Beiträge von Mehrhund

    Ich bin leider selbst nicht so eingestellt, dass ich Andere abweise oder sie korrigiere bzw. sie eines besseren belehre. Deswegen tu ich mir bei Hundebegegnungen schwer. Ich schaue nur, dass ich mit meiner Art und Weise trotzdem für meinen Hund da bin und er nicht überfordert ist.

    Du bringst was durcheinander.

    Du hast die Pflicht deinen Hund zu beschützen.

    Fährst du manchmal Bahn oder Bus, oder gehst einkaufen?

    Lässt du dich ungefragt antatschen? Belästigen, bedrohen?

    Nein, aber dein Hund soll das aushalten?

    Weil du wildfremde Leute nicht eine klare Grenze setzen willst?

    Du möchtest etwas nicht und lässt es geschehen.

    Das ist weder höflich, noch gesund. Ich komme gar nicht auf so was, dass ich andere Leute mit Hund derart belästige. Echt nicht. Finde ich absurd das Verhalten. Und nur weil viele es machen, wird es nicht richtiger.

    Du lebst mit dem Hund, kein anderer wird ausbaden, wenn das mal schief geht.

    Stell dir einfach vor, du hast ein Pittbull an der Leine und einen Amstaff an der anderen Seite und eine Schäferhund mit 11 Monaten.

    Meinst du, da fragt noch irgendwer, warum du den nicht sozialisierst?

    Die machen das, weil du a) nur einen Hund hast, dieser b) klein ist und c) man in der Hundehalterwelt mit einem kleinen jungen Hund an der untersten Stufe der Hundehalterhierarchie steht.

    Ich bin schon angemacht worden, weil meine BC Hündin nicht mit einem 5 mal so großen notgeilen xxx spielen wollte.

    Mein Hund wollte nicht und ich wurde dargestellt als würde ich meinen „freilaufenden“! Hund irgendwie absonderlich erziehen.

    Die wollten schlicht und ergreifend ihren Wautz müde machen lassen von meinem.

    Hör mal mehr auf dein Bauchgefühl und such dir irgendeinen netten Verein oder so, wo dein Hund nette Kontakte haben kann, denn dein Junghund macht alles sehr richtig!

    Das ist ein ganz feiner Hund.

    Oh ein frommer Wunsch.

    Zur Zeit sind gebrauchte Autos wirklich sehr teuer und der Markt bescheiden.

    Ich fahre Merzedes A Klasse, habe die Rückbank raus und selbst umgebaut mit 2 Abteilen. Ich hätte auch gut zwei Boxen reinbekommen.

    Is das allerbeste Hundeauto aller Zeiten.

    Besonders gut finde ich, dass man bei geöffneter Heckklappe drunter nicht nass wird. Dass hätte ich dringend gebraucht, als ich noch Rettungshundearbeit machte.

    Dann kann man nämlich ganz auflassen und es regnet nicht rein.

    Und das Auto ist hoch. Ich liebe es. Is von 2004, grad durch den TÜV, ( Verschleißteile 1000- Rostfrass allerdings selbst geschweißt) ist im Verbrauch um 6-8 L. Hat vor 3 Jahren 2000 € gekostet.

    Haben wir heute getroffen. Hab ich noch nie gesehen, eine ganz zauberhafte Maus...Wenn auch ein bisschen schlecht drauf.

    Und soooo weich :herzen1:

    Shar Pei

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was haben die Scheixx Züchter denn mit Rasse gemacht?

    Das ist Tierquälerei.

    Der kann ja nicht gescheit aus den Augen gucken, mit den Hautkappen…

    Furchtbar

    Traurig

    Bemitleidenswert

    Okay, ihr habt recht.

    Wer eine Tier- Qualzucht mit behindert geborenen Menschen vergleicht, dessen Gesinnung ist unmenschlich.

    In Deutschland wurden vor nicht mal 80 Jahren grausame Menschenversuche an behinderten Menschen gemacht.

    Qualzucht ist widerwärtig. Jeder Hund tud mir leid. Qualzucht ist ein Tierversuch!

    Und Frenchie, Mops und Co sehen schlimm aus, hässlich ist eine Wertung. Okay.

    Aber wer herausquellende Glubschaugen schön findet und röchelnd nach Luft ringende Hunde niedlich und das berühmte „Bullilächeln“,was dem Hund ermöglicht dem Erstickungsgefühl etwas entgegenzusetzen, süß findet, der hat nen Sockenschuss.

    Ging hier nie. Futter muss ich immer sichern.

    Mein Mudi und der Große Collie waren/ sind Futteraggressiv mit richtig beißen.

    Deshalb hat hier jeder Hund seinen Fressplatz.

    Der Collie hat das sogar ausgeweitet auf Gewisse Plätze in der Wohnung.

    Muss ich sehr regeln und managen.

    Die andern Hunde waren da immer recht normal.

    Aber hier frisst jeder in Ruhe. Und kauzeug immer einzeln.

    Man könnte aber auch sagen, das die Hunde in jenen Länder auf wirkliche Leistung gezüchtet werden und somit eigentlich schwerer zu halten sein sollten, dennoch haben die Halter sie im Griff. Ohne Wasserflaschen, Klicker, Guttis, Elekrohalsband, Apportierspielchen, Fuss laufen oder Hundeschule.

    Ich denke, es sollte doch jedem Menschen selbst überlassen werden, ob er mit dem Hund ein Hobby ausübt und da so dummes Zeug wie Fuß und Apportierspielchen über positive Motivation erarbeitet.

    Und ob man dazu Gleichgesinnte im Verein oder einer Hundeschule aufsucht ist auch einfach Geschmackssache.

    Ich finde ja, dass so ein Hobby mit Hund das Leben bereichert.

    Aber ich genieße auch einfach nur wandern mit Hund.

    Wasserflaschen kennen meine Hunde. Damit spielen unheimlich gerne, das knackt so schön beim draufbeissen.

    E-Halsband ist zurecht verboten.