Beiträge von Mehrhund

    Bei der Frage von Maulwurf2015 und den Antworten darauf ging es um Hunde die für ihre eigentliche Arbeit nicht tauglich sind. Da macht eine Ausbildung genau dafür sicher keinen Sinn.

    Bei dem evtl. zukünftigen Welpen von Mogambi weis niemand warum er aussortiert und einem Nichtschäfer angeboten wurde.

    Oft sind eher die Ausbilder untauglich, als die Hunde. Aber das will hier anscheinend keiner glauben, der nicht h nie mit der Ausbildung dieser Hunde zu tun hatte. Das sind eh immer die besten Experten, mit meisten Ahnung.

    Untauglich kann heißen: nicht einfach auszubilden.

    Aber Genetik ist halt mehr als 2 Hunde verpaaren und hoffen, dass man die irgendwie an die Herde bekommt und wenn nicht, steht j jeden Tag ein Dummer auf, der die dann nimmt. Bestenfalls noch Geld dafür hinlegt.

    Und was würdet Ihr @Frankyfan und Sventje z.Bsp. mit aussortierten Arbeitsjunghunden machen, die dann laut Besitzer entsorgt werden über den ein oder anderen Weg?

    Frankyfan, ich sprach auch nicht von der Regel =)

    Marktwirtschaft. Das Angebot reguliert die Nachfrage.

    Rein theoretisch? Was ich mit Vollgebrauchshunden machen würde, die mir niemand abnimmt zum Gebrauch?

    Behalten, ausbilden als erwachsenen Hund verkaufen.

    es ist schon beachtenswert und erstaunlich wie man hier im forum über die ganzen jahre ,von einigen usern schon fast "gestalkt" :smile: wird

    vieleicht sollten einige sich mal überlegen den menschen hinter dem usernahmen persönlich kennen zu lernen und dann(objektiv) urteilen :shushing_face:

    Ich kenne deine Geschichte gar nicht.

    Und ich wünsche dir, dass es klappt, so wie du es dir vorstellst.

    Mach mal…

    Rennen und Schmerzen?

    Kann ein Hund tatsächlich noch rennen, hüpfen und springen, wenn er starke Schmerzen hat? :???:

    Da ein Hund auch ein Säugetier wie der Mensch ist und ein ähnliches Schmerzempfinden wie der Mensch hat, stelle ich das sehr in Frage.

    Oder kannst du unter starken Schmerzen noch rennen, springen und hüpfen?

    Der Hund der TE nimmt am Leben teil, zeigt Interesse am Geschehen um ihn herum und rennt, springt und hüpft sogar. Wie lange das so bleibt, kann kein Mensch voraussagen. Selbst ein TA nicht. Aber das ist eine andere Frage. Ich hoffe und wünsche mir für den Hund der TE, der gute Allgemeinzustand möge hoffentlich noch möglichst lange Zeit so bleiben, und drücke ganz fest meine beiden Daumen.

    Ich versorge gerade einen Hund, der genau das auch macht.

    Er ist grad operiert.

    Das Verhalten ist absoluter Stressabbau!

    Da gibts kein Vertun! Er ist erleichtert, wenn es raus ist!

    Und ich steh daneben und renne innerlich vor Freude durch den Wald.