Beiträge von Mehrhund

    weil man ständig irgendwo liest, dass der Hund seinen festen Schlafplatz in der Nähe braucht.

    Ich kann mir nur vorstellen, dass solche Tipps eher für Leute sind, die den Welpen ab Tag eins isolieren.

    Man sieht ganz viel am verhalten der Tiere. Wie auch hier schon geschrieben, ist ein Welpe ängstlich und muss Körperkontakt haben, der nächste (wie deiner) ist ein sicherer Hund, der braucht das momentan nicht.

    Absolut. Ich wollte auch gerne einen schlauen Hund. Jetzt habe ich hier einen Hund, der zu schlau für die Welt und vor allem für mich ist, aber keinen will to please hat. Sie hat wenig Bock ihre Intelligenz sinnvoll im Training einzusetzen. Also nutzt sie ihre Intelligenz lieber um Schlupflöcher zu finden, mich zu manipulieren und Schwächen auszunutzen.

    Ich möchte künftig bitte ein bisschen doofe Hunde

    Die finde ich nun wieder richtig klasse.


    Aber nicht einfach.

    Begleithundeprüfung als Anfänger mit dem 1. Hund und dann Eurasier.....wäre nicht mein Ziel.

    Du musst erst mal den Hund ankommen Kassenbons erziehen, bevor du eine Sportprüfung andenkst. Denn vieles aus der Begleithundeprüfung brauchst du im Alltag nicht und vieles, was du im Alltag brauchst, wiederspricht der BH.

    Lass es langsam angehen. Mit einem offenen Hund, der Spaß am lernen gelernt hat, kannst du immer noch in 2 Sportfuss, Sitz -Platz erarbeiten.

    Was meine Hunde lernen ist: geh neben mir her, laufe an lockerer Leine, bleib stehen oder sitzen, wenn ich das im Alltag für wichtig erachte.

    Bleib im Wald auf den Wege

    Ignoriere pöbelnde Hunde

    Lass dich untersuchen= "Medical Training"

    Komm, wenn ich dich rufe.

    Guck mich an, wenn ich deinen Namen sage

    Die Kleine kommt schon ordentlich vom Züchter ...

    Ggf macht das auch etwas Druck, weil die Züchterin Welpenschule asap (nach ein paar Tagen) empfiehlt und am liebsten schon möchte, dass ich Hundesport plane und die ersten Ausstellungen ....

    Und Danke für den Tipp mit den Papprollen, ich sample schon mal ;-)

    Unsere Eurasierin ist jetzt 1 Jahr.

    Wir haben mit dem Welpenkurs angefangen, sind dann in den Junghundekurs gewechselt und haben zwischendurch einen Schnüfelkurs besucht.

    Jetzt könnten wir langsam an einen Hundeführerschein/Begleithundeprüfungs-kurs denken.

    Also eigentlich entwickelt sich das alles ganz von alleine.