Exakt.
Getreu dem Motto:
Gutes muss nicht teuer sein... 
Wer lieber 10€ pro kg für sein Hundefutter ausgibt, um ein gutes Gefühl zu haben, soll das gerne tun.
Ich bin aber der Meinung, dass man der Futterindustrie nicht grundlos Geld in den Rachen schmeißen muss..
Alles anzeigen
na...ja......du möchtest ein Fertigfutter kaufen. Da geht billig nur, wenn bei der Qualität Abstriche gemacht werden.
Das ist bei Essen für Menschen nicht anders.
Ich denke, du solltest halt gucken, was dir wichtig ist beim Futter.
Willst du deinen Hund mit Getreiderückstände aus den Großbäckereien ernähren, welches Fleisch soll drin sein?
Willst du Fleisch von elend gehaltenen, mit Antibiotika vollgepumpten Hühner und davon dann auch nur noch der Abfall?
Und dann aufgepept mit Farbstoffen und Zucker.
Und soll das Hundefutter einmal um die Welt transportiert worden sein, damit irgendwo auf dem Planeten billige Arbeitskräfte den Ramsch für einen Hungerlohn einpacken.
Qualität hat einfach auch seinen Preis.
10€ müssen es nicht sein, aber soo viel billiger geht eigentlich nur über große Mengen und als Schnäppchen.
Also stinknormales Futter mit 50 Prozent Fleisch gibts nicht wesentlich unter 4 € und dann ist da zum Beispiel die Angabe: 44 Prozent Ente, davon 17 Prozent Entenfleisch
Du hast also in dem Futter für 4 Euro das Kilo17 Prozent Fleisch. Bei dem Beispiel eines namenhaften Premiumfutters, was „Getreidepreis“ ist, ist der Großteil Topinambur.
Billiges Zeug...billiger als Kartoffeln.
Und jetzt rechne mal ein Billigfutter runter.