Beiträge von Mehrhund

    Ich würde zu einem Facharzt gehen. Dann spart man Geld, weil der weiß, was er suchen muss.

    Und ist mit einem Termin ja auch fertig.

    Mach ich immer so.

    Für die Augenuntersuchung geh ich auch zum Facharzt.

    Und wenn der Hausarzt röntgt, passt es oft eh nicht, jeder Arzt will seine eigenen Aufnahmen.

    Oder es wird das Knie geröntgt, Is aber der Rücken. Dann muss das Tier doppelt und dreifach untersucht werden.

    In den 80 Prozent sind aber nach S.S. Immer 20-30 % rfK drin oder wenn man aus welchen Gründen auch immer „nackte“ Knochen füttert 10% Knochen.

    Man natürlich dann einfach nur Fleisch füttern. Aber warum sollte man das bei einem normalen Hund tun?

    Ich denke nicht, dass zuviel Eiweiß den Hund schadet, aber es ist in meinen Augen reine Verschwendung und auf die Summe aller Hunde, die so gefüttert werden ein großer Fehler.

    Der Hund benötigt nicht solche Fleischmassen. Das ist genau das, was BARF- Gegner falsch finden, wenn auch oft aus den Gründen, dass die Nieren das nicht verkraften.

    Fakt ist, dass dein Hund weniger rvP benötigt und dass man gut zum Beispiel Haferflocken ect. zugeben könnte.

    So eine Innereienmischung täglich finde ich hört sich viel an. Hab ich aber nicht nachgerechnet.

    Also es ist alles nicht falsch, schadet jetzt dem Hund nicht akut, aber du solltest dich weiter einlesen, das ist alles keine Hexerei, verwirrend ja, aber machbar.

    Bei Nadine Wolf gibts einen wirklich sehr guten preiswerten Rechner zu kaufen für 9;90…

    Und bei den genannten a modern beiden Seiten, kannst du auch das Futter selbst rechnen. Und dann Vergleiche doch mal alles.

    Mir macht das gerechne ja auch Spaß.

    Bei M/Z kannst du dann noch die Formel abgreifen und noch mal den rvP überblicken. Das sollte dann auch reichen.

    Das schafft eigentlich jeder.

    Und dann ist man auch nicht mehr so verwirrt, wenn andere anders füttern.

    Haben jetzt für die Zeit bis zu dem neuen Plan, das, Vitamin Optimix Puppy & Junior bestellt.

    Da entfällt das Seealgen und Knochenmehl komplett?

    https://www.futtermedicus.de/barfen-fuer-welpen-leicht-gemacht

    Das sind die Rezepte.

    Und hier:

    https://www.futtermedicus.de/1660/vitamin-o…py-junior?c=152

    Die Seite ist absolut umfangreich und man kann wirklich weitestgehend danach füttern, bis man sicher ist.

    https://www.futtermedicus.de/wissen-beratung/themenwelt/

    Es ist alles drauf.

    Nun, ich füttere seit 1999 nach Swanie und alle meine Hunde sind absolut gesund und fit. Bei meinem Collie hat der Operateur dieses Jahr gesagt, dass er es noch nie bei einem Hund sah, dass die septischen Wunden so gut geheilt sind und dass er( der Hund) eigentlich keine Überlebenschance hatte. Er meinte, der Collie hab ein außergewöhnlich gutes Immunsystem.

    Naja, was ich sagen möchtest, dass dein Plan meiner Meinung nach etwas hinkt, weil ich einen Hund, der keine Knochen bekommt nicht diese Komponente mit Fleisch ersetze!

    Das finde ich echt einen Fehler.

    Swanie habe ich persönlich kennengelernt und sie ist nicht gegen Kartoffeln, Reis und co.

    Sie fütterte ihre Hunde ganz schlicht und niemals mit 23 Gramm Leber und xyz am Tag.

    Nadine Wolf hat das BARF Konzept in moderne Form gebracht und das finde ich nach wie vor, excellent.

    Was hier jetzt eintritt ist, dass es junge Hundehalter gibt, die Barf wollen, aber ohne sich mit Ernährung selbst auseinander setzen zu wollen.

    Aber das geht eben nicht. Wenn man selbst das Futter mischt, muss man sich zwingend auch mal hinsetzen und zumindest für diesen einen Hund, die in der Grundschule erlernten Rechenkenntnisse einsetzen und selbst rechnen, was Hund braucht.

    Niemals kann ein Plan für jeden Hund und alle Hunde gelten.Es ist ein Mittelweg, den immer anpassen sollte.

    Den Futterplan kann ich schon nachvollziehen, aber mir wäre er zu grobschlächtig gemacht, weil ich sehr viel individueller füttere.

    Der Is echt null 8/15, dafür braucht’s keine Beratung. Beratung braucht man für die Individualität.

    Der erstellte Plan wäre akzeptabel, wenn in der Menge fleischige Knochen wären. Aber 80 % Fleisch und Innereien zu verfüttern, finde ich einfach dumm.

    Ich bin auch für ein Röntgenbild.

    Okay, BB abwarten mag Sinn machen, ändert aber nichts an den Schmerzen, allso zumindest schauen, was los ist und dann ab zur Physio.

    Du brauchst Anleitung fürs „Streicheln“ :drgreen:

    Ich glaube, du meinst es wirklich wirklich gut, aber wenn ich mich in den Hund reinversetze, ist mir klar, dass die da nicht bei entspannen kann.

    Du bist viel zu hektisch.