Beiträge von Mehrhund

    Dexi hat eine Darmaussackung und da bleibt Kot „liegen“. Das darf nicht, also bekommt er Abführmittel und es es wird regelmäßig beim Ta kontrolliert, ob der Kot rauswandert.

    Gestern war es erstmals seit Beginn der Therapie mit Abführmittel der Fall.

    Zwischendurch ist das Zimmer, in der ist oft zugeknotet, da auch der Schliessmuslkel nicht richtig schließt, was bei Durchfall semigut ist.

    Bitte Daumen drücken, dass wir das so hinbekommen, dass er weiter leben kann.

    Er selbst ist mittlerweile wieder gut drauf, will spielen und rennen, was er noch nicht darf. Aber er geht wieder alle Spaziergänge mit.

    Und dann hat er eine große kahle Stelle auf dem Rücken, wo rasiert wurde…

    Das müssen wir auch im Auge behalten.

    Super.

    Bei Dexi ist es auch eine Aussackung.

    Kannst du mir Körpergewicht und Dosierungen geben? Und wie ihr das mit dem Abführtag macht.

    Momentan geben wir nach Anordnung 3 x täglich Laktulose und lassen den Ta 3täglich kontrollieren, ob eine Verstopfung vorliegt.

    Und ein Glück war gestern alles raus. Aber bei Dünnpfiff von der Laktulose, ab heute gehen wir mit der Dosis etwas runter…

    Mach lieber Seminare und übe selbst auf einer freien Fläche, evt. Selbst mit netten Leuten was trainieren/ Verein aufbauen.

    Wir haben hier auch mal einem kleinen Verein Trainingsmöglichkeit auf unserem Agiplatz geboten…

    Wenn irgendwo eine Tür zu geht, geht wo anders eine auf.

    Dein Trainer lässt sich im Regen stehen.

    Das macht die Sache für mich klarer.

    Dann tippe ich darauf, dass du Stress hast und der Hund das merkt und als Übersprung dann schnüffelt. Das ist ein sehr häufiges Verhalten bei Hunden im Hundesport.

    Ich würde mit dem jetzigen Training pausieren und einen für dich besser geeigneten Trainer suchen.

    So versaust du den Hund, bis gar nichts mehr geht.

    Danke für tip mit maulkorb. Ich werde andere besorgen.

    Ich konnte gestern mit Züchter sprechen und er hat mir Trainer empfehlt. Er meint das Arbeitskollege schuld ist das Hund böse wurde weil er nicht gut sozaliert hat. Züchter meint das Diego guter Welpe war mit freundlichen eigenschafte. Ich glaube das stimmt. Arbeitskollege hat Hund nicht mit Menschen gewohnt.

    Ich werde Montag Trainer kontakten und mir Hilfe annehmen.

    Danke für eure hilfe.

    Der Hund ist aber jetzt geprägt, richte dich drauf ein, dass es besser wird/ werden kann, aber Defizite bleiben.

    Aber es ist wurscht, wenn es passt mit dir und dem Hund, dann könnt ihr echt viel erreichen.

    Ich wünsche dir alles Gute, von Herzen!

    Sorry, danke!

    Ball fällt bei uns leider weg, bei Leckerli ist ein bisschen das Problem, dass er es mal sieht und mal nicht 😂 Da ich erstmal lieber ohne Pfiff arbeiten würde (da 2 Mal pfeifen bei uns aktuell zum Rückruf genutzt wird), würde ich dann Stop sagen in dem Moment in dem ich seine Aufmerksamkeit habe, er auf mich zu will und ich werfe?

    Futterbeutel etablieren und den dann werfen geht auch.

    Ich habe mit der Hundehaltung begonnen, bevor es das Internet gab.

    Ich kann mich nur schwer einfühlen, wie es jungen Menschen geht, die dermaßen überflutet werden mit Wissen.

    Was mein Tipp wäre: ihr müsst die Informationen sortieren. Es gibt ja unendlich viel Müll im Internet.

    Ich musste früher nur wählen, kaufe ich die BILD oder den Tagesspiegel, die Bunte oder den Spiegel.

    Heute muss man eben ins Impressum und sortieren.

    Dann wird die Flut schon mal halbiert oder gedrittelt.

    Auch bei den Quellen, der vielen Websites schauen. Wo kommen die Infos her.

    Ich lese dann lieber mal bei denen nach, die als Quelle genannt sind, als die millionste Abschrift zu lesen.

    Wenn gar keine Quellen genannt sind lese ich meist gar nicht…

    In einem wirklich guten Buch, hat man auch viele Quellen, wo man weiter gucken kann.

    Also ihr müsst recherchieren und aussortieren, auf das wesentliche schauen und auf Fakten gucken.

    Ernährung ist mein Steckenpferd.

    So würde ich dir raten das Thema ganz pragmatisch anzugehen.

    Wie möchtest du füttern?

    Trockenfutter?

    Nassfutter?

    Selber Kochen?

    Roh füttern?

    Auswahl treffen!

    Und dann erst weiter recherchieren.

    Trockenfutter?

    Was füttern die Züchter?

    Was gibt es für Sorten?

    Regional?

    Futtertiere artgerecht gehalten?

    Premium Futter?

    Halbfeucht, feucht?

    Preisklasse?

    Was können zum Beispiel hier im Forum Züchter der Rasse berichten…

    Und so weiter.

    Schwieriger wird es, wenn die 10 Leute mit unterschiedlichen Rassen und Erfahrungen und 10 verschiedenen Fütterungsempfehlungen raten: füttere nur dies oder das, oder nur so oder so…

    Also erst recherchieren, die grobe Richtung aufschreiben, wieder in die Richtung recherchieren….und so weiter.

    Dann entwirrt sich das Chaos.