sie was ändert ist ihr Problem da würde ich gar nichts zu sagen.

    Denn es ist ja so, dass sie nichts ändert, aber euch in Bewegung hält und euch Lösungsansätze produzieren lässt für IHR Problem.

    Wenn sie den Hund abgeben will, was ich eher als "mimimi ich hab's so schwer" und Druck auf den Mitleidsbonus, sehe, dann soll sie in Bewegung kommen.

    Da das aber wieder Initiative und Änderung bedingt wird das eh nichts, außer sie findet per Zufall einen "Retter".

    Schwierig, aber keiner kann ihr helfen, sie muss aktiv werden oder mit den Konsequenzen leben .

    Gibt ja so Leute, die dann andere Spaziergehtruppen finden.

    Is auf jeden Fall blöd.

    Das ist der 1. Beitrag

    Naja in Beitrag eins hieß es, es wurde geruckt.

    Später hieß es, man habe den Hund immer wieder in die Leine laufen lassen.

    Was da jetzt stimmt... :ka:

    Schwer zu bewerten.

    siehe oben