Beiträge von Mehrhund

    Nein, das ist nicht normal und alles schreit danach, dass Dein Hund einen entzündeten Magen hat. Inklusive Schmerzen.

    Ich würde sofort selbst kochen, Möhren, Kartoffeln - schön matschig - eine Fleischsorte, dazu passendes Knochenmehl, etwas Fett und Ulmenrinde zugeben.

    Diese Magenprobleme können durch Stress kommen. Sie können auch durch falsche Ernährung verschlimmert werden.

    Wenn der Hund akut schmatzt, würde ich erst Mal mit Riopan oder so was helfen.

    Ich unterstreich das hier noch mal, weil ich nicht wirklich verstehe, was der Hund nun bekommt.

    Nur Morosuppe und Reis?

    Manchmal verderben viele Köche den Brei, aber einem spindeldürren Kleinhund würde ich schon auch Fleisch füttern. Morosuppe mach ich immer nur drunter, das ist ja keine Schonkost, Sondern man gibt es als Antibiotiker “Ersatz“. Dashaben hier nur die Müllschlucker als echtes Fressen genommen, aber auch nur ein mal.

    Dann kann man bei Giardien auch wieder über Möhren nachdenken und so weiter….

    Bekoch den Hund: siehe oben den Beitrag einer sehr erfahrenen Züchterin.

    Und bleib ruhig.

    Das wird wieder. Glaub ich, wissen kann’s ich’s ja nicht, aber ich denke, die hat Stress, nen empfindlichen Magen, vielleicht hat sie eine Giardieninfektion, geht auch wieder vorbei…..

    Stress wirkt sich gerne auf den Magen aus.

    Is wie bei Menschen.

    Ich geh mit kranken Hunden zum TA. Und alles weitere berichte ich manchmal hier.

    Wenn es dir nicht passt, was Ta eins macht und sagt, sich einen besseren.

    Die Frage, was der TA machen sollte puhhh.

    Eigentlich gehe ich zum TA, damit der mir sagt, was zu tun ist.

    Du bist Wissenschaftler.

    Wenn ich jetzt im Katzenforum frage, was du machen sollst und zu dir komme und dir sage“ Nun machen sie mal das“ …..

    Ein guter Tierarzt hilft dir weiter.

    Von dauerhaft war auch die Rede nicht 😅 aber wenn es mal angekommen ist, weißt du was zu tun ist 😉 der eine Hund gibt Entscheidungen schneller als der andere ab...hab schon von Leuten gehört daß das bis zu 3 Jahre gedauert hat bis der Hund wirklich vertraut, jetzt ist nur die Frage, wer gibt zuerst auf 😅

    Wollte damit nur suggerieren das wenn man etwas richtig tut man es schnell am Hund merkt daß es funktioniert, sprich wenn ich 3 Monate im Zick Zack laufen wird das wohl nicht zum Erfolg führen...

    Ach so.

    Okay, dann gelten die 20 Minuten beim Erwachsenen Hund, der sonst wenig andere Baustellen hat?

    Aber dann braucht’s meiner Meinung nach dennoch auch Wiederholungen.

    Aber 3 Jahre ist wirklich übertrieben.

    Aber da stimmen dann andere Dinge eben auch nicht.

    Also nicht falsch verstehen, ich schaffe es nicht in 20 Min., jedenfalls nicht dauerhaft.

    Aber es gibt auch einfach mal Hunde, die einfach sind. Und da finde ich die Collies führend.

    Aber auch die müssen natürlich lernen, was ich will und was überhaupt nicht akzeptabel ist.

    Und dann alles noch mit Ablenkung usw.

    Wenn das so einfach wäre, gäbe es dieses Forum nicht.

    Es gibt Menschen, die führen jeden Hund und es gibt Menschen, die lernen es nicht einen zu führen.

    Und es gibt 1 Millionen „dazwischen“.

    Wenn ich Nachbars Lumpi nehme, der mich nicht wirklich kennt und ich fordere „Benehmen“, dann benimmt der sich…..solange, bis er mich kennt.

    Und dann beginnt die Arbeit.

    20 Min ja…..

    Man kann Hunde mit Übervorsicht und „Helikoptern“ in eine Art erlernte Hilflosigkeit stürzen.

    Der Hund steht dann im Chaos da und versucht in die Wlt Ordnung zu bringen.

    Das kann so ein junger Hund nicht. Er gerät in Stress.

    Im Körper werden hohe Dosen Cortisol und Adrenalin ausgestoßen. Um diese abbauen zu können, bräuchte das Tier jetzt Ruhe! Und Zeit.

    Ruhe und Zeit ist aber nicht vorhanden, weil ja ständig was ist…Training, Konfrontation mit Aufregung.

    Der Hund macht, was er kann….er bellt.

    Bellen ist sowohl selbstbelohnend, wie BERUHIGEND. Aber auch das Bellen ist zum Teil anerzogen, weil Hund Aufmerksamkeit erhält, wenn er bellt…Der Hund steht wieder im Fokus.

    Egal was auch ist, der Hund ist 24/7 unter Beobachtung und muss irgendwas machen.

    Dass der Hund nachts Sodbrennen hat, ist kein Wunder!

    Der Hund wird 4 mal täglich zum Fressen aufgefordert, egal, auch wenn er keinen Hunger hat…

    Also wenn ihr nicht langsam eine absolute Notbremse anzieht und den Hund mal auch Hund sein lasst, dann wird der chronisch krank.

    Er ist schon auf dem Weg dazu.

    Manchmal ist weniger mehr.

    Ich weiß auch keine anderen Tipps, denn Pudel sind schlaue Kerlchen, die verknüpfen natürlich super schnell, man muss vor Ort sehen, was da bei euch los ist.

    Das Problem an dem Chaos ist nicht das Tier!

    Das Problem ist das Verhalten der Besitzer.

    Der Hund macht, was er machen kann und was möglich ist für ihn.

    Ganz ehrlich, ich behandele kleinere Magen/Darmgeschichten einfach mit angepasster Schonkost.

    Dein Hund ist von dem ganzen Stress krank, wenn du mich fragst.

    Gib ihr Ruhe, frische Luft und stinknormales selbstgekochtes Futter.

    Ein Huhn aus dem Suppermarkt kochen, dazu halt Kartoffeln und Möhren.

    Mach das einfach und dann kaufst du nach 2 Wochen ein Mineralpräparat dazu und fütterst, wenn sie das gut verträgt erstmal so weiter.

    Wiegen bitte einmal die Woche.

    Zum TA sowieso!

    Und bitte jetzt nicht genauso überreagieren bei evt. Diagnostik.

    Der Hund braucht ein ausgeglichenes Umfeld.

    Und ich würde mit Welpenauslauf und Kuschelhöhle arbeiten.

    Bei mir entstehen Hundliegeplätze so:

    Ich guck, wo die gerne liegen und biete dann eine Decke an, die ich genau dort hinlege.

    Da ich keine Wölfe halte und die auch sonst ziemlich normal sind, dürfen die auch auf Aussichtspisten liegen.

    Vielleicht muss man Dobermännern das verbieten, aber so einer kleinen Fluse?

    Bei Besuch würd ich die einfach auf den Arm nehmen, allerdings dann nicht streicheln lassen, was bei dieser Niedlichkeit Folter für netten Besuch sein muss…..

    So ein süßer Hund!

    Ich hätte hier auch noch ein kleines Plätzchen, falls du sie mal los haben möchtest. :drgreen:

    ( ist ein sehr uneigennütziges Angebot) :drgreen: